[B]E30 Umbau! E34 M5 oder 635CSI Motor? Wer kann mir helfen bzw tipps geben![/B]

BMW 3er E21

Hallo Leute, habe einen E30 325er Coupe Bj.90 vor der Schrottpresse bewahrt,

mein Nachbar wohlte ihn nichtmehr weil der Motor mit 365tkm platt war und er ihn nicht reparieren wollte! Das ausschlag gebende Argument für mich war, daß das die Karre die komplette Vollaustattung hat inkl. Klima und etlichen schnickschnack und fast kein Rost! Auch nicht am Kofferraumdeckel!

Mein persöhnlicher Jackpot die Karre,

Aber nun Kommt das Problem, der motor ist nun hin ( Nachbar fuhr ihn noch 16tkm mit lagerschaden ) und es muß ein neuer her und warum net gleich ein Powerherz für mein Auto und nun die Frage wo ich auf eure Ratschläge angewiesen bin, was besser wäre M5 E34 oder 635CSI bzw wo ich die nötigen Teile beziehen könnte, oder ob einer von euch ein Spenderfahrzeug günstig abzugeben hat? Helft mir bitte das Schlachtschiff auf die Straße mit mehr Power zurückzubringen! Oder weiß jemand ne andere Lösung mehr Kraft ihn das Auto zubringen und wieder Klarschiff zu machen!

Danke mal im Vorab für eure Anregungen und Tipps

mfg CryptKeeperBMW

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


für den M5-Umbau?
gar keins ausser der M3;
die "grosse" Bremse ist lediglich für den normalen 3.5er ausreichend, darüber hinaus brauchst du min. die Alpina-Bremsanl. ...

und umbau auf zb.2,5 24v oder 2,8 24v

Ist es jetzt den so mit den ABS=grosse bremse(egal ob 316 oder 325)?

Das passt,
wenn ABS dann ist es die gleiche Bremsanlage vom .16 bis zum .25 😉

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Das passt,
wenn ABS dann ist es die gleiche Bremsanlage vom .16 bis zum .25 😉

Das ist was ich hören wollte,danke.

also "grosse"bremsanlage hat der M3

"grösser" als die serienbremse ist aber noch immer die bremse vom ix-t

touring und cab hatten immer scheibe hinten und belüftet vorn (vermeindliche "grosse" bremsanlage)

alles mit bremstrommel hinten ist dann halt die "kleine"

obwohl

der 320i hatte meist trommelbremse hinten aber vorn belüftete scheiben

so

und wat is nu klein und wat is nu gross?

Ähnliche Themen

m5

moin moin ich fahre seit 1999 einen e30 mit 3,8l m5 motor,gebaut ohne ratschläge von tino(www.e30.de)solange man nicht selbst so ein auto aufgebaut hat sollte man den mund halten,für den spaß den man dann hat bezahlt man oder nicht,ohne dicken geldbeutel geht da nichts,alles ist teuer,zum spazierenfahren ist das nichts dann bau dir den lahmen M50 aus dem e36 325i ein ist besser als den M5motor durch die stadt zuquälen,ferner sind ausgebaute M5motoren meist von kalttrettern und habenichtzen verarbeitet,denen die 100euro für 6zündkerzen zuviel sind.16l superplus sind auch satz,und laut aussage des TÜV NORD ist nur noch 20% leistungssteigerung ohne probleme einzutragen bei dem 325iCabrio wo der 386s1 reinsollte waren es 100%,ohne festigkeitsgutachten der karosse des herstellers geht da nichts mehr,haben schon streß gemacht wegen dem M50 mit192ps in 318i cabrio,wie gesagt ohne money geht nichts,der 386s1 ist nicht auf euro2 umrüstbar,und kein kostverächter was SUPERPLUS betrifft,und so wie rotemeer schreibt die kohle ist weg,ich fahre just for fun beschleunigungsrennen,und mir ist der wertverlust latte für den fun den ich habe und demnächst liegt Kompressor an

Re: m5

Zitat:

Original geschrieben von bmwe30m5


ich fahre just for fun beschleunigungsrennen,und mir ist der wertverlust latte für den fun den ich habe und demnächst liegt Kompressor an

is deiner der rote der aufm wolftreffen war?

ja der rote,hat für den 1 in kl.3 gelangt hoffe die burnouts vorm start haben euch gefallen,die reifen waren....voll scheiße....hatte leider keine dragslicks(damit fahre ich mit ca.4500u.min an ,so waren es auf der wolfparade nur ca 2000u.min zum anfahren) die waren platt vom flufhafenrennen in Pütnitz(Rostock)eine woche davor,dort habe ich den gesamt 2platz eingefahren,schicke dir noch ein pic davon,außerdem noch 6ter im achtelfinale TUNINGHAMMER WITTSTOCK,bis dann

bremsen & Motor

hi,
kleiner tipp zum thema bremsen: www.300mm.de
dann brauchst du keine M Achsen oder so ein spielkram und zum thema Motor würde ich auch empfehlen einen m50 zu nehmen hast ja genug auswahl 2,0 2,3 2,5 2,8 Liter würde mindestens denn 2,5 mit Vanos empfehlen einigermasen leichter einbau, spender fahrzeug nicht all zu teuer geringer verbrauch und du brauchst keine motorhalter für 200 taken kaufen wie beim M30 3,5 oder dir selbst welche zu schweißen nimmst die vom E36, Ölwanne vom e34 und haust denn motor rein und wenn du noch immer nicht weißt was du willst dann guck mal was auf e30.de steht hat mir die entscheidung etwas erleichtert

aber wenn der e30 wiklich volle hütte hat würde ich dort einen 2,5 m20b25 (2,5) einbauen das lohnt alles nicht die karre auf zu motzen lieber original lassen und dann gibt es irgendwann richtig kohle man muss nur einen finden der so etwas sucht und irgendwann kommt schon einer

mfg

Re: bremsen & Motor

Zitat:

Original geschrieben von Kuba1987


hi,
...keine M Achsen oder so ein spielkram und zum thema Motor würde ich auch empfehlen einen m50 zu nehmen...

Jap, M-Achsen-Spielkram. Und so.

Und vor allem brauch ich für'n M50 300mm-Bremsen. Minimum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen