"BMW schafft sich ab": Million verprellte 6-Zyl.- Kunden ?
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...
Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" emotional "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich BMW "kündigen" ...
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!
Nur "schnelle Autos" gibt es auch anderswo genügend!
Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Außerdem tut noch unsere Politik ein Übriges, einem das Autofahren immer und überall zu vermiesen, alle gleich zu machen:
Der Porsche soll möglichst von München bis Hamburg brav hinter der Ente herfahren, Tempo 30, Verbote, Blitzer, saftige Srafen usw. usf.
Ob diese "Verarsche" der Bürger auf allen Gebieten noch lange gut geht ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Hier in MT haben sich in diversen Threads schon weit über 100000 potentielle BMW-Kunden mit dem Thema
4-Zyl. gegen 6-Zyl. "befasst"...Wenn man mal annimmt, daß vielleicht nur jeder 10. "BMW-Interessent" hier in MT "aktiv" ist, kommt man leicht auf insgesamt über 1 Million Kunden, die der "Abstieg zum 4-Zylinder" innerlich "berschäftigt", die evtl. deswegen enttäuscht sind, still und leise innerlich "kündigen"
Wenn man bedenkt, wie anderereits mit Millionenaufwand, mit Hochglanzbroschüren, Internetauftritten, Rennsportbeteiligungen, Zeitungsanzeigen, Fernsehberichten usw. um das Firmen-Image und jeden Kunden gekämpft wird, finde ich den "Flurschaden" durch diese "Vergewaltigung" von großen Teilen der Kundschaft zum 4-Zylinder ziemlich gewagt, riskant !
Wenn man sich gegenüber der Konkurrenz nicht mehr mit dem alten, überaus wertvollen, seit Jahrzehnten gefestigten "feinen-Motoren-Image" absetzt, versinkt man laaangsam aber sicher im Meer der austauschbaren "Jedermannautos"!Da nützt es auch nicht zu sagen: Man kann ja doch noch 6-Zyl. Modelle kaufen: Die sind zwar toll, aber mittlerweile so teuer, daß sie für "Normalsterbliche" völlig unerreichbar sind ...
Ob das lange gut geht ???
Dein Posting macht sehr gut deutlich, wie irrational das Thema in den Köpfen der Leute ist.
Nur mal zur Info: Deutschland hat 82 Millionen Einwohner, davon fahren die wenigsten einen BMW, davon die wenigsten einen R6, davon die wenigsten den 325i, der überhaupt nur durch einen R4 ersetzt worden ist. Und von denen, die übrig bleiben haben auch nicht alle ein Problem mit dem neuen, schnelleren 328i. Und von denen die dann noch übrigen bleiben kann sich vielleicht wieder nur ein Teil den 335i nicht leisten.
Rechnet man das runter, sind es wahrscheinlich wirklich nur die paar in den Foren (+ ein paar andere), die so stark verärgert sind, dass sie ihre Kaufentscheidung davon abhängig machen würden.
Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber zu denken, dass BMW einen Fehler macht, ohne es zu merken, ist schon weit hergeholt. Im Gegensatz zu uns haben die alle Zahlen, die wissen genau wieviel Motoren jeweils verkauft werden, wie sich die Verhältnisse verschoben haben und mit was man Umsastz generiert und was nachgefragt wird.
Ist es da nicht viel wahrscheinlicher, dass diejenigen, die diese Infos nicht haben die Lage falsch einschätzen?
2837 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ich denke für die Beschleunigung ist es unerheblich wieviel Zylinder man hat.Pro 4 zylinder:
-Besserer Wirkungsgrad (bei geringer Last)
-Meist mit Turbo ---> besserer Drehmomentverlauf
- günstigere Produktionskosten
- geringeres Gewicht auf der VA
- einfacher zu Tunen
- günstigerer NEFZ verbrauch.Pro 6 Zylinder:
-Besserer Wirkungsgrad (bei mittlerer und hoher last)
-höhere Laufruhe
-angenehmerer/"besserer" Sound
- direkteres Ansprechverhalten
- keine Vibrationen
- höheres Drehzahlband
- Kein turbo der kapput gehen kannkann man den Thread jetzt closen?😁
Ich hab deine Tabelle mal ergänzt...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich hab deine Tabelle mal ergänzt...Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ich denke für die Beschleunigung ist es unerheblich wieviel Zylinder man hat.Pro 4 zylinder:
-Besserer Wirkungsgrad (bei geringer Last)
-Meist mit Turbo ---> besserer Drehmomentverlauf
- günstigere Produktionskosten
- geringeres Gewicht auf der VA
- einfacher zu Tunen
- günstigerer NEFZ verbrauch.Pro 6 Zylinder:
-Besserer Wirkungsgrad (bei mittlerer und hoher last)
-höhere Laufruhe
-angenehmerer/"besserer" Sound
- direkteres Ansprechverhalten
- keine Vibrationen
- höheres Drehzahlband
- Kein turbo der kapput gehen kannkann man den Thread jetzt closen?😁
gretz
...und höhere Lebensdauer!
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Nee, dazu bräuchtest Du den Volksschulabschluß 😎Zitat:
Original geschrieben von mapade
Muss ich das jetzt kapieren?
2 + 2 + 0,5 + 0,5 = 5
In seinem Navi fehlt der Taschenrechner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ich denke für die Beschleunigung ist es unerheblich wieviel Zylinder man hat.Pro 4 zylinder:
- Besserer Wirkungsgrad (bei geringer Last)
- Meist mit Turbo ---> besserer Drehmomentverlauf
- günstigere Produktionskosten
- geringeres Gewicht auf der VA
- einfacher zu Tunen
- günstigerer NEFZ verbrauch.
- geringere SteuernPro 6 Zylinder:
- Besserer Wirkungsgrad (bei mittlerer und hoher last)
- höhere Laufruhe
- angenehmerer/"besserer" Sound
- direkteres Ansprechverhalten
- keine Vibrationen
- höheres Drehzahlband
- Kein turbo der kapput gehen kann
- höhere Lebensdauer
So😁
Höheres Drehzahlband ? Welcher R6 dreht denn höher als der x28i ? Da gibts doch nur den Motor aus dem E46er M3.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Höheres Drehzahlband ? Welcher R6 dreht denn höher als der x28i ? Da gibts doch nur den Motor aus dem E46er M3.
der x28i fällt vor 7000 rpm deutlich ab. der N52 / 53 nicht.
gretz
wie relevant ist den der Drehzahlbereich zwischen 6500 und 7000 Umdrehungen ? Wenn das Öl nicht optimal Temperiert ist, ist der Verschleiss exorbitant in solchen Drehzahlregionen...
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wie relevant ist den der Drehzahlbereich zwischen 6500 und 7000 Umdrehungen ? Wenn das Öl nicht optimal Temperiert ist, ist der Verschleiss exorbitant in solchen Drehzahlregionen...
naja ich hatte bei 7000 rpm 257 km/h nach gps....
gretz
diese Geschwindigkeit hattest du aber nicht wegen der hohen Drehzahlen, sondern wegen der Leistung die dort angelegen hat , ... mein DEL SOL ging bis 7500 - aber trotzdem lange keine 257 😁
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
diese Geschwindigkeit hattest du aber nicht wegen der hohen Drehzahlen, sondern wegen der Leistung die dort angelegen hat , ... mein DEL SOL ging bis 7500 - aber trotzdem lange keine 257 😁
eben, dass ist der Punkt.
Deswegen mein Kommentar zum N20.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
der x28i fällt vor 7000 rpm deutlich ab. der N52 / 53 nicht.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Höheres Drehzahlband ? Welcher R6 dreht denn höher als der x28i ? Da gibts doch nur den Motor aus dem E46er M3.gretz
@ gohn
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
nachteil mehr steuern :-P
kein Grund, wer so viel ausgibt wird die Steuer schon noch haben.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
der x28i fällt vor 7000 rpm deutlich ab. der N52 / 53 nicht.gretz
Ist aber eigentlich kein wirklicher Nachteil, volle 245 PS liegen von 5000-6500 an. Etwa 210-220PS hat er noch bei 7000 laut Diagramm.
Ich seh den Vorteil des Saugers hier immer noch nicht. Ist nur ein Nachteil: du musst mehr drehen um dasselbe zu erreichen und erreichst es nicht über einen so langen Zeitraum sondern hast nur einen kurzen Peak.