> BMW X5 i50 Leitungsverlust Meldung - Auslesegerät <
Nabend...
Habe nun am Donnerstag im Urlaub, vorletzter Tag, folgendes erleben müssen.
Fahr in einem 30 er Bereich hinter einem Traktor her, und am Schild >30 Ende< setze ich dann kurz zum überholen an, "halbe Ladung" kein Kickdown Anschlag kommt währned des Überholvorgangs folgende Meldung ( keine wilde Sau , fast nur am cruisen 40-70 auf den unwegsamen Snake Roads :
Motorstörung Leistungsverlust, bitte fahren Sie verhalten, suchen Sie eine BMW Werkstatt auf. Nun stehst man da wie Hein Blöd, nächster BMW Werktstatt in Zagreb 200 Km entfernt 🙁( . Was will mir mein Auto sagen ?
Motor läuft zwischen 1000 und 1500 RPM sehr unruhig vor allem wenn man niederturig Gas gibt, Turbo scheint hier OFFLINE zu sein, kommt erst oben wieder, aber schwach ( Er hat bei 12 Grad Steigung noch geschoben , aber es fehlte halt einiges / Auto voll beladen 4 Pers. mit Thulebox groß). Bin dann überwiegend mit "Tiptronic" gefahren, habe ihn so bei 2000 RPM gehalten, dann lief er wieder ruhiger, fast normal . Habe gut ein Liter auf 100 mehr verbraucht. Manchmal hatte man das Gefühl ein Hauch Benzin zu schnüffeln...mmmhhh
Im kalten Zustand, beim Start tritt dieses unruhige Laufen stärker auf.
Bei meinen VW/Seat habe ich das VCDS , welches ist hier das Pendant zu beim X5 ? Auto hat 115.000Km runter bei 70.000 eine ATM von BMW bekommen inkl. neue Turbolader , was hat diese Mimose für Probleme ? Angeblich ist dieses Fahrzeug laut Statistik recht unauffällig, ab 180.000 Km Aufhängung etc. ...
Man hab ich ein "Hals". Hab den BMW gerade etwas über ein Monat und spiele schon wieder mit dem Gedanken den abzugeben und zu VW zu wechseln. Ist das ein überzüchteter Rennelephant oder ?
16 Antworten
Zylinder 6 und 8 könnten ggf wegen der defekten Trennwand mit Wasser kontakt gehabt haben, daher ev. der zeitweise Fehler und das Kerzenbild von Zylinder 8. Ich hätte Zylinder 8 in jedem Fall noch den Injektor gewechselt bei dem Kerzenbild. Die Injektoren sind bei dem Modell leider eine Schwachstelle.
vg
Ja, hatte schon befürchtet das der Vorschlag kommt. 3xx Euro für mal eben, hab erstma Ventil Reinigungs AD von LiquiM mit beigefügt. Soll 2000 Km "wirken" dann schaue ich mir die Kerze an. :-)
Mit der Trennwand bin ich bei, allerdings in Sachen Kerzen/Spule ... die Spulen sind aus weichen Gummi, decken das Loch ab, und nicht nur das , Sie stülpen sich über die Außenkante drüber. Wie da Wasser rein kommen soll (unter normalen Bedingungen), entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Der Elekrto Anschluß könnte natürlich durch diese Feuchtigkeit koridieren, aber die Anschlüße waren alle 8 Spulen sauber , Trocken. Dann noch der Motordeckel... nee denke ehr nicht . Sollte das dann wieder in schwarz und feucht gehen werde ich erst den Injetor wechseln und anlernen... heißt ich brauche ein Kontroll/Steuergerät