"Auspuff Rost TDI" - Stand der Dinge ...
In der Audi A6 Wiki Datenbank steht folgendes:
*****
"Auspuff Rost TDI"
Bei den beiden nach unten gebogenen Auspuff Rohren meines 3.0 TDI bildet sich Rost. Leider auch nicht gerade unsichtbar. Habe bereits mit meinem Freundlichen darüber gesprochen, dass Problem ist bekannt, mittlerweile gibt es auch ein Reparatur-Kit von AUDI.
Das Reparatur-Kit wird laut Aussage meines Händlers aktuell noch nicht "normal" zum bestellen freigegeben, jeder Händler bekommt erstmal ein paar Kits bis genug produziert sind und alle Autohäuser das große Bestellen anfangen können.
4 Kits hat mein Händler bekommen, Morgen Vormittag wird's eingebaut. Bericht folgt."
*****
Wie sieht das Reparatur-Kit denn nun aus? Mein 🙂 wußte nichts davon und wollte das Auspuffrohr bloß "abschleifen". Das habe ich abgelehnt; er macht sich in der Zwischenzeit schlau ...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
wie jetprovost bin auch ich ein endrohrputzer. chrompaste und lappen liegen in der garage bereit. einmal pro woche kurz gewischt. dauert keine minute. sehen aus, wie am ersten tag. also jungs - auf geht's, immer schön ausputzen.
Wo er Recht hat... ;-)
Ich benutze Stahl-Fix - das Zeug, mit dem man auch das Waschbecken in der Küche zum Glänzen bringt. Zwei Blatt Küchenrolle pro Endrohr und ca. zwei Minuten später ist der Fall erledigt. Chrompaste geht zum Auffrischen auch, wenn man mal eine Grundreinigung durchgeführt hat.
Mein A6 hat übrigens keinen DPF - den gabs damals noch nicht.
Gruß,
Jetprovost
Hallo Leute,
war heute das Update machen und habe mir währenddessen mal die neuen Auspuffblenden begutachtet. Also bei dieser "Version" wird nichts geschweißt, sondern mit Klemmen oder Schellen am eigentlichen Auspuff befestigt. Zuvor wird allerdings die alte Auspuffblende abgetrennt. Wohl mit einer Säge, wobei ich eher auf eine Flex tippe. Mir wurde aber gesagt mit einer "Säge". Naja wahrscheinlich muß ich mich danebenstellen um rauszukriegen wie das alte Zeug abgesägt wird. Ob ich es soweit übertreibe, weiß ich noch nicht. Zumindest habe ich schon angedroht, dass ich den jetztigen Abstand messen werde und wehe der Auspuff ist dann kürzer. Die waren erstmal verwirrt. Also bei mir wird das in der nächsten Woche erledigt.
Soweit meine Info. Falls dann noch einer die Teilenummer oder so braucht organisiere ich sie gern. Zu beachten wäre noch das die Schellen extra bestellt werden müssen. Wozu das dann ein Kit sein soll weiß der Teufel.
Gruß Kayly
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
Mein 2.7 TDI ist jetzt fast genau 3 Monate alt und hat 6.500 km auf der Uhr. Meine Blenden sehen aus, wie am ersten Tag. Ich habe sie nicht geputzt, geschrubbt oder irgend eine Behandlung vorgenommen. Liegt es vielleicht daran, dass ich einen DPF habe?
Jau, ist bei mir auch so. Liegt sicherlich am DPF.
Zitat:Original geschrieben von a2*4ever
Mein 2.7 TDI ist jetzt fast genau 3 Monate alt und hat 6.500 km auf der Uhr. Meine Blenden sehen aus, wie am ersten Tag. Ich habe sie nicht geputzt, geschrubbt oder irgend eine Behandlung vorgenommen. Liegt es vielleicht daran, dass ich einen DPF habe?
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Jau, ist bei mir auch so. Liegt sicherlich am DPF.
Na, wieder mal ein Vorteil für den DPF 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kayly
Hallo Leute,
war heute das Update machen und habe mir währenddessen mal die neuen Auspuffblenden begutachtet. Also bei dieser "Version" wird nichts geschweißt, sondern mit Klemmen oder Schellen am eigentlichen Auspuff befestigt. Zuvor wird allerdings die alte Auspuffblende abgetrennt. Wohl mit einer Säge, wobei ich eher auf eine Flex tippe. Mir wurde aber gesagt mit einer "Säge". Naja wahrscheinlich muß ich mich danebenstellen um rauszukriegen wie das alte Zeug abgesägt wird. Ob ich es soweit übertreibe, weiß ich noch nicht. Zumindest habe ich schon angedroht, dass ich den jetztigen Abstand messen werde und wehe der Auspuff ist dann kürzer. Die waren erstmal verwirrt. Also bei mir wird das in der nächsten Woche erledigt.
Soweit meine Info. Falls dann noch einer die Teilenummer oder so braucht organisiere ich sie gern. Zu beachten wäre noch das die Schellen extra bestellt werden müssen. Wozu das dann ein Kit sein soll weiß der Teufel.
Gruß Kayly
@ all
Dann darf man ab sofort nicht mehr hinter 4F TDI`s herfahren,weil man Angst haben muss das die angeklemmten Endstücke abfallen,und man die Teile aus den Windschutzscheiben Fischen kann.Versteht mich nicht falsch aber bei 60Tsd€ teuren Autos wäre das für mich keine Befriedigende lösung.Erinnert mich irgendwie an ATU Blenden zum Anschrauben.
@ all
Für mich aber zumindest eine bessere Lösung, als
saumäßig geschweißt und die Schweißnaht ist Jahre
bevor der Auspuff hin, schon durchgerostet. Optimal ist
Schraublösung auch nicht, aber ich finde es so
halt besser.
Gruß Kayly
Zitat:
Original geschrieben von Kayly
.... Also bei mir wird das in der nächsten Woche erledigt.
... Gruß Kayly
Bitte um Fotos, wenn die Operation vorüber ist.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Kayly
@ all
Für mich aber zumindest eine bessere Lösung, als
saumäßig geschweißt und die Schweißnaht ist Jahre
bevor der Auspuff hin, schon durchgerostet. Optimal ist
Schraublösung auch nicht, aber ich finde es so
halt besser.Gruß Kayly
Da kann Ich dir wohl zustimmen,Schweißen lassen würde ich die in der Werkstatt auch nicht (weil ich Selber Schweißer bin und weiss das Schweißen an nicht Edelstahl Töpfen nix halbes und ganzes ist).Durch das abschneiden wird es aber auch nicht besser.Weil die Zinkschicht beschädigt wird (die Freundlichen eventuell Zinkspray auftragen aber das ist nur von kurzer dauer)spätestens nach einem Winter fängt es an zu Rosten und dann läuft das Rostwasser auch noch aus den Blenden.Ich Persönlich würde nix machen lassen und wie schon geschrieben mit Chrompolitur oder Stahlfix alle paar wochen bearbeiten.
@ VW TDI
Ja da gebe ich Dir recht. Die Möglichkeit besteht bei der Klemm-Methode. Gefällt mir trotzdem besser als schlecht geschweißt.
@ talkwater
Ich werde mich mal drum bemühen ein paar vernünftige Foto´s zu machen. Ich bin natürlich auch gespannt wie das nachher aussieht.
Bis denne
Kayly
Zitat:
Original geschrieben von Kayly
[B...Ich werde mich mal drum bemühen ein paar vernünftige Foto´s zu machen. Ich bin natürlich auch gespannt wie das nachher aussieht.Bis denne
Kayly
Kurz nachgefragt: wie ist der Stand der Dinge?
Da einige Händler mit dem Begriff "Auspuff-Reparaturkit A6" nichts anfangen können, stelle ich hier mal die Teile-Nr für den A6-4F 3.0 TDI Limousine bereit:
4F0 253 681 C
Lt Info des Händlers wird das schmuddelige Treil weggeschnittel und das Kit mittels Rohrschelle befestigt.
@ talkwater
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich war voll ausgelastet. Zur Reparatur folgendes:
Also alte Auspuffblenden werden abgetrennt und anschließend die neuen Blenden mit Rohrschellen festgeschraubt. Foto´s muß ich noch machen, momentan ist das Wetter hier in Berlin auch schei.... . Ansonsten sieht es jetzt richtig gut aus und die Chance, die Blenden zu verlieren, ist relativ gering - die sitzen bombenfest.
Soweit erstmal die Info.
Gruß Kayly
@kayly
Danke - bin nächsten Montag beim wirklich Freundlichen. Kit müßte bestellt sein. Deine Beschreibung läßt ja hoffen ...
Läuft über Garantie oder?
Gruß Thali
@ thali
Soweit Du das mal als Mangel angezeigt hast, wird das über
Garantie o.ä. abgewickelt. War mir ehrlich gesagt egal, wie das mein Händler letztendlich macht. Ich habe jedenfalls keinen Cent dafür gelegt. Also sprich mal mit Deinem Freundlichen und dann geht das seinen Gang.
Gruß Kayly