***Blitz*** ;0(
Hallo Leute,
mich hat es am Wochenende auf der AB erwischt.
Hatte 110 auf dem Tacho, und es waren 60 vorgeschrieben.
Wie hoch ist denn die Tachoabweichung wenn ich 110 drauf habe.
Das wird ne super knappe Angelegenheit, was den Lappen angeht.
Hoffe er muss nicht einen Monat weg.
Wieviel Toleranz ziehen die Grünen von der exakten Geschwindigkeit ab ??
Im Vorraus Danke für eure Hilfe
*zitterbibber*
53 Antworten
@*cosyDriver*: Ist zwar schon fast alles gesagt, aber hier nochmal ne Zusammenfassung zu deiner Frage.
die meisten Serienfahrzeuge haben einen Tacho der etwa 5% vorauseilt. Ist bei meinem Golf 4 auch ziemlich genau 5%.
"Normalerweise" werden aufgerundete 3% von der gemessenen Geschw. abgezogen, und mindestens 3 km/h. Also ab 100 km/h sind's minus 4. Diese Toleranz ist aber meßgerätabhängig. Jedoch haben die meisten eingesetzten Geräte (z.B. TrafiPax, ...) genau diese vorgeschriebene Toleranz.
Wenn weniger Toleranz gewährt wurde, ist das Schreiben evtl. nicht rechtmäßig. Solche "Formfehler" sind dann auch Punkte, wo ein Anwalt für dich erfolgreich sein kann (viell. haste ne Verkehrsrechtschutz), sonst ist ein Anwalt in solchen Fällen eher wenig erfolgreich.
Aber das ganze Thema gehört eher in ein anderes Forum. Schaut einfach mal bei www.verkehrsportal.de vorbei und nutzt dort die Suchfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von MartinVR6
@*cosyDriver*: Ist zwar schon fast alles gesagt, aber hier nochmal ne Zusammenfassung zu deiner Frage.
die meisten Serienfahrzeuge haben einen Tacho der etwa 5% vorauseilt. Ist bei meinem Golf 4 auch ziemlich genau 5%.
"Normalerweise" werden aufgerundete 3% von der gemessenen Geschw. abgezogen, und mindestens 3 km/h. Also ab 100 km/h sind's minus 4. Diese Toleranz ist aber meßgerätabhängig. Jedoch haben die meisten eingesetzten Geräte (z.B. TrafiPax, ...) genau diese vorgeschriebene Toleranz.
Wenn weniger Toleranz gewährt wurde, ist das Schreiben evtl. nicht rechtmäßig. Solche "Formfehler" sind dann auch Punkte, wo ein Anwalt für dich erfolgreich sein kann (viell. haste ne Verkehrsrechtschutz), sonst ist ein Anwalt in solchen Fällen eher wenig erfolgreich.
Aber das ganze Thema gehört eher in ein anderes Forum. Schaut einfach mal bei www.verkehrsportal.de vorbei und nutzt dort die Suchfunktion.
Nach deiner Rechnug komme ich nach allen Abzügen auf 100,5 km/h, also 40,5 zu schnell, somit dürft ich meinen Lappen behalten.
*ExtremvielDaumendrück*
danke ich schau mal nach
gibt doch immer noch nette Leute
Zitat:
Original geschrieben von *cosyDriver*
Nach deiner Rechnug komme ich nach allen Abzügen auf 100,5 km/h, also 40,5 zu schnell, somit dürft ich meinen Lappen behalten.
*ExtremvielDaumendrück*
danke ich schau mal nach
gibt doch immer noch nette Leute
ab 31 kmh ein monat fahrverbot
2000m sollten allemal ausreich um von 200 zum stehen zu kommen. also sollten 60 kein problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
ab 31 kmh ein monat fahrverbot
2000m sollten allemal ausreich um von 200 zum stehen zu kommen. also sollten 60 kein problem sein.
auf der Autobahn ab 41 kmh. Und Hand aufs Herz: würdest du bergab auf der Autobahn 60 fahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meyster
auf der Autobahn ab 41 kmh. Und Hand aufs Herz: würdest du bergab auf der Autobahn 60 fahren?
hab ich auch grad gelesen. 41 is richtig..
wenn 60 erlaubt is würd ich max 80 bergab evtl 90 fahren.
*hand vom herz runternehm*
aber egal. das ist OT 😁
@cosy-driver:
ich will ja nicht streiten. wollte es nur mal gesagt haben, da es noch keiner erwähnte.
tolle regeln habt ihr in D, bei uns in der schweiz würdet ihr min 3 monate laufen und euer bankkonto um etwa 300 euro erleichtern...
...ganz zu schweigen von der anzeige!
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von tc579
JaJa - Die Schweizer... 😉
😁 😁 😁
Die sind eh rauszurechnen!! 😉 (kleiner Scherz)
Zitat:
Original geschrieben von tc579
JaJa - Die Schweizer... 😉
irgendwo muss ja auch D mal Vorbildcharakter haben 😁 😉
Als ob nur die Schweizer Heizer wären...
Ich erinnere mich mit Graus an meine Nachschulung von 450 Euro zzgl. Ticket für Falschparken (WO soll man da aber auch parken??? xD ) ...
Und auch mir is es schon passiert, dass ich mit 200 in einen 120er Bereich gedonnert bin und das Schild dank Brummi übersehen habe. Das nächste Schild kommt dann 4km weiter, bis dahin stand glücklicherweise kein Blitzer!
Mit Verkehrsrechtschutz würde ich aber onehin erstmal um Beweisfotos bitten, vorher wär da erstmal gar nichts zu machen.
Und ganz ehrlich... wenn ich 800km quer durch Deutschland fahr, neige ich so ab 2/3 der Strecke sehr dazu, mal im 120er auf 150 zu rollen, auch wenn ich versuche, nicht mehr als 140 aufn Tacho zu bekommen.
Ich finde es auf der Autobahn - trotz der vielen Unfälle - aber noch eher "verständlich" als solche Fälle, in denen dann einer mit 110 innerorts fährt. Dass Ihm ganz schnell ein Kind oder eine Oma vors Auto laufen könnte, scheinen die meisten zu vergessen. Ich denke, genau DA macht ein Tempolimit dann aber auch Sinn... im Gegensatz zu manch 3-Spurigen geraden Autobahnen mit 120...
o_O
Ich glaube kaum das es verglichen mit Verkehrsdichte und so in der Schweiz weniger (tödliche) Unfälle auf Autobahnen gibt als es in Deutschland der Fall ist... Trotz Geschwindigkeitsbegrenzungen und rigorosen Strafen...
also wenn in 6 wochen nichts gekommen ist
dann musste auf jedenfall um deinen lappen bangen
weil dann geht das gleich ne instanz höher
kommt halt auch drauf an was du vorher schon an punkten hattest und ob du innerhalb eines jahres schon mal ne tempo überschreitung von mehr als 25 km/h hattest.
wünsche dir aber viel glück
gruß SirBIB
p.s. biste dir sicher das du wirklich 110 hattest? vielleicht haste dich verguckt und es war weniger oder eventuell vielleicht auch mehr weil du am ausrollen warst.
D und vorbildcharackter?! der war wirklich gut *😁*
grüsse
ps: ich gebs ja zu, auch ich halte mich nicht immer an limits, doch bisher wurde ich nciht geblitz *stolzsein*. konnte immer früher handeln...