"Aufreger" beim e9x

BMW 3er

Hallo Leute,

ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.

e91

1. keine elektrische Heckklappe

(nervt jeden Tag aufs neue)

2. miserable Lederqualität

(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)

3. teils undurchdachte Navibedienung

(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)

Beste Antwort im Thema

Ich habe noch einen:

Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.

Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.

Gruß, Pike

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


mein Auto dröhnt wie auch schön in einem anderen Thread hier von anderen zu lesen war zwischen 1800-2200 U/min... Ein Unding bei einem Auto für 60.000 Euro und mit 4400km....
Mal sehen ob BMW Abhilfe schafft, es soll wohl ein Softwareupdate geben dass das Dröhnen verhindert...

Anscheinend hat hier jemand das Problem durch tauschen eines Plastikteils behoben bekommen.

http://www.motor-talk.de/.../...i-2300-2500-u-min-184-ps-t2898610.html

Ich bin mal gespannt. Am 13.12 bekomme ich meinen neuen e91 und hoffe, dass er das Problem nicht hat. Der Vorführwagen hatte genau das gleiche "Rattern".

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Und wenn da Borsten reinkommen, wird die Dichtigkeit wohl nicht mehr so gut sein. Das ist halt so...

Klar sollen die Borsten da nicht rein,

aber eben auch nicht dermassen Matsch und Dreck!!

Auf jeden Fall ist der E92 der Wagen, wo bei mir sich am meisten und am schnellsten Schmutz auf den Schwellern sammelt. Gerade mal durch eine grössere Pfütze gefahren, und schon hat man die Sauerei!
Gerade so wie hinten mittig auf dem Stossfänger. Aber da mache ich mir seltener die Kleidung schmutzig, darum störts mich auch nicht so.

Kann noch einer was zu diesen Ringen sagen?

http://www.autotest.de/.../...acho-4a0979c9ce8f43.16473399.preview.jpg

Habe einen 330d Bj. 2006 mit absoluter Vollausstattung (ausser Standheizung) und habe diese ringe definitiv nicht!

gibts die erst seit dem LCI??

Meinst den Ring außen um den Tacho?
Der sollte eigentlich vorhanden sein bei jedem 6 Zylinder. Unser 25er hatte das,war kein LCI.
Hat dein Wagen einen Tempomaten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mac-110


gibts die erst seit dem LCI??

Auch schon beim VFL, meiner hat sie z.B. auch. Wann genau dieses KI verbaut wird, da gab's mal hier einen Thread, bin aber aktuell zu faul zum Suchen, versuch's mal selbst, wenn's Dir nichts ausmacht ;-)

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Meinst den Ring außen um den Tacho?
Der sollte eigentlich vorhanden sein bei jedem 6 Zylinder. Unser 25er hatte das,war kein LCI.
Hat dein Wagen einen Tempomaten?

Ja habe natürlich einen Tempomaten!

Meiner ist Bj 02/2006

Das KI in meinem 6-Zylinder aus '04 sieht auch so aus.
Sollte also irgendwo anders mit zusammenhängen.

Greetz
Tim 

Zitat:

Original geschrieben von mac-110



Zitat:

Original geschrieben von MV12


Meinst den Ring außen um den Tacho?
Der sollte eigentlich vorhanden sein bei jedem 6 Zylinder. Unser 25er hatte das,war kein LCI.
Hat dein Wagen einen Tempomaten?
Ja habe natürlich einen Tempomaten!
Meiner ist Bj 02/2006

Stell doch einmal ein Foto Deines Kombiinstrumentes ein.

habe das Low instrument und einen 330d mit vollausstattung, deswegen verstehe ich das alles ja nicht!
Allein schon der ring für die Tempomatgeschwindigkeitsanzeige wäre nice to have!
Werde morgen mal ein Foto machen.
Habe auch eine Mail an die BMW Kundenbetreung geschrieben, mal sehen was zurück kommt.

Vielleicht wurde dein Tacho bereits einmal getauscht und man hat versehentlich die falsche Version eingebaut? Evtl. zeigte das alte bereits 300 TKM an...😁

Zitat:

Original geschrieben von loaded


Vielleicht wurde dein Tacho bereits einmal getauscht und man hat versehentlich die falsche Version eingebaut? Evtl. zeigte das alte bereits 300 TKM an...😁

Mach bitte keine solchen scherze :-)

Auf den schlüsseln werden ja auch die km stände gespeichert!

Ausserdem ist auch ein scheckheft vorhanden.

Wo kann man den die fahrzeughistorie bekommen?

Hallo liebe BMW-Fahrer,

ich möchte mich nur kurz zu den Stoffqualitäten bei BMW äußern, wenn man die Prospekte durchsieht stellt man fest, dass unten bei den im klein gedruckten (auf der Seite "Kombinationsmöglichkeiten"😉 wörtlich steht, ich zittiere:
"Bitte beachten Sie, dass auch bei bestimmungsgemäßen Gebrauch über kurz oder lang nicht behebbare Verunreinigungen auf den Sitzbezügen auftreten können. Dies kann insbesondere durch nicht farbechte Kleidung hervorgerufen werden."

Dieser Satz steht in allen Prospekten von BMW vom 1er angefangen bis zum 7er.

LG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Castello


Hallo liebe BMW-Fahrer,

ich möchte mich nur kurz zu den Stoffqualitäten bei BMW etwas sagen, wenn man die Prospekte durchsieht stellt man fest das unten bei den im klein gedruckten (auf der Seite "Kombinations-möglichkeiten"😉 wörtlich steht ich zittiere:
"Bitte beachten Sie, dass auch bei bestimmungsgemäßen Gebrauch über kurz oder lang nicht behebbare Verunreinigungen auf den Sitzbezügen auftreten können. Dies kann insbesondere durch nicht farbechte Kleidung hervorgerufen werden."

Dieser Satz steht in allen Prospekten von BMW vom 1er angefangen bis zum 7er.

LG

Okay, wo würde den eine neue Blaue jeans nicht auf beigem stoff abfärben?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Castello


Hallo liebe BMW-Fahrer,

ich möchte mich nur kurz zu den Stoffqualitäten bei BMW etwas sagen, wenn man die Prospekte durchsieht stellt man fest das unten bei den im klein gedruckten (auf der Seite "Kombinations-möglichkeiten"😉 wörtlich steht ich zittiere:
"Bitte beachten Sie, dass auch bei bestimmungsgemäßen Gebrauch über kurz oder lang nicht behebbare Verunreinigungen auf den Sitzbezügen auftreten können. Dies kann insbesondere durch nicht farbechte Kleidung hervorgerufen werden."

Dieser Satz steht in allen Prospekten von BMW vom 1er angefangen bis zum 7er.

LG

Okay, wo würde den eine neue Blaue jeans nicht auf beigem stoff abfärben?

Tja, keine Ahnung - hab aber auch das Gefühl, dass der Stoff im Gegensatz zum vorher gefahrenen Golf deutlich empfindlicher ist. Z.B. sehe ich schon nach einem halben Jahr links an der Türverkleidung in der Nähe des Türöffners einen hellen Streifen. Kann eigentlich nur von der Hand sein - aber trotzdem keine Ahnung, wo der her kommt.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Tankanzeige gegen Ende schneller fällt, und überhaupt immer etwas zu optimistisch ist. Kann man sowas korrigieren?

Ich halte mich persönlich an die Reichweite im BC. Die haut meistens ziemlich gut hin.
Die Stoffdiskussion ist müßig...der Standardstoff Vertex ist das Billigste was der Stoffwarenmarkt wohl hergegeben hat - die Controller wird es freuen. Wenn man da was wirklich "Premium"-würdiges haben will, dann muss man zu Leder greifen.
http://www.autotest.de/.../...tuer-4a097a5334ee47.91313890.preview.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen