!Benzinpreis! - Wie gehts weiter?
Auf Grund der aktuellen Situation wollte ich mal fragen wie Ihr zu dem Thema steht?
Ändert ihr was an eurem Fahrverhalten - Fahrt Ihr Spritsparender?
Was sagt die Dieselfraktion zu dem deutlich höherem Dieselpreis bezogen auf die Preisspanne Diesel <--> Super
Aktuell kostet hier im Kreis Recklinghausen der Liter SUPER 1,47 €/L
Diesel 1,35 €/L
Denkt Ihr das ist nur wieder eine Preiswelle wie sie wir schonmal hatten (Hurrican etc...) oder bleibts ein Dauerzustand??
Mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
So, deutlich vor den Ferien haben wir 1.60 EUR im Schnitt erreicht. ich rechne zum nächsten Wochenende mit 1.65 - 1.70 EUR und das liegt NICHT an den Konzernen. Die setzten vielleicht den Preis um 2 Cent hoch, waas den Kohl fett macht, sind die dynamischen Steuern auf das Produkt. Von 1.60 EUR/Liter, bekommt der Staat mal locker nen knappen EUR an Steuern, das kann es nicht sein. Die Steuern auf Sprit müssen runter, damit sich so die Produzentenrente verbessern kann. Denn bei einem geringeren Preis, können die Konzerne mehr Gewinn machen und wir zahlen weniger. Wenn ich von Politikern höre, dass man keine Steuergeschenke machen kann, krieg ich das kalte Kotzen. Der hohe ölpreis führt für den Staat zu Mehreinahmen in Milliardenhöhe, mit denen man bei der Kalkulation für 2008 garantiert NICHT gerechnet hat. Es wäre nur fair, die Steuern soweit zu senken, dass die Werte der Basiskalkulation erreicht werden. Aber wem erzähl ich das, die Dorftrottel in Berlin merken es eh nicht mehr, eigentlich sollten sie dem Volk dienen und nicht der eigenen Dummheit. Ich glaube, es hilft nur noch eins: ein organisierter Marsch auf Berlin, 500.000 ausgebeutete Autofahrer, die der Regierung mal erzählen, was sie von der derzeitigen Situation halten...
375 Antworten
Bin schon Sparfuchs, viel mehr kann ich kaum noch sparen.
Fahre sparsam
Sinnlosfahrten wegen Kleinigkeiten eingestellt
zur Arbeitsstelle ohne Auto (Stadtverkehr wahnsinng teuer/ Luxus!)
in Berlin ist ipod & S-Bahn eh angenehmer
nächstes Auto wird TDI e oder 1.4 TSI
Luftdruck noch weiter erhöhen
im Sog von LKWs fahren
getankt wird nur bei Billigtankstellen
Bahncard 25 wird verlängert, der ICE hat sich als gute Alternative bewährt
Auch wenn der Preis wieder sinken wird, die 1,50 erreichen wir bald und Autofahren wird Luxus. In Berlin ist dickes geputztes Auto nur hinderlich und uncool.
Aber in den ländlichen Regionen ist halt Auto immer noch das große erstrebenswerte Lebensziel 😁
Über die Benzinpreise reg ich mich schon gar nicht mehr auf, ist doch klar das Konzerne die Marktstellung ausnutzen.
Viel mehr ärgert mich die absolut überflüssige Ökosteuer (weil ja nicht schon genug Steuern draufwären), und ihre Verwendung.
Als ob ich nicht schon genügend für Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, private Altersvorsorge etc. zahle wird dann an der Tankstelle auch noch kräftig abkassiert.
Allzeit gute Fahrt 😁
Aus 'nem anderen Fred:
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Das ist auch, ehrlich gesagt alles was mich an der ganzen Ölpreiskiste stört. Die Preise werden auf den Märkte künstlich nach oben getrieben, so dass einige leute damit noch gut abkassieren.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was wir hier gerade beobachten ist eine riesige Spekulationsblase auf dem Treibstoffmarkt.Ansonsten kann von mir aus der Sprit 2 Euro und mehr kosten (Achtung, ich bin Vielfahrer und auf diese Form der Mobilität angewiesen), vielleicht kapiert dann der ein oder andere, dass Rohstoffreserven nicht unbegrenzt verfügbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Das gute an den hohen Preisen ist doch , daß die linke Spur öfter frei ist und auf der BAB weniger los ist 😎
Davon habe ich noch nichts gemerkt...😁
Ähnliche Themen
Aus meiner Sicht gibt es bis heute keine alternativen Energieträger, mit denen das Autofahren noch wirklich Spass machen könnte. Vielleicht hat es die SPD auf ihrem letzten Parteitag bereits richtig erkannt, als sie das Tempolimit auf 130 beschloss.
Uns wird wieder ein Stück Freiheit genommen - nutzen wir sie, solange wir sie noch haben und nehmen wir es gelassen hin - was wir ohnehin nicht ändern können !
Freundliche Grüße
Audire3
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, meiner Ansicht nach gibt es schon genug Alternativen, nur werden die nicht genug gefördert bzw unterstützt.
So wären wir technisch sicherlich schon länger in der Lage(wenn die ganze zeit über genug Forschungsaufwand betrieben worden wäre) mit Wasserstoffautos zu fahren, nur wäre das ja ein absolutes Nullsummenspiel für unseren Staat, da er das was wir an rießiger Preisersparnis gewinnen würden gleichzeitig in seiner Steuerkasse verlieren würde, außer er würde eine Ökosteuer auf Wasserstoff einführen, weil der ja so furchtbar umweltschädlich ist^^
Mfg sebi
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Das gute an den hohen Preisen ist doch , daß die linke Spur öfter frei ist und auf der BAB weniger los ist 😎
Und Sprit spart es dann auch, weil man dann nicht mehr so oft hoch beschleunigen muss, nachdem einer vor einem mit 160 rausgezogen ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Und Sprit spart es dann auch, weil man dann nicht mehr so oft hoch beschleunigen muss, nachdem einer vor einem mit 160 rausgezogen ist. 😁
Bei diesen Situationen war es bisher auch in der Vergangenheit ratsamer, auf die Bremse zu treten anstatt auf's Gas...😁
Also ich tanke ca. sechs Mal im Monat (und das alles nur aus Spass am Fahren, ohne beruflichen Zwang), da merkt man den höheren Spritpreis schon etwas. Aber ehrlich gesagt, ich hab damit gerechnet und weiss, dass es mich nicht in die Armut treibt, sonst wäre es kein Spritschlucker geworden. Beschweren brauch ich mich jetzt bei keinem, ausser der OPEC, aber die haben wohl das was schon viele versucht haben zu erlangen: die Weltherrschaft! *g*
Allerdings muss ich zugeben, dass ich meine Fahrweise nicht sonderlich geändert habe. Die meiste Zeit auf Landstrassen und Stadtverkehr fahre ich sehr vorausschauend und kann damit gerade beim 2.0TFSI eine Menge Sprit sparen. Auf der AB ist das eher ein gemischtes Spiel: Wenn möglich und Lust -> Vollgas. Ansonsten auch eher vorausschauend.
Und wenn Lust habe, bisschen die Pferde tanzen zu lassen, dann mache ich das auch! Ich schalte spät hoch und früh runter! 😉
Solange es noch geht, hab ich meinen Spass. Ich denke ehrlich gesagt, relativ wenig über die Nachfolgegenerationen nach - wohl noch zu jung, und zu egoistisch. 😉
München: Diesel 1,319€; Super+: 1,509€ 😁
tse tse fahr mal in den osten, die kennen nur linke spur mit 110.... heute 7 std. im regen nach berlin gezockelt.... oh mann und 1,39 an der tanke sollte der diesel kosten, ok nur das nötigste getankt, aber DER HAMMER ne Bullette 4 €... spinnen die ?? 8 mark für ne frikadelle?? scheiss auf den dieselpreis
gerd
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Das gute an den hohen Preisen ist doch , daß die linke Spur öfter frei ist und auf der BAB weniger los ist 😎
Und Sprit spart es dann auch, weil man dann nicht mehr so oft hoch beschleunigen muss, nachdem einer vor einem mit 160 rausgezogen ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
8 mark für ne frikadelle??
Na sei froh, dass Du nicht Frikadellen tanken musst! 😁
Aber unterm Strich wird nix passsieren. Jetzt kommt der große Aufschrei und in ein paar Wochen wird ein Preis unter 1,50 (Benzin) bzw. 1,30 (Diesel) als günstig empfunden, weil man sich dann an die Preise über 1,50 (1,30) schon gewöhnt hat. So war es mit den bisherigen "Schwellenpreisen" doch auch.
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
kann mich da auch nur anschliessen, ich schaue das ich weniger fahr aber um auf die fahrweise zu achten, naja bin ich noch zu jung und spasssüchtig😁
mfg
Ich bin alt und immer noch spaß-süchtig 😎, schließlich gehörte ich ja schon vor Markus´ Zeiten ("Gib Gas, ich will Spaß"😉 zu den Gebrüdern Bleifuß 😛.
Im Ernst: Seit ich Auto fahren darf, ist das Geschrei beim Thema Spritpreise groß . Damals zahlte man für Blei-Super 54,9 Pf/ltr (Für die jüngeren - Pf =Pfennig) und wirklich jede 2Pf-Preiserhöhung war eine Meldung in der Tagesschau wert! Und selbst damals überlegte man, ob weniger gefahren wird / Öffies (was war das noch) oder man gebar viele tolle Ideen. Es entstanden Fahrgemeinschaften u.ä. - Das Thema der Endlichkeit von Energie-Ressourcen kannte keiner (vom Club of Rome anno 1972 mal abgesehen).
Was will uns der Künstler mit vielen Worten sagen? Eigentlich nur, dass alle Spar-Bekundungen und Selbstkasteiungen eine recht kurze Halbwertzeit haben dürften.....
eine bunten Abend wünscht
T_L
nur mit dem unterschied,
früher haben sie die preise um 2-3 pfennig angehoben und da war schon ein aufschrei, heute erhöhen sie mal locker um 4cent das sind 8 opfennig und keine sau interessierts.
vorhin gesehen JET = 1,30 aral = 1,34 jeder depp der bei aral tankt müsste einen mit nem baseballschläger drüber bekommen.
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Zitat:
Original geschrieben von solidsnake160
kann mich da auch nur anschliessen, ich schaue das ich weniger fahr aber um auf die fahrweise zu achten, naja bin ich noch zu jung und spasssüchtig😁
mfg
Ich bin alt und immer noch spaß-süchtig 😎, schließlich gehörte ich ja schon vor Markus´ Zeiten ("Gib Gas, ich will Spaß"😉 zu den Gebrüdern Bleifuß 😛.
Im Ernst: Seit ich Auto fahren darf, ist das Geschrei beim Thema Spritpreise groß . Damals zahlte man für Blei-Super 54,9 Pf/ltr (Für die jüngeren - Pf =Pfennig) und wirklich jede 2Pf-Preiserhöhung war eine Meldung in der Tagesschau wert! Und selbst damals überlegte man, ob weniger gefahren wird / Öffies (was war das noch) oder man gebar viele tolle Ideen. Es entstanden Fahrgemeinschaften u.ä. - Das Thema der Endlichkeit von Energie-Ressourcen kannte keiner (vom Club of Rome anno 1972 mal abgesehen).
Was will uns der Künstler mit vielen Worten sagen? Eigentlich nur, dass alle Spar-Bekundungen und Selbstkasteiungen eine recht kurze Halbwertzeit haben dürften.....
eine bunten Abend wünscht
T_L
Wenn ich sehe, daß grad mal 200.000 Benziner in Deutschland offiziell auf LPG umgerüstet wurden, dann ist der Benzin-Preis entweder noch zu niedrig oder wir haben zu wenig Umrüster.
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
vorhin gesehen JET = 1,30 aral = 1,34 jeder depp der bei aral tankt müsste einen mit nem baseballschläger drüber bekommen.
gerd
AUA😰 und dann auch Ultimate Diesel......
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
vorhin gesehen JET = 1,30 aral = 1,34 jeder depp der bei aral tankt müsste einen mit nem baseballschläger drüber bekommen.
Vielleicht haben die aber auch eine Tankcard von der Firma und müssen bei Aral tanken!?