"Aufreger" beim e9x
Hallo Leute,
ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.
e91
1. keine elektrische Heckklappe
(nervt jeden Tag aufs neue)
2. miserable Lederqualität
(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)
3. teils undurchdachte Navibedienung
(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch einen:
Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.
Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.
Gruß, Pike
279 Antworten
zu den genannten Klassikern:
LED des Regensensors, Lage Bedienknöpfe der Nebelleuchten (während die Blindtaste links vom Drehregler frei im Sichtfeld wäre) - kommen die neu versetzten Sitzheitzungsknöpfe - vor ca. 1,5 Jahren waren die noch in der unteren Leiste angebracht, nun sind sie rauf zur Klimananlage gewandert, was dazu führt, das der Beifahrer den einzigen Knopf der ihn was angeht bei gleichzeitiger Verwendung des Becherhalters des Fahrers nicht mehr verwenden kann ohne sich zu verwinden.
Beim Navi schon das angesprochene Problem, das man bei Strassen die man nicht kennt und die durch mehrere Bezirke gehen, man vorher wissen müßte in welchem Bezirk die Hausnummer liegt....wenn man daneben liegt: Zurück zum Start.
Habe damals bei meinem ersten BMW ziemlich altes Kartenmaterial auf meinem Navi gehabt, dann heuer im Frühjahr sofort das Update gemacht - teurer als manche Navi´s - trotzdem absolut nicht aktuell - da meine ich aber nicht kleine Änderungen oder kleinere Gasserln - -sondern Autobahnen, die über Jahre geplant und gebaut wurden und seit 2009 offen waren, waren noch nicht erfasst - ich meine die waren in den Strassenkarten schon 2 vorher eingezeichnet (strichliert "in Planung"😉 und die von Navteq oder BMW schaffens 1,5 Jahre nach der Eröffnung nicht in ihr BusinessNavi um 3.000Euronen?? sehr traurig.....
Sprachsteuerung habe ich mir abgewöhnt.....wenn sie irgendwas nicht versteht fragt sie: "meinten Sie xxxx" . ich "nein" und schon startet sie die Zielführung.... oder die Nummer des Eintrags wählen hat auch nie geklappt .....statt "vier" nimmt sie einen anderen und startet auch gleich die Zielführung - meine Erfahrung damit, wenn Sie die richtige Straße nicht gleich beim ersten mal richtig hat, hat man schon verloren in der Folge kann sie nicht mal "ja" von "nein" oder "eins" "zwei" "drei" "vier" unterscheiden.
Das übliche "zwo" um verwechslungen mit "drei" zu vermeiden checkt sie auch nicht.
(ich spreche keinen Dialekt - bin Wiener 🙂 )
Ich bin im Splitscreenmodus immer auf dem großen Teil perspektivisch gefahren, auf dem kleinen Draufsicht (da wurden dann insbesondere bei Autobahnen ganz toll die Überkopfwegweiser und Spuren sowie Abbiegevorgänge eingeblendet - das war und ist perfekt, da ich immer ohne Stimme fahre und der Bildwechsel sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zieht und ich so nie eine ABfahrt oder so verpasst habe) - jedoch nach dem heurigen Update wurde die perspektivische Ansicht unbrauchbar.
Fürher waren in Wien nur die Sehenswürdigkeiten als 3D Modelle erfasst, das war für die Orientierung super - inzwischen sind 70% der Stadt mit 3dModellen vollgepflastert (anstatt die neuen Autobahnen zu erfassen wurde die Zeit halt hier verplempert) - dadurch das aber nun jedes Haus in 3D erfassst wurde, sind in der perspektivischen Ansicht die Querstraßen (vor allem in der engen Altstadt) nicht mehr zu sehen, d.h. es ist auf den ersten Blick nicht mehr zu erfassen ob man die 1. oder die 3. Querstraße abbiegen soll.
Weiters wäre ein optionaler Tempozoom (wie in Hofer / aldi mit medion anbietet) oder auch eine Automatische Tag / Nacht umschaltung (wie Benz) nett und sollten im Preis enthalten sein. Ebenso habe ich mir mit "Business" schon auch erwartet Zweigstellen wichtiger Ketten und Filialen von Banken / Tankstellen (wegen Routex oder so) auf der Karte anzeigen lassen zu können (also einblenden nur von Hypo-Banken oder Anzeige nur von Shell- Tankstellen)
Also zum Abschluss, mir wurde vor ca. einem halben Jahr mein 330xi entwendet - und ich hatte vor der Neuanschaffung durchaus mit anderen Fahrzeugen geliebäugelt - es wurde ein anderes Fahrzeug - 335xi 🙂
Trotz der "Mängel"
... mir fallen noch 2 sachen bei der täglichen nutzung auf, die ich von audi gewöhnt war, die aber aber vielleicht auch bei BMW gibt, ich sie nur noch nicht entdeckt habe:
1. das licht beim verlassen des fahrzeuges geht sofort aus, auch wenn ich leaving home oder so mit 40s programmiere. wenn ich zum fahrzeug komme geht beim öffnen brav das licht an, aber beim verlassen? was muss ich da einstellen?
2. das audi-navi hat bei der routenberechnung immer 3 verschiedene routen vorgeschlagen, die ach farblich anders hinterlegt waren udn man die wahl hatte, die kürzeste, schnellste oder eine dynamische route zu wählen, das muss ich beim BMW unter routenoptionen zuvor einstellen. geht das nicht so zu programmieren, wie VW und audi das machen, dass man die 3 zur wahl hat?
gruß,
ho.hu
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
... mir fallen noch 2 sachen bei der täglichen nutzung auf, die ich von audi gewöhnt war, die aber aber vielleicht auch bei BMW gibt, ich sie nur noch nicht entdeckt habe:
1. das licht beim verlassen des fahrzeuges geht sofort aus, auch wenn ich leaving home oder so mit 40s programmiere. wenn ich zum fahrzeug komme geht beim öffnen brav das licht an, aber beim verlassen? was muss ich da einstellen?
2. das audi-navi hat bei der routenberechnung immer 3 verschiedene routen vorgeschlagen, die ach farblich anders hinterlegt waren udn man die wahl hatte, die kürzeste, schnellste oder eine dynamische route zu wählen, das muss ich beim BMW unter routenoptionen zuvor einstellen. geht das nicht so zu programmieren, wie VW und audi das machen, dass man die 3 zur wahl hat?
gruß,
ho.hu
1. Lichthupe beim Verlassen antippen, dann startet die Nachleuchtdauer
2. Das Navi Prof. CIC beitet auch Alternativrouten an, man muss sie nur auswählen und dazu m.W. die Routenoptionen aufrufen(glaube sie werden dann zusätzlich inkl. Übersicht auf der Karte im Assistenzfenster angezeigt).
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
...
2. Das Navi Prof. CIC beitet auch Alternativrouten an, man muss sie nur auswählen und dazu m.W. die Routenoptionen aufrufen(glaube sie werden dann zusätzlich inkl. Übersicht auf der Karte im Assistenzfenster angezeigt).Grüße
Korrekt.
Unter "Routenkriterien" bietet das Navi. wenn die Route berechnet ist zwei weitere Alternativen an.
Ankunftszeit und Kilometer werden direkt angezeigt den Streckenverlauf dann rechts im Fenster wenn man mit dem iDrive-Regler drauf geht.
Grüße
Ähnliche Themen
Supi, das freut mich, habe ich nämlich echt vermisst...
DANKE EUCH!!
was mich stört:
- nicht vorhandene Ablagen (auch mit Ablagenpaket)
- ohne Lichtpaket eine ärmliche Innenbeleuchtung
- Haptik/Qualität Lederlenkrad (schon nach 25.000km war es abgegriffen)
- kein Öltemperaturanzeige
- Schätzeisen von Tankanzeige
- Spiegelheizung nicht manuell einzuschalten (im herbst sind die Spiegel permanent beschlagen und die Heizung heizt nicht, weils zuwarm ist)
- Cockpit nicht mehr Fahrerorientiert
- Kupplungsproblem (nur mit starkem Drängen auf Kulanz behoben wurden)
was mich aber gar nicht stört:
- LED- Regensensor (bin noch nicht senil und weiß ob ich den an gemacht habe oder nicht)
- NSW Tasten (wie oft nutzt man die? zur E36 immer mit Nebler-Fahr-Fraktion gehör ich nicht)
- Fensterheber (ich komme da super ran und habe keine Krakenarme)
Dennoch hoch zufrieden mit meinem E90, alles nur Kleinigkeiten. Ich habe sowas lieber als technische Probleme am laufenden Band.
Hallo,
aber die Außenspiegel lassen sich doch zusammen mit der Heckscheibenheizung einschlten. Das geht doch bei jeder Temp.
Hatte damit noch keine Probleme.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von afru
Meiner ist Privat und war bei kauf 60J alt.Daher wohl kein M Paket 🙁
Für den Preis hätte ich eher nach nem Fünfer geschaut.Mit den Beheizten Spiegeln hatte ich beim e46 schon Probleme das die nach 3 Jahren nicht mehr die Leistung brachten wie zu beginn.
Ich glaube du hast den mit Abstand ältesten E9x. 🙂
Zitat:
Weiters wäre ein optionaler Tempozoom (wie in Hofer / aldi mit medion anbietet) oder auch eine Automatische Tag / Nacht umschaltung (wie Benz) nett und sollten im Preis enthalten sein. Ebenso habe ich mir mit "Business" schon auch erwartet Zweigstellen wichtiger Ketten und Filialen von Banken / Tankstellen (wegen Routex oder so) auf der Karte anzeigen lassen zu können (also einblenden nur von Hypo-Banken oder Anzeige nur von Shell- Tankstellen)
Hm... wenn du Connected Drive hast, kannst dir damit Banken einer bestimmten Kette (Cash-Group, Cash-Pool, etc.) anzeigen lassen.
Auf diesen Thread hin habe ich mir die LED zum Regensensor heute nochmal angeschaut. Ich kann die (mit M-Lenkrad und Schaltwippen) "wunderbar" innerhalb vom Lenkradkrank sehen.
Zitat:
Original geschrieben von sleepydienst
Hm... wenn du Connected Drive hast, kannst dir damit Banken einer bestimmten Kette (Cash-Group, Cash-Pool, etc.) anzeigen lassen.Auf diesen Thread hin habe ich mir die LED zum Regensensor heute nochmal angeschaut. Ich kann die (mit M-Lenkrad und Schaltwippen) "wunderbar" innerhalb vom Lenkradkrank sehen.
Aha, werd ich prüfen, wenn das geht ist´s natürlich super
zum Regensenor: ja wenn das Lenkrad einen Einschlag hat, also ich hatte die LED üerhaupt erst in einem KReisverkehr endteckt....(selbes Lenkrad)
Zitat:
Original geschrieben von sleepydienst
Ich glaube du hast den mit Abstand ältesten E9x. 🙂Zitat:
Original geschrieben von afru
Meiner ist Privat und war bei kauf 60J alt.Daher wohl kein M Paket 🙁
Für den Preis hätte ich eher nach nem Fünfer geschaut.Mit den Beheizten Spiegeln hatte ich beim e46 schon Probleme das die nach 3 Jahren nicht mehr die Leistung brachten wie zu beginn.
Zitat:
Original geschrieben von sleepydienst
Hm... wenn du Connected Drive hast, kannst dir damit Banken einer bestimmten Kette (Cash-Group, Cash-Pool, etc.) anzeigen lassen.Zitat:
Weiters wäre ein optionaler Tempozoom (wie in Hofer / aldi mit medion anbietet) oder auch eine Automatische Tag / Nacht umschaltung (wie Benz) nett und sollten im Preis enthalten sein. Ebenso habe ich mir mit "Business" schon auch erwartet Zweigstellen wichtiger Ketten und Filialen von Banken / Tankstellen (wegen Routex oder so) auf der Karte anzeigen lassen zu können (also einblenden nur von Hypo-Banken oder Anzeige nur von Shell- Tankstellen)
Auf diesen Thread hin habe ich mir die LED zum Regensensor heute nochmal angeschaut. Ich kann die (mit M-Lenkrad und Schaltwippen) "wunderbar" innerhalb vom Lenkradkrank sehen.
*grins*
wie sitzt du den??? Beißt gleich ins Lenkrad? *scherz* Also das ich es sehe .... muss ich schon stark nach vorn beugen oder mal kurz einen schlenker machen (... und nicht vergessen wenn jemand mitfährt.. dann gibts gleich beschwerden *gg*)
Na hat der ein Glück.. der darf ja mit Oldtimer kennzeichen rumfahren *gg*
gretz
Zitat:
*grins*
wie sitzt du den??? Beißt gleich ins Lenkrad? *scherz* Also das ich es sehe .... muss ich schon stark nach vorn beugen oder mal kurz einen schlenker machen (... und nicht vergessen wenn jemand mitfährt.. dann gibts gleich beschwerden *gg*)
Na hat der ein Glück.. der darf ja mit Oldtimer kennzeichen rumfahren *gg*
gretz
Manchmal ist es schön, nur durchschnittlich groß zu sein... ich sitze relativ tief, aber relativ weit vorne und ziemlich aufrecht. (auch wenn das jetzt schlimmer klingt, als es in der Realität ist...)
Das mit einem solchen Schlenker klappt aber auch nur ohne Aktivlenkung... sonst bist da bei höheren Geschwindigkeiten recht schnell recht weit weg. 🙂
Das H wäre mir wurst - Steuer zahlt eh die Firma... 😁
Also meine Kritik-Punkte zum E91 (VFL):
a) Regensensor
mal zu sensibel, mal zu unsensibel; die Verstellung der Empfindlichkeit hat einen zu geringen Einfluss. Ich vermisse gelegentlich eine manuelle Intervallschaltung
b) Klimaautomatik
Im meinem alten E46 perfekt, im jetzigen E91 verhält sich die Regelung manchmal etwas seltsam. Muss daher gelegentlich manuell eingreifen, was eigentlich nicht Sinn einer Klimaautomatik ist.
c) Umluftschaltung
Ich habe den Eindruck, das sie nicht immer zuverlässig schließt (es stinkt, obwohl ich rechtzeitig umgeschaltet habe)
d) Navi Business
Keine Kartendarstellung ohne eingelegte DVD; CD hören plus Kartendarstellung daher nicht möglich.
e) Laute Strömungsgeräusche aus Armaturenbrett
Der Ausströmer oberhalb des Navis erzeugt relativ laute Strömungsgeräusche. Im E46 waren die Strömungsgeräusche der Klimaanlage deutlich leiser.
f) Lackqualität
Der Lack (Individual-Lackierung) ist sehr kratzempfindlich. Mein Opel (Zweitwagen) kann das um zwei Klassen besser.
Trotz dieser Kritik-Punkte ist der E91 insgesamt das beste Auto, das ich bisher hatte.
pete
Aufreger Nummer 1:
Permanentes Knacken hinter der A-Säulenverkleidung auf der Beifahrerseite und neuerdings auch latent auf der Fahrerseite beim Beschleunigen, schlechte Wegstrecke, beim Bremsen oder einfach nur so. Nervt echt überirdisch! Wird aber zum x-ten Mal übernächste Woche beim Freundlichen gecheckt. Und wollen sich scheinbar eingehender mit dem Problem befassen.
Aufreger Nummer 2:
Zittern des Xenon beim Fahren.
Aufreger Nummer 3:
Standard Stoffsitze
Zitat:
Original geschrieben von Veggie
Aufreger Nummer 3:Standard Stoffsitze
einfach leder kaufen 😁
User "Muffke" hatte angesprochen, dass Leder Dakota zum Teil Kunstleder ist.
Ist es so, dass nur die Sitzfläche und die Kopfstütze echtes Leder sind und der Rest Kunstleder?
Zählt zur Sitzfläche auch die Rückenlehne?
Kann zum dem Thema noch jemand etwas genaueres sagen?
@muffke:
Ich habe im Katalog nichts darüber gefunden, dass Dakota zum Teil Kunstleder ist.
Hab ich was übersehen? Wo steht das?