"Aufreger" beim e9x
Hallo Leute,
ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.
e91
1. keine elektrische Heckklappe
(nervt jeden Tag aufs neue)
2. miserable Lederqualität
(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)
3. teils undurchdachte Navibedienung
(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch einen:
Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.
Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.
Gruß, Pike
279 Antworten
- Fahrzeug meldet Waschflüssigkeitsmangel, obwohl noch über drei Liter im Tank sind. Da muss man entweder häufig nachfüllen oder damit leben, dass er andauernd ne Achtung-Meldung auswirft. Nervig!
- Lenkrad lässt sich nicht weit genug herausziehen. 2-3 cm mehr könnte ich gut vertragen.
- Fehlender Autozoom beim Navi (wurde ja schon genannt)
- Zu hartes Standardfahrwerk des VFL E91 (insbesondere mit RFT)
- zu wenig Kopffreiheit (Die Menschen in Europa werden immer größer, aber die europäischen Autos dank "sportlichem" Design gefühlt immer kleiner (zumindest was die Kopffreiheit angeht)). Der E91 war eigentlich nur meine siebte Wahl beim Autokauf, aber in die Top 6 habe ich überhaupt nicht reingepasst.
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Nein, bei mir sitzt die Originalbeleuchtung drin. Sind diese Birnen denn zulässig?Gruss Pit
Ja, rate dir auch dringend die Leuchtmittel zu tauschen.
Sehr zufrieden war ich mit den PIAA Lampen, die neuen Bosch Lampen sollen jedoch auch sehr gute Ergebnisse bringen.
Habe aktuell im E91 auch Xenon verbaut empfinde es von der Ausleuchtung jedoch deutlich schlechter als im Mercedes W211.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
wie lange dauert das denn bis der überhaupt 200 fährt?
vielleicht länger und deswegen hat bmw die notbremsen angeschraubt?spaß beiseite, wenn der ab 200 so schlecht bremst kann man halt einfach nicht so schnell fahren ausser man ist lebensmüde.
komisch, wenn mir die Bremswirkung nicht reicht trete ich stärker drauf. Das reicht auch beim 320D jenseits der 200 in den Regelbereich des ABS....
lg
Peter
Wenn man einen frühen ABS Regelbereich nicht als Qualitätsbewertung für das Bremssystem sieht ist das doch ganz normal und bei allen Herstellen vorzufinden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
komisch, wenn mir die Bremswirkung nicht reicht trete ich stärker drauf. Das reicht auch beim 320D jenseits der 200 in den Regelbereich des ABS....Zitat:
Original geschrieben von tifique
wie lange dauert das denn bis der überhaupt 200 fährt?
vielleicht länger und deswegen hat bmw die notbremsen angeschraubt?spaß beiseite, wenn der ab 200 so schlecht bremst kann man halt einfach nicht so schnell fahren ausser man ist lebensmüde.
lg
Peter
*g* vielleicht hat er auch richtige reifen drauf und keine öko 205 schlappen.
Beim 320d hängts auch bishen vom bj ab.. die 300 mm von früher waren einfach mikrig.
gretz
E90:
Ich finde das PDC vorne/hinten scheiße. Parkt man eng ein, so dass die Sensoren vorne und hinten gleichzeitig Signal geben, dann gibt es im Auto ein uninterpretierbares Piepkonzert. Ebenso reagiert es zu träge. Ich stehe meistens schon in der Lücke bis der erste Pieps kommt.
kartoffel911
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
E90:Ich finde das PDC vorne/hinten scheiße. Parkt man eng ein, so dass die Sensoren vorne und hinten gleichzeitig Signal geben, dann gibt es im Auto ein uninterpretierbares Piepkonzert. Ebenso reagiert es zu träge. Ich stehe meistens schon in der Lücke bis der erste Pieps kommt.
kartoffel911
dann brauchst du es ja auch nicht 😕
Bis jetzt bin ich mir meinem sehr zufrieden. Es gibt quasi nix richtiges was mich stört. Wär auch schlimm bei 10 TKM.
Ab und an spiegeln die Lüfterschlitze hinterm Navi in der Frontscheibe.
Dann stört mich etwas der Lüfterausfluss hinter dem Navi. Ab und an bekomme ich trockene Augen. Abhilfe war die Lüftung für die Fontsitze zu aktivieren.
Das langsame EDGE stört mich etwas, aber ist nicht wirklich relevant.
Kein Knacken, Knistern, Rascheln...
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
E90:Ich finde das PDC vorne/hinten scheiße. Parkt man eng ein, so dass die Sensoren vorne und hinten gleichzeitig Signal geben, dann gibt es im Auto ein uninterpretierbares Piepkonzert. Ebenso reagiert es zu träge. Ich stehe meistens schon in der Lücke bis der erste Pieps kommt.
kartoffel911
Geht mir genauso. In den 'bekannten' Lücken steh ich drin, bevor das PDC überhaupt mitbekommen hat, das da was zu tun gewesen wäre. Aber trotzdem ne gute Lösung das PDC. War für mich mit n Grund überhaupt n Navigation zu nehmen (die optische Anzeige...)
Hallo,
schon genannt:
- Ausstattungs- und Aufpreispolitik (Einfach unsinnig und kleinlich, liebe Leute bei BMW, nehmt halt gleich 500 mehr und packt den ganzen Krimskrams mit rein! Ich sag nur Steckdosen, Cupholder, Ablagepaket, Lichtpaket, Standard-Lautsprecher, Lordosenstützen, Einparkhilfe.)
- Reifen und Reifenverschleiss: Meiner hat jetzt 75TKM, der dritte Satz Reifen ist komplett hinüber (habe seit heute Winterräder); das wäre OK, man fährt ja schliesslich BMW 🙁, nur verursachte jetzt auch dieser mittlerweile dritte Satz Premiumreifen auf den letzten 5 bis 8000km (aber diesmal schon weit vor der Verschleissgrenze, ich würde sie trotzdem tauschen) Geräusche wie ein Satz Panzerketten, RFT sei dank; ich dachte schon, die Radlager wären hinüber, hatte auch schon rundrum Räder getauscht wegen Sägezahn; seit heute habe ich wieder Samtpfoten am Wagen, mal sehen wie lange die Continental still halten. Läge es am Fahrstil, wäre er mit Bremsen wohl kaum so sparsam.
- der Service: Freundlich, pünktlich, alles nach Standard, ABER "wenn Sie ein echtes Problem haben, sind Sie bei der Niederlassung vielleicht besser aufgehoben" (oder auch nicht, macht aber auf jeden Fall 100km Gesamtstrecke); da kann die sich auch die Maschinenwäsche "für umsonst" sparen; bin aktuell etwas angefressen, weil man einem Wackler des Gaspedals oder was auch immer das ist keinem Fehler zuordnen kann.
- die Servicehäufigkeit mit CBS: Alle paar Kilometer fällt ihm was Anderes ein, für absolute und relative Vielfahrer ein Graus, was da billiger oder besser als bei VW / Audi mit fixen Intervallen sein soll, kann ich mir nicht erklären: Die aktuelle Anzeige prophezeit, dass ich nach 14, 17, 22 und dann 24TKM Servicearbeiten habe, danach kommen die Bremsen bei 33; halte ich mich dran, bin ich 4x/ Halbjahr in der Werkstatt, lege ich es zusammen, dann ist der CBS konterkarriert.
- ungenaue Ölanzeige: Letzte Woche Alarmmeldung: Öl nachfüllen, 100km später ohne Massnahmen "Öl 3/4 voll" ...
Trotzdem ein toller Wagen, gerade wenn er an einem sonnigen Herbsttag mit neuen Reifen und seidigem R6 wie ausgewechselt fährt...
N.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*g* vielleicht hat er auch richtige reifen drauf und keine öko 205 schlappen.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
komisch, wenn mir die Bremswirkung nicht reicht trete ich stärker drauf. Das reicht auch beim 320D jenseits der 200 in den Regelbereich des ABS....
lg
PeterBeim 320d hängts auch bishen vom bj ab.. die 300 mm von früher waren einfach mikrig.
gretz
die 163PS diesel haben 300er scheibern vorne und der 177PS hat 312er scheiben. Behördenfahrzeuge haben übrigens eine 330er scheibe 😁
was machen den die 335i fahrer?. am besten die 400er scheiben von bentley und 6 kolben bremssattel verbauen mit wassergekühlung 🙂
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
die 163PS diesel haben 300er scheibern vorne und der 177PS hat 312er scheiben. Behördenfahrzeuge haben übrigens eine 330er scheibe 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*g* vielleicht hat er auch richtige reifen drauf und keine öko 205 schlappen.
Beim 320d hängts auch bishen vom bj ab.. die 300 mm von früher waren einfach mikrig.
gretz
was machen den die 335i fahrer?. am besten die 400er scheiben von bentley und 6 kolben bremssattel verbauen mit wassergekühlung 🙂
grüße
Ist mir bekannt ;-)
die 312 ist schon mal besser als die 300... mit der hatte ich ein echt böses erlebnis auf der bab.. und bin "nur" 200 gefahren... von ABS einsatz... keine spur...
Verbesserung? Bremsbeläge mit höheren Reibwerten und Progressiver Kennlinie. *gg* dann werden aber andere gleich wieder meckern.
348 mm sind ziemlich ausreichend.
gretz
@kevinmuc
Als Münchner 200?! 😁
Auch mit den "kleinen" Scheiben bekommt man sicher eine ordnungsgemäße Bremsung inkl. ABS bei mehr als 200 km/h hin. Die großen Scheiben haben nur den Vorteil, dass ich das Spiel öfter als einmal machen kann, bevor die Scheiben kaputt sind. 😉
Meine Nerver:
- Kofferraum nicht elektrisch
- LED für Wischerautomatik schlecht sichtbar
- leicht klapperndes Laderaumrollo
- Lenkrad nicht im Memory inbegriffen (wie im 5er)
- Handbremse
Aber das ist eigentlich nicht erwähnenswert. Es fährt und macht mehr Spaß als viele andere. 😁
Hey,
ich bin stolzer Besitzer eines 335i e92 und was mich bis jetzt aufregt ist nur, dass ich kein Stab habe, um die Ölmenge zu kontrollieren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ist mir bekannt ;-)Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
die 163PS diesel haben 300er scheibern vorne und der 177PS hat 312er scheiben. Behördenfahrzeuge haben übrigens eine 330er scheibe 😁
was machen den die 335i fahrer?. am besten die 400er scheiben von bentley und 6 kolben bremssattel verbauen mit wassergekühlung 🙂
grüße
die 312 ist schon mal besser als die 300... mit der hatte ich ein echt böses erlebnis auf der bab.. und bin "nur" 200 gefahren... von ABS einsatz... keine spur...
Verbesserung? Bremsbeläge mit höheren Reibwerten und Progressiver Kennlinie. *gg* dann werden aber andere gleich wieder meckern.
348 mm sind ziemlich ausreichend.
gretz
wie gesagt, es ist alles ansichtssche. der eine braucht einen langen und der andere hat schon einen 😁