"Aufreger" beim e9x

BMW 3er

Hallo Leute,

ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.

e91

1. keine elektrische Heckklappe

(nervt jeden Tag aufs neue)

2. miserable Lederqualität

(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)

3. teils undurchdachte Navibedienung

(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)

Beste Antwort im Thema

Ich habe noch einen:

Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.

Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.

Gruß, Pike

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


...
was ist beim Kombiinstrument zum 6 Zylinder anders? Warum hat der Diesel eigentlich keine Motortemperaturanzeige?

Wir 4-Zylinderfahrer bekommen z.B. nicht ständig die eingestellten km/h des Tempomat's, Ring um den Tacho fehlt, angezeigt.

Grüße

is mir bis dato garnet aufgefallen. und dementsprechend wars mir auch egal :P

http://www.autotest.de/.../...tuer-4a097a5334ee47.91313890.preview.jpg

So gefallen mir die Türverkleidungen.

Und hier der Ring um das Tacho und den DZM, den nur die 6Zyl. haben:
http://www.autotest.de/.../...acho-4a0979c9ce8f43.16473399.preview.jpg

Wobei man wirklich sagen muss, dass der Bordcomputer des E9X unabhängig von Motorisierung sehr 90er Jahre Style und hoffnungslos veraltet ist, sowohl was Darstellung als auch Pixelung betrifft.

Beim F30 sollen sich die Herrschaften mal vom 5er GT und 7er inspirieren lassen:
http://www.7-forum.com/modelle/f01/galerie/cockpit_instrumente_ani.gif

Ich hab noch Zwei:

- beim Tanken geht die Zapfpistole nur halb rein, dadurch tropft immer Sprit auf den Lack, sehr nervig.

- beim Navi gibts keine "Auto-Zoom" Funktion, die je nach gefahrener Geschwindigkeit den Maßstab reguliert; hatte schon mein 150 € Navigon....

Aber grunsätzlich natürlich ein seeehr schönes Auto!! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


die bremsenauslegung ist für den 320d ist voll ausreichend. andere hersteller haben bei der leistung auch keine größeren wie der passat oder audi a4.
...
grüße

Warum wird nicht die zumindest etwas bessere Anlage des 325i (im Gegensatz zu der des 25d auch noch für 16-Zoll Räder geeignet) verbaut 😉?

Gehe mal bei über 200 voll auf die Bremse beim 20er -> viel Spaß! Und wie man oben sieht -> die bessere Anlage ist vorhanden, ohne dass größere Felgen verbaut werden müssten...

Grüße

wie lange dauert das denn bis der überhaupt 200 fährt?
vielleicht länger und deswegen hat bmw die notbremsen angeschraubt?

spaß beiseite, wenn der ab 200 so schlecht bremst kann man halt einfach nicht so schnell fahren ausser man ist lebensmüde.

Hey mich nervt z.B. die schwergängige Kupplung, beim 318d zumindest so. Außerdem der Schnorchel am Auspuff zum Kotzen.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Fensterheber vorne. viel zu weit vorne angebracht, ich erwische noch heute hin und wieder den hinteren schalter obwohl ich die vorderen öffnen will.

1.Das kann ich auch mehr als bestätigen.

2.Außerdem die fehlende Wasser oder öl temp Anzeige im Cockpit und wenn wir gleich am Cockpit sind würde ich mir dies von der Ausrichtung mehr Fahrerorientiert wünschen.

3.Habe die Aktive Geschw Reglung und würde gerne hin und wieder den Tempomat ohne die Radarerkennung nutzen.Leider kann ich diesen nicht seperat nutzen 😠

Ganz ärgerlich da ich sonst das System gerne auf freier bahn nutze.Aber so werde ich wohl beim nächsten Wagen drauf verzichten

4.Sonst ist der Wagen nur etwas zu klein für die Klasse (Vergleich Passat/A4/Insignia/Octavia)

Aber zufrieden bin ich trotzdem.

Zu euren "Aufregern"
Ich bin froh das das Navi keine Autozoom Funktion hat wie mein Navigon.Genau das ist der Hauptgrund für mich sowas zu kaufen.Habe immer die Karte angezeigt und Zoome so ran wie ich es brauche um mal schnell ne Strecke zu umgehen zb.
Das ist beim Navigon nur schwer zu handeln.

Die Elektrische Heckklappe habe ich bei meinem anderen Kombi freiwillig weggelassen da das Ding in der Garage tierisch genervt hat.Und nach ner Zeit nutzt man das eh kaum noch.

E91:

- Kupplungsrupfen im warmen Zustand (4-Zyl. Diesel)
- zu wenige Ablagen (das Ablagenpaket ist maßlos überteuert und bringt vorne auch nur Cupholder...)
- Lack SEHR empfindlich
- keine Alus serienmäßig beim 318d
- Seriensitze bieten zu wenig Seitenhalt [naja, das hat beim 3er ja Tradition]

alles in allem also verschmerzbar

- der regensensor funktioniert nicht richtig und intervallschalter gibt es keinen mehr
- hakelige schaltung im 1. und 2. gang

viel mehr fällt mir momentan nicht ein...

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


achja die fehlende motortemperaturanzeige stört mich richt. im winter kotz mich das an, weil ich nach 4km auf die AB muss und nicht weiß wann ich bischen mehr gas geben kannb🙁

Das kann ich dir auch sagen, obwohl du keine Motortemperaturanzeige hast und obwohl ich sie nicht sehen könnte, falls du deine hättest :-)

Nein, nach 4 km ist die Maschine noch nicht ausreichend warm, um auf der Autobahn richtig Dampf machen zu können -- ob Winter oder Sommer

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Hey mich nervt z.B. die schwergängige Kupplung, beim 318d zumindest so.

Hmm, das kann ich nicht nachvollziehen, ist aber wohl auch Geschmacks- oder Gewöhnungssache. Mir war die Kupplung vom 318d-Leihwagen eigentlich sogar zu weich, so dass ich den Druckpunkt am Anfang nicht richtig gefühlt hatte.

Muss aber dazu sagen, dass ich momentan nen M gewohnt bin; und bei dem hab ich schon im Stau aufm Brenner bergauf geflucht :-p

Hallo,

zum einen ist mir aufgefallen das es keine Beleuchtung für Aschenbecher und Ablagefach in der Mittelkonsole gibt. Zudem geht das Handy in der Schale nich aus wenn man den Wagen ausschaltet.
Die Stellräder für die Lüftung sind auch nicht beleuchtet.
Armauflage in der Mitte ist zwar egonomisch gut, aber zu wenig gepolstert finde ich.
Die Alarmanlage hat keine Bedienknöpfe im Auto ( Ansichtssache).
Wie schon gesagt wurde ist der Lack wirklich empfindlich und extrem dünn.
Die Handbremse ist erst wirklich angezogen wenn sie in der fast höchsten Sellung steht. Tut sie das nicht und der Wagen bewegt sich beim Einsteigen z.B. quitscht die Bremse ( zumindest bei mir).
Lenkstockhebel haben Grate von der Produktion.
Holzleisten sehr kratzempfindlich (ok, liegt in der Natur der Sache).

Die nicht lackierten Innenseiten von Motor und Kofferraum hingegen finde ich nicht wirlich schlimm. Dafür ist ja eine robuste Grundierung, bzw. andere Lackart aufgebracht die für solche Bereiche völlig ausreichend ist.

Das alles sind natürlich Kleinigkeiten und bei anderen Marken die diese "Missstände" nicht haben gibt es dafür wiederum andere Probleme.
Alles in allem bin ich schon begeistert vom Fahrzeug, aber einige Kritikpunkte sind da und die sollte man auch erwähnen. Solange es nicht wesendlich mehr werden und die Getriebe Motorkombination hält, würde ich wieder kaufen glaube ich.

Gruß

Michael

Nach dem anhand der hier aufgelisteten "Probleme" festzustelle ist, dass der 3er ein sehr gutes Auto ist und man viele Sachen mit Geld vor dem Kauf hätte lösen können, liegt es an jedem selbst 🙁 . Ich habe anscheinend mit meinem 335i Cabby alles richtig gemacht. Temperaturanzeige vorhanden, Tempomatanzeige vorhanden, Lederqualität gut, keine Naviprobleme, da nicht vorhanden ....

Aber um weiterhin auf diesem hohen Niveau mitjammern zu können, habe ich auch noch einen:

Wenn man bei Regen mit dem Cabby mit mehr als als 80 km/h offen fährt (soll schon mal vorkommen, dass man nicht sofort anhalten kann wenn es plötzlich anfängt zu schütten) bleibt man eigentlich trocken. Eigentlich ... würde nicht das ganze Wasser von den Scheibenwischern über die linke A Säule auf die Seitenscheibe geschaufelt und dann vom Fahrtwind ins Auto gedrückt.

Und da ich sonst keine Sorgen habe, lese ich einfach hier weiter mit und bin gespannt, was den Einen oder Anderen hier noch so umtreibt 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Hey mich nervt z.B. ... Außerdem der Schnorchel am Auspuff zum Kotzen.

Jetzt hab ich mich gerade mal köstlich amüsiert. Ick lach mich tot. Seeeehr geiles Statement. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen