*BIO* Sprit

Opel Astra G

HI,
es soll ja bereits ab 2009 der neue sprit mit bis zu 10% Bioethanol Beimischung kommen.Opel hält sich mit der Aussage bedeckt,das beispielsweise mein auto(Astra Caravan 1.8 16v bj 2003)den Fusel verträgt.hab ne email an Opel geschickt
mit der Frage nach verträglichkeit.Als Antwort kam zurück das man dazu keine Angabe machen kann...doll : /
Falls mein karren das zeug nich verträgt darf ich dann ab nächstes Jahr Super + reinkippen..
Weiss von euch vllt jemand mehr dazu?

mfg Sanchbob

argh..hab weiter unten nen entsprechenden thread gefunden...sry

51 Antworten

hallo

hatte heute etwas Zeit, so bin ich dann aus Spass zu 2 Opel-Händler in Aachen gewesen und habe mich dort erkundigt ob sie was wüssten wie es mit dem neuen Kraftstoff (mit 10% Beimischung) aussieht.
Bei allen beiden Händler wurde ich in die Werkstatt zum Meister geschicht beide wußten von michts Opel hat noch keine Freigabe erteilt. Auch bei Neufahrzeugen wissen die Verkäufer noch nichts.

Mir wurde geraten noch zu warten Opel sei halt in der Experimentierphase.

So wie es aber heute hier in Aachen aussieht ist der Superplus 8 Cent teurer als normaler Super ergo 5 Euro mehr zahlen pro Tankfüllung.

Klaus

jup, das wären dann ca 350€ mehrkosten im jahr,kommt drauf an wie oft man tanken muss, also ich 1-2 mal die woche... man man

1-2 mal die Woche? Wow dann fährst du aber viel!
Ich denke schon, dass man dem Artikel trauen kann.
Bei Mercedes stimmts auch.

Ich glaube eure Spritrechnerei hinkt etwas. Ich habe gelesen das die E10-Beimischung den Benzin um ca 5-6ct/l verteuert
Dann gibt es ja zwei Möglichkeiten:

1. die schöne Version: Superplus ist dann billiger als Super
2. die wahrscheinliche Version: aus kosmetischen Gründen wird die heutige Differenz zwischen Super und SuperPlus wieder hergestellt

Ich muss direkt mal bei Yamaha anfragen wie es bei Motorrädern aussieht und meine Frau werde ich schon mal langsam an den Gedanken gewöhnen SuperPlus zu tanken (Peugeot ab 7/1998), Prima.

Ähnliche Themen

Hallo

Abwarten noch wissen wir nichts genaues, alles was wir hier machen sind Spekulationen.

Also den Ball flach halten und warten und Tee trinken

Klaus

Sorry kann da nicht ruhig bleiben, will auch meinen Senf dazu geben!

Es kotzt mich voll an, werde mir auf jedenfall eine schriftliche Bestätigung holen das bei meinem Motor nichts passiert, wenn doch, dann Geld zurück oder so.
Was soll das? Die Ölkonzerne verdienen mehr Geld, der Staat verdient wiederma mehr und wie haben weniger in der Tasche. Voll die Verarsche, von wegen wegens der Umwelt. Das könnse den Bäumer erzählen aber nicht mir, sorry.

Aber was willste machen? Is voll sinnlos. JAJA, Demokratie, ich merks. Will des nicht, kommt trozdem, vielleicht diesen Sommer noch. Ich werde vorraussichtlich SuperPlus tanken, alleine weil durch dbilas der Chip darauf optimiert wird. Trotzdem...

Naja... hoffe es geht nicht nur mir so!

Hallo

wollte nur mal kurz Fragen ob jemand was neue Informationen hat?

Klaus

Auf der von mir geposteten Seite wird immer wieder aktualisiert.

Moin!

oder schaut mal unter diesem Link:

Adac-Infos
Schönen Tag noch.

Mattez81

also mich kotzt des echt extrem an was die da für scheiße machen nur das se noch mehr abkassieren.

Wenn so so weiter machen hol ich mir nen turbo diesel und mach mein diesel selber platz dafür hätte ich ja.

Zitat:

Original geschrieben von saugutePerson


Hallo

wollte nur mal kurz Fragen ob jemand was neue Informationen hat?

Klaus

Voilá:

www.motor-talk.de/.../...ziell-2-2er-nicht-e-10-tauglich-t1743685.html

und hier...

www1.opel.de/aktuell/news/index.php3

Gruß von der Vectrafraktion

Hallo zusammen,
seit letztem WE gehöre ich auch zur Opel Fraktion mit einem 2.2 Cabrio bauj 2001.

Jetzt steh ich da und weiß nur das der neue 2.2 nicht E10 geeignet ist.
Da ich aber gelesen hab, das es ein generelles Problem der Einspritztechnik ist.
Geh ich davon aus das es auf mein Cabrio wohl auch zu trifft, kann das schon jemande bestätigen?

Gruß
Stefan

Richtig du gehörst leider mit dazu die kein E10 vertragen🙁 

Zitat:

Original geschrieben von crazy_m_1980


Hallo zusammen,
seit letztem WE gehöre ich auch zur Opel Fraktion mit einem 2.2 Cabrio bauj 2001.

Jetzt steh ich da und weiß nur das der neue 2.2 nicht E10 geeignet ist.
Da ich aber gelesen hab, das es ein generelles Problem der Einspritztechnik ist.
Geh ich davon aus das es auf mein Cabrio wohl auch zu trifft, kann das schon jemande bestätigen?

Gruß
Stefan

Das betrifft nur den 2.2 Direkteinspritzer! Unser 2.2 im Astra vertragen es! Ich hab es auch erst falsch gelesen!

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von stoffel1803


Na klasse! Opel: alle Motoren ausser 2.2😰<img alt="😰" src="/images/smilies/eek.gif" />
Das is ja mal wieder typisch.
Es geht um den 2.2 Direct, der im Zafira-B, Vectra-C und Signum verbaut wurde. Lese mal bitte DAS!

Hier auf der ´2.Seite wurde es geschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen