1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. "Bauartbedingte Probleme"

"Bauartbedingte Probleme"

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 3. Januar 2009 um 19:15

is'et net schön....."
seit die Temperaturen deutlich unter Gefrierpunkt gefallen sind fiel mir folgendes "Phänomen" auf:
Beim Einlegen des Rückwärtsganges rappelt sich die ganze Schaltkulisse samt Umfeld (Plastikblende und "Chromapplikationsrähmchen"
lose und wird ca. 5mm hoch gezogen (besonders bei kaltem Fahrzeug sichtbar)...ich fasse es nicht, diese Dumpfbacken haben doch tatsächlich das Plastikumfeld mit der Schaltkulisse verbunden und nicht entkoppelt. Mein Beifahrer traute seinen Augen nicht und meinte nur das ich mir das Auto zerreisse..... ,-)
Da mich bei nassem Wetter jedes mal das Megatropfen in's Fahrzeuginnere beim öffnen des Kofferraumes und der Schneeeinfall beim öffnen der Türen nervte, konsultierte ich gestern unser Ford Zenrum wo man mir sagte das dies bekannt und BAUARTBEDINGT sei....
noch 4 Monate und ich sitze endlich wieder in einem Auto das das Geld auch wert ist ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
kann bei meinem Kuga leider keine Mängel feststellen, oder anderst gesagt, nichts was mich ärgern würde.
Hab in meinem Autofahrerleben schon mindestens 15 versch. Fahrzeuge unterschiedlichen Fabrikats besessen,
und bin beruflich mit fast allem gefahren was 4 Räder hat, und kann dadurch eigentlich nur sagen, keiner ist perfekt.
Der eine lässt sich kaum schalten, der andere klappert, der eine ist zu hart, der andere schaukelt usw.
Bei Daimler gehen die Taxifahrer auf die Barrikaden, bei BMW muss man immer Motoröl ablassen weil Diesel drin...
Ich möchte behaupten dass der Kuga nicht besser und nicht schlechter ist als die meisten anderen Wägelchen, die so
auf unseren Straßen unterwegs sind. Unabhängig von der Marke.
Es ist wohl leider auch immer eine Menge Glück oder Pech dabei, ob man ein Auto mit mehr oder weniger Mängeln bekommt.
Tatsächlich gibt es aber wohl keine Marke die nur mängelfreie Fahrzeuge ausliefert.
Ich arbeite in einem sehr großen KFZ-Zulieferbetrieb, und weiß auch wieviele Beanstandungen wir bekommen, obwohl unser
Qualitätsstandard mit sehr vielen Preisen ausgezeichnet ist.

Es grüßt ein zufriedener Kuga-Fahrer

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Hallo zusammen, das ist ja wieder eine schöne Diskussionsrunde, lach.
Aber es stimmt schon das manche Leute, die etwas finden wollen, auch etwas finden.
Meine Meinung dazu: Wir haben unseren Kuga auch Bar bezahlt, weil das am Anfang so vorwufsvoll gesagt wurde, und das hat uns auch weh getan so viel Geld weg zu geben. Ich galube das hat nix damit zu tun ob der direkt bar bezahlt wurde oder Finanziert oder sonst was. Das muss doch jeder selber wissen und durchrechnen, was sich für ihn rentiert.
Jede Marke hat sein Montagsauto. Auch Audi, VW, BMW, sogar Porsche.
Es kann immer etwas sein, das wird doch heute alles automatisch von Robotern zusammengesteckt. Der Unterschied ist eben nur immer der Service der Hersteller bzw Werkstätten. Die einen versuchen zu helfen, und das Problem zu lösen, die anderen eben nicht.
Wir sind wir sehr zufrieden mit dem Kuga. Qualitätiv muss ich sagen gefällt mir nicht die "Plastik-Mittelkonsole". Aber sonst ist er doch OK. Und er fährt einfach so genial schön.....macht irre Spaß. Und das Auto ist echt ein Hingucker.
Ich hatte vorher einen VW Golf IV. Der war auch die Katastrophe hoch zehn. Unter dem Strich war es ein tolles Auto, hat auch Spaß gemacht obwohl ich eigentlich nur in der Werkstatt war, weil aber auch ständig an der Kiste was dran war. Aber da steckt man einfach nicht drin. Bekannte von uns haben einen 5er BMW und hatten auch nur Probleme mit dem Ding. Die waren wahrscheinlich nomioniert zum Werkstattbesucher des Jahres, lach.......
Aber mal im allgemeinen gesagt, sind die Autos zu teuer geworden. Auch wenn in den Autos heute extrem viel Technik steckt. Aber wer braucht elektr. verstellbare Sitze? Einmal eingestellt, erledigt. Also ich brauche es nicht, aber abbestellen kann man das ja leider auch nicht. Aber so wird das Zeug teuer.
Grüße Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen