"Aufreger" beim e9x
Hallo Leute,
ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.
e91
1. keine elektrische Heckklappe
(nervt jeden Tag aufs neue)
2. miserable Lederqualität
(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)
3. teils undurchdachte Navibedienung
(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch einen:
Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.
Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.
Gruß, Pike
279 Antworten
Ich find´s schade, dass ab Modelljahr 2010 die Restwärmetaste eingespart wurde, zumindest bei E90/91 (bei E92/93 weiß ich´s nicht). War doch ein nettes Feature, auch wenn ich es nicht sooooo oft nutze.
BTW, kann man das kompensieren, indem man einfach die Zündung anlässt und die Lüftung ebenso ?? Dann wär´s ja zu verschmerzen.
Also was mich echt aufregt sind Kleinigkeiten wo ich nicht weiter komme ,
Mein Spritzwasser hebel vom 320d e90 bj.2005 funktioniert nicht , es kommt kein wasser aber auch die scheibenwischer bewegen sich nicht, was könnte das sein die Sicherungen sind ganz, jetzt kommt bestimmt dir Pumpe aber sollten dann nicht zunindest die scheiben wischer in dieser Stellung funktionieren. Bei den anderen einstellungen funktionieren sie.
Nächstes Problem anschnallzeichen dauerhaft an
Und was ist das für ein Kästchen das unterm beifahrer sitz blau blinkt :-)
Wäre net wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
.... und dafür gräbst du einen 13 Jahre alten Thread aus?
Respekt 😁
Und um das zu posten, steigst du vorm ersten Hahnenschrei aus den Federn? 😰
Moin, Manni! 😁
Ähnliche Themen
Solche Dinge sind keine Aufreger bei einem Neufahrzeug sondern einfach altersbedingter Verschleiß.
Mosel wieso denn nicht , so sterben die Threads nicht aus. Sind ja nicht umsonst Online, und du gibst ja Antwort, also also alles richtig gemacht.
@Giova972
Was du da beschreibst, sind aber keine "Aufreger", sondern defekte an deinem Fahrzeug.
Aufreger bei meinem E91 ist für mich zB, das der gespeicherte Tempomatwert, nach Zündungsaus, aber Radio an, bei erneutem Motorstart nicht gespeichert wird.... Das ist wirklich n Miniaufreger, aber selbst bei meinem alten E36 hat das funktioniert. 😁
Aufreger ist dann auch das wenn man sich auf die sitze Kniet was passiert dann ?
..... Na hoffentlich was geiles 😁
Oder die Heizmatte geht kaputt 😮
Jap die matte scheint immerkaputt zu gehen ich muss noch schauen was es ist warum mein Anschnallgurt dauerhaft leuchtet