[b ] AUSFALL E70 X5 4.8 BMW Aktivlenkung, 4x4-System und DSC + Rückfahrkamera Fehlerhaft [b]

BMW X5 E70

Hallo Leute,

folgende Fehlermeldungen habe ich an meinem E70 2007 4.8i:
Fehler Aktivlenkung, Servo ging auch nicht
Fehler 4x4 System DSC
Rückfahrkamera fehlerhaft
Dann hab ich gelesen ich soll das Lenkrad komplett rechts einschlagen dann links einschlagen Das habe ich gemacht und der Fehler bzw alle Fehler waren weg und servo ging wieder.

Paar Stunden später ist der Fehler Aktivlenkung ausgefallen wieder aufgetaucht und die Lenkung ging wieder schwer.

Zwischenzeitlich fällt mir auf, dass dieser Fehler (Aktivlenkung) morgens wenn ich den Wagen anmache nicht vorhanden ist und innerhalb von 2 Minuten wieder auftaucht und dann auch bleibt.

Höre auch beim lenken ein leichtes klackern als wäre was Ausgeschlagen.
Was kann da dran sein? Kann mir jemand helfen? Hat jemand Erfahrung damit

https://data.motor-talk.de/.../img-1269-7399694928701680905.JPG

26 Antworten

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 27. Februar 2017 um 11:12:50 Uhr:


Der Widerstand zwischen Motor und Karosserie sollte idealerweise gegen 0 gehen.
Wegen Relais und elektr. Lenkung solltest Du mal im Bauteilekatalog nachsehen.
http://www.langer.de/net/index.php?...
Wegen schaltplan mal google fragen.

oder hier:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/

LG,
Thomas

Hallo gibt es hier ein Ergebnis? Habe das gleiche Phänomen bei meinen 40d ... Danke für die Angworr

Erkläre doch erstmal, was genau dein Fehler ist.
Das DSC und 4x4 werden natürlich degradiert, wenn die Aktivlenkung nicht geht. Also erstmal Motor starten, dann gleichmäßig ganz nach rechts, dann komplett nach links. Das ganze ca. 3-4 mal und am Anschlag immer ca. eine Halbe sekunde kräftig in den Anschlag lenken. Dann sollte die Lenkungslampe ausgehen und die Lenkung Leichtgängig werden. Meist schon nach 1-2 Lenkdurchgängen.
Wenn nicht, dann ist irgendwas faul, was die Lenkung nicht einsteigen läßt. Das kann zum Beispiel ein fehlerhafter Gierratensensor sein, der im Beifahrerfußraum abgesoffen ist (ist ja die ideale Jahreszeit dafür), oder an einem Kabeldefekt.

Welchen Motor hast du überhaupt?

Hat das Auto schonmal funktioniert oder hast du das so gekauft. Ich muss das Fragen, da mittlerweile viele User defekte Karren kaufen ohne darüber im Klaren zu sein, was sie alles erwarten kann und vor allem, was alles vorher schon vom Vorbesitzer am Auto rumgefummelt wurde.

Falls oberes Prozedere hilft, dann Auto stehen lassen und morgen früh schauen, ob noch alles geht. Fällt es in der nächsten Zeit wieder beim Start des Fahrzeugs aus, dann Batterie tauschen, neue Qualitätsbatterie rein und registrieren. Dann sollte es wieder zuverlässig gehen.

Grüße

Moin Leute...

hatte vor ein paar Wochen auch einen "Totalausfall" allerdings etwas "anderer Art" als hier beschrieben... vielleicht wäre ein neues Thema besser... aber ich versuchs mal hier bevor wieder jemand schreibt: " ..Suchfunktion benutzen..."

Bei meinem Dicken ist während der Fahrt die gesamte Elektronik "innen" ausgefallen. Tacho aus, Radio aus, alle Anzeigen aus und innen alles dunkel.

Er lief trotzdem ganz normal, Licht, Blinkleuchten und Bremslicht funktionierten außen auch völlig normal. Bin angehalten, Motor aus und neu gestartet. Ging alles aber ohne innere Anzeigen, es blieb weiter dunkel. Musste sowieso erst mal einkaufen und habe ihn dabei ca. 30 Minuten stehen lassen.
Nach dem Einkauf ging dann plötzlich wieder alles. Fehlercodes waren keine auffälligen da... bis auf "keine Kommunikation Sitzmodul Beifahrer" und alte Bekannte wie Glühkerzen, Partikelfilterwarnung...

Seit her ist dies auch nicht mehr aufgetreten...

Jemand eine Idee?

LG Tom

Ähnliche Themen

Hallo,
@Tom8000304 : Dafür ist ein FS Auszug aus dem ganzen Fahrzeug erforderlich. Klingt nach einer Klemme 30G Abschaltung, die eigentlich nicht abschalten dürfte. Entweder ein Relais Fehler, oder aber Feuchtigkeit im Bereich der Relais-Steuerung (JBBF vorne an der A-Säule oder Sicherungsverteiler hinten rechts).
Grüße

Hier mein Fehlerspeicher...

(Oder was meinst du?)

Fahrzeug Ident: 045449

Tom

20190223-111812

der FS kann so nicht stimmen. Wenn du Fehlerspeicher nach dem Totalausfall gelesen hast, dann müsste jedes 2 Steuergerät irgendwelche Kommunikationsprobleme eingetragen haben, da ja diverse Steuergeräte ausgegangen sind. Bei dir sind mindestens FRM und Kombi ausgefallen nach deiner Beschreibung.

Ich sage ja, im Speicher steht nix interessantes drin. Der Ausfall ist schon mehrere Wochen her (Mitte Januar). Bin erst jetzt dazu gekommen den FS auszulesen... steht aber nichts drin... Auto läuft normal...

Tom

Und nichts gelöscht in der Zwischenzeit? Dann können die Steuergeräte schonmal nicht ausgefallen sein. Hast du irgendwelche CAN Filter im Auto verbaut zum Beispiel wegen NBT oder CIC Nachrüstung?

Nix dazwischen. Habe nichts ausgelesen, keine Batterie gewechselt, nichts repariert. Nur gefahren, getankt und gewaschen...

Umgebaut ist auch nichts soweit ich weiß. Letztes Jahr habe ich mal den "Auto Hold-Taster" nachgerüstet. Sonst sollte alles im originalen Zustand sein.

Tom

Da muss ich leider passen. Fällt mir aktuell nichts ein, was dieses Verhalten auslösen könnte. Klingt als wäre das Fahrzeug eingeschlafen, nur Motor und Getriebe nicht. Ist aber schon n ziemlich heftiger Fehler.
Sorry und Grüße

Danke trotzdem.

...weiterfahren und beobachten...

Mehr bleibt wohl nicht...

LG Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen