*-. Bitte felft mir "Mein Bmw will aus dem Winterschlaf nicht erwachen" .-"

BMW 3er E46

Hallo, weil mein BMW reines Sommerfahrzeug ist, habe ich ihn seit 2,5 Monaten in der Garage stehen. Wollte ihn heute zum ertsen Mal startet jedoch erfolglos.

1. Dachte zuerst die Batterie ist tot, was sie auch war. ( Es funktionierte nicht mal die Innenbeleuchtung des Fahrzeugs. Bei Versuch des Startens gab es 0 Reaktion)

2. Hatte sie anschließend an ein einen Ladegerät gesteckt und nach 20 min. Noch mals versucht. Immer noch ohne Erfolg. ( Bei Versuch des Startens machte es klick klick aber das Auto sprang immer noch nicht an)

3. Holte meinen Kleinwagen Twingo ans Kofferraum, gab geb dem BMW mit laufendem Twingo Starthilfe. ( Bei Versuch des Startens machte es immer noch klick klick aber das Auto sprang immer noch nicht an, jedoch brannte bereits das Innenlich und die Xenonscheinwerfer gingen auch kurz an )

4. Ich nahm die BMW Batterie komplett raus und ersetzte sie durch die kleine Twingo batterie um es nochmals zu versuchen. ( Bei Versuch des Startens machte es wieder nur klick klick aber das Auto sprang immer noch nicht an, diesmal funktionierte im Innenraum alles und die Xenonscheinwerfer brannten gut, jedoch bließ der Versuch des startens wieder erfolgslos.

An was kann es liegen ??
Hat der BMW irgend eine elektrische Sperre ??

Ich hatte absolut nicht gespührt dass der Anlasser zumindest versucht zu starten.
Dieses Geräusch KLICK KLICK, hörte sich halb tot an.

Ich muss sagen dass ich das Fahrzeug noch nicht lange habe und ich denke dass im Tacho-Bereich unten links ein gelbes Lämpchen läuchtete das vorher meines Wissens nach nicht brannte. Der knopf sieht wie ein rundes Ring mit einem Propeller links aus .

Danke

mfg

21 Antworten

Mir ging es genau so. An einem Freitag bin ich aus der Arbeit raus und richtung Parkplatz. Habe dann von weitem schon gesehen, dass meine Scheinwerfer wieder angelaufen sind. Da ich Nachmittags über das Wochenende noch in den Schwarzwald fahren wollte und dort nicht mit angelaufenen Scheinwerfern ankommen wollte, habe ich mein Auto zu Hause abgestellt und das Xenon und Fernlicht angelassen. Es waren bestimmt nur 30 Minuten. Als die Reisetaschen mit Bruder seiner und meiner Freundin verstaut waren setze ich mich ins Auto und wunderte mich, dass die ASC Leuchte auf einmal an ging. Kurzum drückte ich den Schalter, aber die Leuchte ging nicht aus. Vermutete schon, dass es an der Batterie liegen könnte. Alle Lichter ausgemacht und versucht den Motor zu starten. Klack, Klack, Klack..... shit. Batterie leer. Radio ausgemacht, Innenraumlicht ausgemacht..... klack klack klack. Mir blieb nix anderes übrig, als das Auto anschieben zu lassen.
Auf der 200 km langen fahrt hat sich die Batterie wieder vollgeladen.
 
Bei Unterspannung kann das Steuergerät wohl nicht mehr klar denken. Die Xenons haben geflackert, im Kombiinstrument haben die Lampen gelfackert.

Anschieben ist aber nicht grad empfehlenswert.

Benzin oder Diesel in unverbrannter Form mag der KAT nicht wirklich ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von eyrichst


Benzin oder Diesel in unverbrannter Form mag der KAT nicht wirklich ... 😉

aber nur wenn er heiss ist, wenn der Motor und der auspuff/Kat kalt sind macht das anschieben überhaupt nichts, bis der Kat heiss ist ist der unverbrannte Sprit schon längst rausgepustet.....

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eyrichst


Benzin oder Diesel in unverbrannter Form mag der KAT nicht wirklich ... 😉

Warum?

Die heutigen 3-Wege-Kats sind doch gerade dafür ausgelegt, auch unverbrannte Kohlenwasserstoffe zu oxidieren (neben der Oxidation von CO und die Reduktion von NO)

1000%ig kann ich Dir das nicht sagen, aber meines Wissens ists nicht dienlich.
Beim Anschieben gelangt unverbrannter Sprit in den KAT. Dieser kann sich dann im KAT evtl. Entzündung und dadurch zerstören. (siehe pfirschau)
D.H. bei heissem KAT ist davon auf jedenfall abzuraten, jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Sprit bis zum Heiswerden „rauspustet“.

Wieso also ein unnötiges Risiko eingehen, es wird sich doch normal ein Opfer finden lassen … 😉

In dieser Situation blieb mir leider nichts anderes übrig als anschieben.
 
Gut ich hätte auch aus der Garage ein Starterkabel holen können, aber dazu war ich zu faul 😁
Das mit dem anschieben weiß ich zwar, wenn man das in einem Autoleben vielleicht 3 mal macht, dürfte das nicht sehr tragisch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen