(Betriebs-)Geräusch aus Richtung Armaturenbrett
Hallo zusammen,
bei meinem Superb Facelift 190PS Combi DSG habe ich ein komisches Betriebsgeräusch festgestellt. Das Auto war auch bereits in der Werkstatt, welcher ich das Geräusch auch vorgeführt habe. Leider konnten die Jungs das Problem dann in der Werkstatt nicht nachvollziehen, hatten aber das beigefügte Video von mir bei der Abgabe vorgeführt bekommen.
Ist dieses nervige "dumpfe Tuten" normal, d. h. auch bei jemandem von Euch vorhanden, oder aber hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte. Mich nervt es ehrlich gesagt ungemein, da ich dieses recht gut höre.
Bevor ich das Auto nun demnächst denen nochmal hinstelle, daher die Rückfrage an Euch.
Im Stand ist es aus meiner Sicht sehr gut zu hören und auch unabhängig von Lüftung an und Lüftung aus.
Viele Grüße
Markus
62 Antworten
Zitat:
@Bremer42.46 schrieb am 10. Mai 2023 um 20:32:44 Uhr:
Zitat:
@NatureBoy schrieb am 10. Mai 2023 um 06:50:39 Uhr:
Servus Jimmy, das ist das Magnetventil/Druckwandler das getauscht wurde.
Hier nochmal das Bild von Georg 2.0dciIch hab bei mir im Auto auch so ein Geräusch grade, aber das kommt glaub von meinen Reifen. Hab eh nur ein Grund gesucht um mir 19 oder 20 Zoller zu kaufen.
Du wieder 😁
Hallo ihr Leidensgenossen ich habe das gleiche Problem ein permanentes und extrem nerviges Brummen oder Summen Superb 3v BJ 2020 Facelift 2.0 TDI 190 Ps DSG Km Beginn bei ca 68000 km.
Der Freundliche hatte eine Ahnung aber keine Lösung es kann alles sein seiner Aussage nach. Also keine wirkliche Lösung.
Habe in verschiedenen Foren gelesen des es evtl das Magnetventil/Druckwandler für das Unterdrucksystem ist oder sein könnte . Hab es mal weggeschraubt und siehe da im Stand bei Leerlauf war das Geräusch Weg.
Hab jetzt zwischen dem Halter und dem Ventil Kunststoff Beilag Scheiben gelegt und siehe da das Geräusch ist weg. Hab schon gesehen das es welche mit Kabelbinder befestigt haben evtl auch eine Lösung.
Hoffe ihr könnt mit meiner Erfahrungen und Lösung was anfangen und es hilft euch weiter.
Hoffe jetzt das es dass war mit dem Summen und Brummen. Sorry für eventuelle Rechtschreibfehler ???? Schöne Grüße Aus dem Bayrischen Wald (Ralle)
Bei mir war es schließlich die A-Säule auf der Beifahrerseite. Diese hatte ich zusätzlich unterfüttert, jetzt ist das „Brummen“ nur noch selten zu hören.