- BMW e39 520i Ez.: April 1998 geht im Leerlauf aus -

BMW 5er E39

guten morgen liebe bmw 5er gemeinde. ich habe seit 1 woche ein merkwürdiges phänomen an meinen bimmer.

egal ob motor warm oder kalt: man startet, fährt los, alles top. kein unruhiger motorlauf. alles wie es sein soll. doch wenn man zb. an eine ampel fährt, kupplung tritt und dann anhält, geht die drehzahl kangsam runter und der motor ist aus. man kann ihn sofort wieder starten, aber irgendwie nervt es doch schon. was kann das kann?

kurz dazu: egal ob klima an, oder aus. egal wieviele elek verbraucher an sind, das problem tritt auf.

> an alle lustigen: nein, es ist keine start-stopp automatik verbaut :-) *lach* nein im ernst, normal ist das nicht.

31 Antworten

Hm, nun hat mein bimmer ein kleines weiteres Problem zutage gebracht: An einer Ampel in Bremen bin ich losgefahren, alles ok. Dann vom 1.ten in den 2.ten Gang geschaltet: Ein kräftiges Ruckeln ging durch den Wagen.... ÖRG! > Woher kann sowas kommen?

Morgen zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen!

Vielleicht hast du einfach die Kupplung zu früh gelöst, was die Synchronisierringe gleich mit einem lauten "Knall" meldeten? 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Vielleicht hast du einfach die Kupplung zu früh gelöst, was die Synchronisierringe gleich mit einem lauten "Knall" meldeten? 🙂

BMW_Verrückter

:-) nein, alles wie immer.... So denke ich doch :-) War kein Knall, sondern ein Ruckeln..... Boah, langsam werd ich aber verrückt mit dem Wagen!

Tritt es denn noch immer auf oder war es einmalig? Vielleicht hast du die Kupplung zu schnell kommen lassen oder so in der Art, muss doch nicht gleich das Getriebe hin sein 😉

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Tritt es denn noch immer auf oder war es einmalig? Vielleicht hast du die Kupplung zu schnell kommen lassen oder so in der Art, muss doch nicht gleich das Getriebe hin sein 😉

BMW_Verrückter

Nein, nach meinem Gefühl, wie immer normal und ruhig geschaltet. Dann, kurz nach dem in den 2.ten Gang schalten, der Ruck.... Solangsam werd ich echt verrückt.........

Könnte es sein, dass es ein "Aussetzer" des Motors war und einfach nur beim Schaltvorgang passierte?

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Könnte es sein, dass es ein "Aussetzer" des Motors war und einfach nur beim Schaltvorgang passierte?

BMW_verrückter

Nein, das kann ich klar sagen: es kam nach dem Schalten und muss vom Motor her gekommen sein. Nun habe ich das Problem, mehr oder weniger gehabt, das der Wagen im Stand (egal ob im Leerlauf OHNE Gang drin, oder im Leerlauf MIT Gang drin) der Wagen ausgegangen ist. Nun hatte ich am Wochende den Wagen einfachmal ca. 20 Minuten im Leerlauf angelassen und es ist NICHTS passiert. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, die Drehzahl ist wie in Stein gemeißelt... Alles scheint super. Aber irgendwie weis ich auch nicht. Hoffe der freundliche kann beim Fehlerauslesen mehr finden...... Ich bekomme schon kopfweh

Gut, verstehe alles!

Schau morgen dann beim Fehlerauslesen!

Wenn nichts drinnen steht, würde ich den Leerlaufregelventil näher in Betracht ziehen und vor allem den Nockenwellensensor oder aber Kurbelwellensensor!

Das Problem ist, dass, wenn der Nocken- oder Kurbelwellensensor hinüber ist/sind, dann hat der Motor Aussetzer, da diese zwei Sensoren die wichtigsten Paramter für den Einspritzimpuls und Einspritzstart(zeitpunkt) liefern! Wenn diese Werte falsch oder gar nicht erhalten werden, dann weiß das DME (Motorsteuergerät) erstmal nichts und spritzt falsch ein, sodass es zu dem Aussetzer kommt.

Also überprüfe mal. Oftmals steht nichts im Fehlerspeicher, aber trotzdem sind Nockenwellengeber oder Kurbelwellengeber defekt!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Gut, verstehe alles!

Schau morgen dann beim Fehlerauslesen!

Wenn nichts drinnen steht, würde ich den Leerlaufregelventil näher in Betracht ziehen und vor allem den Nockenwellensensor oder aber Kurbelwellensensor!

Das Problem ist, dass, wenn der Nocken- oder Kurbelwellensensor hinüber ist/sind, dann hat der Motor Aussetzer, da diese zwei Sensoren die wichtigsten Paramter für den Einspritzimpuls und Einspritzstart(zeitpunkt) liefern! Wenn diese Werte falsch oder gar nicht erhalten werden, dann weiß das DME (Motorsteuergerät) erstmal nichts und spritzt falsch ein, sodass es zu dem Aussetzer kommt.

Also überprüfe mal. Oftmals steht nichts im Fehlerspeicher, aber trotzdem sind Nockenwellengeber oder Kurbelwellengeber defekt!

BMW_Verrückter

@BMW_Verrückter: Danke für dieses Posting. Ich werd mich morgen nachdem Fehlerauslesen hier melden und den Status melden. Mal sehen, was es Anzeigt. Dann mal weiterschauen.

P.S.: Auf dem Rückweg gerade wieder alles in Ordnung.......

Moin an alle hier. War heute in der BMW Niederlassung Bremen (Borgwardstr.) Und habe einen Termin für die Fehlerauslese am Donnerstag den 15.9. Schön und gut, doch die wollen tatsächlich 48 euro. Naja, ich lasse es da machen, da ich davon ausgehe, das deren Programme wohl "tiefer" in die Software einblicken können.

Am Donnerstag werde ich dann den Status der Fehler hier mal Posten, vielleicht bekomme ich die Probleme mit dem Wagen dann wieder hin 🙂 bis denn

Zitat:

Original geschrieben von Oldbughb


Moin an alle hier. War heute in der BMW Niederlassung Bremen (Borgwardstr.) Und habe einen Termin für die Fehlerauslese am Donnerstag den 15.9. Schön und gut, doch die wollen tatsächlich 48 euro. Naja, ich lasse es da machen, da ich davon ausgehe, das deren Programme wohl "tiefer" in die Software einblicken können.

Am Donnerstag werde ich dann den Status der Fehler hier mal Posten, vielleicht bekomme ich die Probleme mit dem Wagen dann wieder hin 🙂 bis denn

Was!?! 48.-€ kostet es,den Fehlerspeicher auzulesen😰😰

Aber das du einen Termin brauchst um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen ist doch lächerlich,das dauert keine 10 min.🙄

Bin mal gespannt,was die Diagnose ausspuckt.Wird höchstwahrscheinlich ein schon genannter Sensor sein und das wirste schon hinbekommen😉

Gruß

Michi

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83



Zitat:

Original geschrieben von Oldbughb


Moin an alle hier. War heute in der BMW Niederlassung Bremen (Borgwardstr.) Und habe einen Termin für die Fehlerauslese am Donnerstag den 15.9. Schön und gut, doch die wollen tatsächlich 48 euro. Naja, ich lasse es da machen, da ich davon ausgehe, das deren Programme wohl "tiefer" in die Software einblicken können.

Am Donnerstag werde ich dann den Status der Fehler hier mal Posten, vielleicht bekomme ich die Probleme mit dem Wagen dann wieder hin 🙂 bis denn

Was!?! 48.-€ kostet es,den Fehlerspeicher auzulesen😰😰
Aber das du einen Termin brauchst um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen ist doch lächerlich,das dauert keine 10 min.🙄

Bin mal gespannt,was die Diagnose ausspuckt.Wird höchstwahrscheinlich ein schon genannter Sensor sein und das wirste schon hinbekommen😉

Gruß

Michi

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83



Zitat:

Original geschrieben von Oldbughb


Moin an alle hier. War heute in der BMW Niederlassung Bremen (Borgwardstr.) Und habe einen Termin für die Fehlerauslese am Donnerstag den 15.9. Schön und gut, doch die wollen tatsächlich 48 euro. Naja, ich lasse es da machen, da ich davon ausgehe, das deren Programme wohl "tiefer" in die Software einblicken können.

Am Donnerstag werde ich dann den Status der Fehler hier mal Posten, vielleicht bekomme ich die Probleme mit dem Wagen dann wieder hin 🙂 bis denn

Was!?! 48.-€ kostet es,den Fehlerspeicher auzulesen😰😰
Aber das du einen Termin brauchst um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen ist doch lächerlich,das dauert keine 10 min.🙄

Bin mal gespannt,was die Diagnose ausspuckt.Wird höchstwahrscheinlich ein schon genannter Sensor sein und das wirste schon hinbekommen😉

Gruß

Michi

Hi, ja ich war auch mehr als überrascht über den Preis und den Termin (mir wurde gesagt, es dauert ca. 1 Stunde...?!) Nun schwanke ich wieder, ob ich das machen soll, oder vielleicht doch erstmal die Fehlerquellen,welche hier schon beschrieben wurden, mir anzuschauen und die Teile versuchen zu reinigen.. Heute Auto wieder kurz im Leerlauf stehen gelassen, boing, der Wagen ging aus... NERV NERV

An deiner Stelle würde ich zu einer anderen Werksatt gehen,weil ich weiß ja nicht was die machen wollen,aber eine Std. dauert es nicht.
was soll denn da bitte eine Std dauern??ist doch nur Fhz an die diagnose anstecken, das Programm drüberlaufen lassen,ausdrucken und fertig.

Mit sauber machen kannst es ja mal probieren,aber wenn ein Sensor einen defekt hat,bringt das auch nicht viel..
Ruf doch mal bei anderen BMW Händler in deiner nähe an und frag die,was es kostet den Fehlerspeicher auszulesen.

Das riecht so stark nach Nockenwellensensor, dass ich's schon bis zu mir rieche 😁

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen