"BMW's SCHUSS IN DIE DOSE"- Zum Weinen oder Lachen?

BMW 3er E90

Hallo,
Ich erzähl' Euch jetzt eine wahre Geschichte.

Betr. Getränke-/Dosenhalter E 90

Als Vielfahrer muss ich im Auto immer was zu trinken haben.
Beim E 46 hab ich meinen doppelten,flexiblen
Flaschen- /Dosenhalter auf dem Mitteltunnel.
War eine prima Lösung.Weil der Durchmesser sich automatisch anpasste. Nachdem ich nun im E 90 die Dosenhalter sah,war mir alles klar!

Ich vereinbarte eine Testfahrt und nahm eine handelsübliche, sicher etwas schmale gefüllte 1/2 Liter Flasche Wasser mit.

Ich hatte drauf bestanden, einen Testwagen mit Ablagepaket zu fahren. Das war o.k.

Bevor es losging, bat ich den Berater, mir eine Getränkedose
zu besorgen.Was antwortete er?

"Sie wissen doch,seit Trittin's Dosenpfand gibts doch so gut wie keine mehr."

Er entsprach meiner Bitte, während der Probefahrt auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.

Unterwegs zog ich meine 1/2Liter-Flasche aus der Jackentasche,öffnete den Dosenhalter im Armaturenbrett und steckte sie rein.

Sein erster Kommentar: Oh die wackelt aber,die hat in der Fassung keinen richtigen Halt.
Dann fuhr ich etwas forsch in eine Linkskurve.
Schwuppdiwupp -die Flasche flog aus der Halterung gegen seinen rechten Arm.
Ziemlich verdattert stotterte er: Das hab ich befürchtet !
Ich antwortete: Was meinen Sie wie Sie aussähen,wenn der Verschluss nicht richtig fest gewesen wäre?

Er war sprachlos und tat mir irgendwie leid.
Er kann ja nichts dafür,dass BMW sich so einen Lapsus erlaubt.

Wer sich das ausgedacht hat,gehört entlassen!
Vielleicht war es ja eine Retourkutsche für Hern Trittin,
die beweisen soll,dass unser "Deutscher Sonderweg" zum
eigenen Schaden führt.
Das wir Kunden diesen Faupax auch noch extra bezahlen müssen,macht diesen "Schuss in die Dose" zur Comedy.

Ich hab geweint vor lauter Lachen!!!

Grüsse Kühli
PS: Ich hab immer noch keinen vernünftigen Flaschenhalter.
Das Auto kommt bald. Ich werd` diese Woche eine Eigenkonstuktion entwickeln. Lass sie dann in Fernost fertigen. Wird mir viel Kohle einbringen!

20 Antworten

Die Getränkehalter werden bevorzugt von den Amis bestellt oder sind dort gar serienmäßig. Falls Du schon ein Mal drüber warst und gesehen hast aus welchen Gefäßen die Amis in Autos trinken, so wirst wissen warum der Getränkehalter so großzügig dimensioniert ist. Es hat alles seinen Sinn 😉

In Europa sind die Getränkehalter eher unbeliebt und werden nur von einem geringen Prozentsatz der Autofahrer (und Beifahrer) benutzt, da die Besitzer es nicht gerne sehen, wenn in ihren Autos gefuttert bzw. getrunken wird.

Lange Rede kurzer Sinn -> Der Getränkehalter ist haupsächlich für den USA-Markt gedacht 😉

Armer Walliballi
Du tuts mir richtig leid.
Es ist ja kaum zu fassen.
Wie kann man Dich noch trösten.

(Mann hast Du Sorgen)

Ich finde er hat trotzdem Recht. Wenn man etwas als
"Extra" verkauft in der Sonderausstattung dann sollte es
gefälligst auch funktionieren.

Sonst sollte man sowas als Sonderausstattung überhaupt
nicht anbieten.

also ich hab mit dem Getränkehalter bisher noch keine Probleme gehabt! Trink auch ganz gerne mal was im Auto (meist 0,5l PET Flaschen) aber bisher ist da noch nix rausgefallen oder verrutscht, klar es wackelt ab und an hin und her, je nach Flasche, aber das stört mich nicht weiter!

Ähnliche Themen

@ florian_20

Du hast recht, bei zahlreichen Flaschengrössen funktioniert
der Halter mehr oder weniger gut. Es gibt aber auch einige
mit schmalem Durchmesser.Sind die voll, liegt der Schwerpunkt zu hoch. Dann fliegt sie bei zügiger Kurvenfahrt oder beim Wenden raus.

Sicher schwingt in meiner Schilderung etwas Ironie mit.Die Hersteller verlangen von uns Deutschen die höchsten Autopreise in der EU. Dann muss in einem 40.000€ Auto ein funktionierender Getränkehalter serienmässig sein.Wenn Dinge,die in jedem Klein-und Kompaktwagen drin sind,als zu bezahlende Sonderausstattung nicht richtig taugen,
ist das nicht mehr schön. Amigewohnheiten hin oder her!

Gruß Kühli

Ja so sehe ich das auch. Genau genommen finde ich die Qualitätsanmutung und die Detaillösungen nicht unbedingt der Premiumklasse entsprechend. Einen Cupholder sollte man schon für mehr auslegen, als nur eine Tasse.

Ich finde momentan für mich auch kein geeignetes Fahrzeug. Vermutlich wird sich da wohl ein Markenwechsel anbahnen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich finde er hat trotzdem Recht. Wenn man etwas als
"Extra" verkauft in der Sonderausstattung dann sollte es
gefälligst auch funktionieren.

Sonst sollte man sowas als Sonderausstattung überhaupt
nicht anbieten.

Habe auch diese SA und noch nie Probleme gehabt mit Getränkeflaschen, die aus dem Halter rausfliegen.

Manche Leute stellen sich einfach extrem Blöd an. Wenn das ein k.o. Kriterium für einen Autokauf sind muss der Rest ja perfekt sein.🙁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


@ florian_20

Sicher schwingt in meiner Schilderung etwas Ironie mit.Die Hersteller verlangen von uns Deutschen die höchsten Autopreise in der EU. Dann muss in einem 40.000€ Auto ein funktionierender Getränkehalter serienmässig sein.Wenn Dinge,die in jedem Klein-und Kompaktwagen drin sind,als zu bezahlende Sonderausstattung nicht richtig taugen,
ist das nicht mehr schön. Amigewohnheiten hin oder her!

Gruß Kühli

Ja da hast du Recht, es sollte zumindest serienmäßig drin sein im Auto, und nicht ein doofes "Ablagenpaket" zu ordern, damit ich meine Flasche abstellen kann, also das find ich etwas knausrig von BMW, ebenso wie die nicht serienmäßig anklappbaren Außenspiegeln, naja beim 3er vll noch akzeptabel, aber beim 5er?

Mir sind Dosenhalter so was von schnuppe.

Im übrigen habe ich als echter Vielfahrer die Sache deutlich besser gelöst. Am hinteren Kleiderhaken hängt die Infusionslösung und der Katheter läuft in einen Beutel der mit Klettverschluß unter dem Fahrersitz befestigt ist.

Nur die Basse aus dem Subwoofer klingen nach längerer Fahrt jetzt ein wenig "verschwommen"

Aber wenigstens habe ich es nicht nötig als echter Klugscheißer BMW-Verkäufer vorzuführen.

und anklappbare Außenspiegel habe ich noch nie vermisst. Höhstens mal hochgradig albern gefunden wenn ich sie irgendwo gesehen habe. Ich hoffe die werden NIEMALS serienmäßig. Heutige Autos haben eh schon viel zu viele unnütze Elektromotoren die nur die Kosten, das Gewicht und damit den Spritverbrauch hochtreiben.

@ Tierfreund:
Das freut mich sehr, dass du die net brauchst und auch keine elektr. Außenspiegel, haste dir schonmal überlegt auf einen VW Fox oder sowas umzusteigen?
Denke das Auto is für dich geeigneter, als hier mit mind genauso klugscheißer sprüchen sich bemerkbar machen zu müssen!

Mag ja deine Meinung sein, aber die kann man auch etwas anders rüberbringen, ich wäre froh über jedes kostenlos Extra, was ich von einem Autohersteller geschenkt bekäme!
Aber vll bin ich ja da alleine mit meiner Meinung

Ein Fox mit dem Fahrwerk, dem Motor und den Bremsen eines 330i, das wäre was für mich. Den ganzen Spielkram dürft Ihr euch gerne einsacken, ich brauch das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund


Ein Fox mit dem Fahrwerk, dem Motor und den Bremsen eines 330i, das wäre was für mich. Den ganzen Spielkram dürft Ihr euch gerne einsacken, ich brauch das nicht.

Na dann stell schonma ein Antrag an VW!

Aber mal im Ernst, wenn du so über die Sonderausstattung schimpst, was hast du denn als Zubehör in deinem Wagen?

Nur die Serienausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Die Getränkehalter werden bevorzugt von den Amis bestellt oder sind dort gar serienmäßig. Falls Du schon ein Mal drüber warst und gesehen hast aus welchen Gefäßen die Amis in Autos trinken, so wirst wissen warum der Getränkehalter so großzügig dimensioniert ist. Es hat alles seinen Sinn 😉

In Europa sind die Getränkehalter eher unbeliebt und werden nur von einem geringen Prozentsatz der Autofahrer (und Beifahrer) benutzt, da die Besitzer es nicht gerne sehen, wenn in ihren Autos gefuttert bzw. getrunken wird.

Lange Rede kurzer Sinn -> Der Getränkehalter ist haupsächlich für den USA-Markt gedacht 😉

In den USA gibts den 1er nicht mal...warum soll dann der Getränkehalter im 1er für den US-Markt sein?

Und auch wenn er dann dahin kommt, min. 90 % aller 1er werden weiterhin außerhalb der USA verkauft werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen