"BMW's SCHUSS IN DIE DOSE"- Zum Weinen oder Lachen?
Hallo,
Ich erzähl' Euch jetzt eine wahre Geschichte.
Betr. Getränke-/Dosenhalter E 90
Als Vielfahrer muss ich im Auto immer was zu trinken haben.
Beim E 46 hab ich meinen doppelten,flexiblen
Flaschen- /Dosenhalter auf dem Mitteltunnel.
War eine prima Lösung.Weil der Durchmesser sich automatisch anpasste. Nachdem ich nun im E 90 die Dosenhalter sah,war mir alles klar!
Ich vereinbarte eine Testfahrt und nahm eine handelsübliche, sicher etwas schmale gefüllte 1/2 Liter Flasche Wasser mit.
Ich hatte drauf bestanden, einen Testwagen mit Ablagepaket zu fahren. Das war o.k.
Bevor es losging, bat ich den Berater, mir eine Getränkedose
zu besorgen.Was antwortete er?
"Sie wissen doch,seit Trittin's Dosenpfand gibts doch so gut wie keine mehr."
Er entsprach meiner Bitte, während der Probefahrt auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.
Unterwegs zog ich meine 1/2Liter-Flasche aus der Jackentasche,öffnete den Dosenhalter im Armaturenbrett und steckte sie rein.
Sein erster Kommentar: Oh die wackelt aber,die hat in der Fassung keinen richtigen Halt.
Dann fuhr ich etwas forsch in eine Linkskurve.
Schwuppdiwupp -die Flasche flog aus der Halterung gegen seinen rechten Arm.
Ziemlich verdattert stotterte er: Das hab ich befürchtet !
Ich antwortete: Was meinen Sie wie Sie aussähen,wenn der Verschluss nicht richtig fest gewesen wäre?
Er war sprachlos und tat mir irgendwie leid.
Er kann ja nichts dafür,dass BMW sich so einen Lapsus erlaubt.
Wer sich das ausgedacht hat,gehört entlassen!
Vielleicht war es ja eine Retourkutsche für Hern Trittin,
die beweisen soll,dass unser "Deutscher Sonderweg" zum
eigenen Schaden führt.
Das wir Kunden diesen Faupax auch noch extra bezahlen müssen,macht diesen "Schuss in die Dose" zur Comedy.
Ich hab geweint vor lauter Lachen!!!
Grüsse Kühli
PS: Ich hab immer noch keinen vernünftigen Flaschenhalter.
Das Auto kommt bald. Ich werd` diese Woche eine Eigenkonstuktion entwickeln. Lass sie dann in Fernost fertigen. Wird mir viel Kohle einbringen!
20 Antworten
ich hab mich letztens überschlagen mit meinem bmw.. da is mir meine flasche auch rausgefallen aus der halterung.. omg wasn scheiß bmw gehört verklagt^^ 😁...
najah.was mich an der halterung nur stört ist das man da keine behältnisse rein stecken kann die nur zu 1/5 oder gar 1/4 voll sind da dieseklappe da den behälter wieder rausfedert.. is aber ein tolles spielzeug für die kinder..
Zitat:
und anklappbare Außenspiegel habe ich noch nie vermisst. Höhstens mal hochgradig albern gefunden wenn ich sie irgendwo gesehen habe. Ich hoffe die werden NIEMALS serienmäßig
Tja, ich würde sie vermissen, wenn ich sie nicht hätte, bei den engen Parklücken heutzutage und den vielen rücksichtslosen Vollidioten eine Mustausstattung. Gerade letzthin in den Skiferien musste ein Fahrer eines neuen BMW Fünfer neben mir auf dem wohl für Opel Kadett aus den 70er Jahren bemessenen Parkplatz (heute ist ein 3er 182cm bereit, so breit war vor 10 Jahren vielleicht eine Mercedes S-Klasse aber kein Mittelklassewagen) auch noch seinen Platz suchen, ohne anklappbare Aussenspeigel hätte nur einer von uns parken können.
Den Getränkehalter finde ich auch nicht so super passend für 1/2 Literflaschen dimensioniert, rausgefallen ist mir aber noch nie etwas. Übrigens die hohen Querkräfte im Cupholder wären ohne das ausgezeichnete Fahrwerk wohl gar nicht möglich, so dass ich den kleinen "Mangel" gerne in Kauf nehme.
bin ebenfalls Vielfahrer und hab immer was zum Trinken an Bord. Die 1 Liter PET Flaschen passen vorzüglich. Auch die schmalen 0,25ltr Dosen (Red Bull) werden gut gehalten. Verstehe das Problem nicht ganz.
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Na dann stell schonma ein Antrag an VW!
Aber mal im Ernst, wenn du so über die Sonderausstattung schimpst, was hast du denn als Zubehör in deinem Wagen?
Nur die Serienausstattung?
Schwarz II, Leder, Holz, adaptives Xenon, Tempomat, geteilte Mittelarmlehne, Sportsitze, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, MFL, Lichtpaket, Ablagenpaket (nur wegen des Fachs links unter dem Lichtschalter für die Garagentorsender) und Komfortzugang. Nachgerüstete Becker Radionavi und Parrot Bluetooth.
Würde ich heute nochmal bestellen würde ich noch den Tempomat , das Lichtpaket und die geteilte Mittelarmlehne weglassen. Habe festgestellt, dass ich auch diese Features nicht benutze. Ich könnte sogar auf ein Radio verzichten. Aber eine primitive Navi brauche ich.
Mein voriger war ein 330CI SMG E46 mit Fred- und Feuersteinvollausstattung und bei dem habe ich gelernt, dass ich die meisten Sonderausstattungen wirklich nicht nutze (der hatte sogar Sprachsteuerung für Telefon und Navi, die habe ich ehrlich nur 3 mal zum ausprobieren benutzt und dann nie wieder). Also habe ich sie diesmal weggelassen. Das Auto wird leichter, schneller, billiger und zuverlässiger.
Aber definitiv jedem das seine. Wer viele Spielzeuge will, der soll sie sich ruhig bestellen. Meinen Segen hat er 🙂. Ich wehre mich nur gegen die Leute die BMW beschimpfen und meinen BMW solle doch bitte das Auto serienmäßig mit allem mögliche vollstopfen. Das wäre mir nicht recht. Ich will gerade die Möglichkeit haben ein relativ naktes Auto konfigurieren zu können ohne gleich auf einen CSL warten zu müssen.
Ich lege mich gerade in einem anderen Forum mit einem Ami an, der meint dem 3er fehle definitiv ein Knopf auf den man drückt und der dann den Kofferraumdeckel elektrisch verschließt (wie beim 7er). Sobald sowas Serie ist kaufe ich einen Ariel Atom und schaue nie wieder zurück.
Aber was mich wirklich ärgert sind Leute die meinen sie seien "cool" weil sei einen BMW-Verkäufer vorführen (der kann eh nix dafür und dran ändern). Das ist peinlich. Und dann auch noch hier damit prahlen ist oberpeinlich. Und dann auch noch wegen so einem Quatsch wie einem Dosenhalter.
Da empfehle ich dann einen Ford Explorer. Der hat jede Menge toller Dosenhalter.
Ähnliche Themen
Zitat:
sogar Sprachsteuerung für Telefon und Navi, die habe ich ehrlich nur 3 mal zum ausprobieren benutzt und dann nie wieder
Finde genau dieses Feature wiegt die kleinen Bedienungsschwächen des Nav. Prof. mehr als auf. Ohne Tempomat könnte ich wohl nicht mehr entspannt Autobahn fahren.
Ich bin aber aber auch froh, dass BMW überflüssige "Ballast" und somit Beschleunigungsmillisekunden wie einen Kofferraum- oder Tankklappenöffner aus dem Innenraum ferngehalten hat (habe nie ganz gesehen, für wen oder was ich das brauchen soll, wenn der Kofferraum dann doch nicht selbständig aufschwenkt und schliesst bzw. es heute keine Tankwarte mehr gibt, welche mir dann das Auto auftanken würden)
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ich aber aber auch froh, dass BMW überflüssige "Ballast" und somit Beschleunigungsmillisekunden wie einen Kofferraum- oder Tankklappenöffner aus dem Innenraum (habe nie ganz gesehen, für wen oder was ich das brauchen soll, wenn der Kofferraum dann doch nicht selbständig aufschwenkt und schliesst bzw. es heute keine Tankwarte mehr gibt, welche mir dann das Auto auftanken würden)
100%agree!
Stimmt, so wirklich brauchen tut man das nicht. Sicher wäre es hin und wieder schon mal ganz nett, wenn der Kofferraum selbstständig aufgehen würde.
Aber ich parke in einer Tiefgarage mit Doppelparker und da ganz unten und hier bin ich echt froh, dass ich dieses Feature nicht habe, denn sonst hätte ich mir schon öfter mal die Kofferraumklappe lackieren lassen müssen, denn mir ist es nicht erst einmal passiert, dass ich den flaschen Knopf auf der Fernbedienung erwischt habe.
Göran