1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. "autonomes" Fahren auf der Autobahn mit dem 205er

"autonomes" Fahren auf der Autobahn mit dem 205er

Mercedes C-Klasse S205

Liebe 205-Gemeinde,

ich habe eine Frage an die 205-Fahrer, die Distronic und Spurhalteassistenten haben:

Wie nahe kommt man damit einem autonomen fahren auf der Autobahn?

Fahre regelmässig 300 km Autobahn am Stück und da wäre es praktisch zwischendurch zB einige Mails auf dem Handy zu lesen ohne sich gleich um die Leitplanke zu wickeln oder andere Fahrteilnehmer zu gefährden.

Geht das mit den Assistenten der 205 C-Klasse?

Wie sind Eure Erfahrungen?

LG & vielen Dank vorab

medflyer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Fahre regelmässig 300 km Autobahn am Stück und da wäre es praktisch zwischendurch zB einige Mails auf dem Handy zu lesen ohne sich gleich um die Leitplanke zu wickeln oder andere Fahrteilnehmer zu gefährden.

Geile Frage! Bin gespannt, wie du das der Polizei oder deiner Versicherung erklären willst. Sorry, aber das sind Assistenzsystem und nicht mehr. Jeder der da seine Hände vom Lenkrad nimmt, handelt grob fahrlässig und gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch die ganzen anderen Fahrer und Beifahrer. Ich will nicht klugscheißen, aber solche Typen sind für mich dann einfach nur Vollpfosten.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Eine frage wenn ich eine setzt Geschwindigkeit ein gestellt habe und dann selber bremse muss man sie dann wieder neu einstellen

Nein, musst du nicht. Du kannst die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit wieder aufrufen (Hebel zu dir ziehen).

Ich dachte, er meinte, ob die Distronic als solche nach dem aktiven Bremsen noch aktiv ist. Meine Antwort bezog sich auf diese Frage. Aktives Bremsen = Distronic aus. Sollte die Frage anders gemeint gewesen sein, dann hast Du natürlcih recht.

Vielen Dank an alle für die Rückmeldungen.

Ihr habt natürlich recht, es ist einfach illegal und insofern spielt es keine Rolle wie gut man es könnte oder nicht..

Durch die Berichterstattung habe ich mich zu der Frage verleiten lassen:

http://www.heise.de/.../...n-Nevada-autonom-fahren-lassen-3066726.html
http://www.computerbild.de/.../...hrender-LKW-auf-der-A8-13653265.html
http://www.wiwo.de/.../12657342.html

Insofern bleibe ich bei den Hörbüchern, aber in ein Paar Jahren denke ich wird es so weit sein..

Hi,

die Assistenzsysteme sind es auf jeden Fall wert für Vielfahrer wie Dich.
Und das ILS mit adaptivem FL Assistenten.

Danke Dir, ich fahre aktuell einen S204 mit Distronic, Totwinkel-Assistent und ILS und will es nicht mehr missen...

Hallo,

wo sind denn die (technischen) Unterschiede von W205 zum DrivePilot im W213 zu sehen?
Die Beschreibung ist ja recht ähnlich, die Zeit bei der man das Lenkrad loslassen können soll, soll wohl länger sein.
Aber was ist denn nun wirklich der Unterschied von DistronicPlus mit Lenkassistent zu DrivePilot?

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen