"Aufreger" beim e9x

BMW 3er

Hallo Leute,

ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.

e91

1. keine elektrische Heckklappe

(nervt jeden Tag aufs neue)

2. miserable Lederqualität

(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)

3. teils undurchdachte Navibedienung

(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)

Beste Antwort im Thema

Ich habe noch einen:

Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.

Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.

Gruß, Pike

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von king_brainy


..
Wie funktioniert der Fernlichtassistent? Habe unter Einstellungen ->
Licht -> Fernlichtassistent den Haken drin, aber das Fernlicht
blendet nicht automatisch ab. Was mache ich falsch?

Da kann man mal sehen wie die Prioritäten sind.

Du findest Schalt-und Momentanverbrauchsanzeige überflüssig aber das absolut Schwachsinnigste überhaupt nämlich den Fernlichtassistent nicht?

....des Menschenwille ist sein Himmelreich...😕🙄

Zur Frage.
Du musst den Assis. noch durch einmaliges ziehen, Lichthupe, des Fernlichthebels aktivieren.
Dann erscheint das Fernlichtsymbol mit einem "A" im KI.
Viel Spaß mit dem Murks.

Grüße

Auf die Schalt- und Verbrauchsanzeige könnte ich ebenso wie auf den Fernlichassi problemlos verzichten, wenn zumindest die Öltemperatur abrufbar wäre.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


...
wenn zumindest die Öltemperatur abrufbar wäre.

Sowas gibt es bei Audi. 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


...
wenn zumindest die Öltemperatur abrufbar wäre.
Sowas gibt es bei Audi. 🙂

Grüße

Die sollten lieber ne Anzeige einbauen wie lang der Zylinderkopf noch hält 😛

Ähnliche Themen

..naja so viel Kompromiss wäre es mir dann auch nicht wert 😉

Noch ein Aufreger:

Eine Tankanzeige die schlagartig nach einem 1/2 vollen Tank abnimmt.
Zumidestens sollte man hier eine linerare Anzeige von voll bis Reserve erwarten können.

Zitat:

Original geschrieben von FrankieE60


Eine Tankanzeige die schlagartig nach einem 1/2 vollen Tank abnimmt.
Zumidestens sollte man hier eine linerare Anzeige von voll bis Reserve erwarten können.

Lineare Tankanzeigen kenne ich von so gut wie keinem Auto... Im BMW scheint sie sogar abhängig von der errechneten Reichweite zu arbeiten. Als ich kürzlich im Stau stand und der Tank recht leer war, nahm die Anzeige sichtbar ab. Als ich später wieder fahren konnte, stieg die Anzeige wieder.

Wenn wir aber gerade bei der Tankanzeige sind: DAS ist ein Instrument welches man mittlerweile komplett wegsparen könnte, weil es sinnlos geworden ist. Die errechnete Restkilometer Anzeige ist nahezu perfekt und reicht mir als Indikator völlig. Auf die Tankanzeige achte ich überhaupt nicht mehr.

Zitat:

Da kann man mal sehen wie die Prioritäten sind.

Du findest Schalt-und Momentanverbrauchsanzeige überflüssig aber das absolut Schwachsinnigste überhaupt nämlich den Fernlichtassistent nicht?

....des Menschenwille ist sein Himmelreich...

Ich denke auch, dass der Fernlichtassi ein absolut überflüssiges

Feature ist. Dennoch möchte ich, wenn ich es schon habe

wenigstens mal ausprobieren um so eine Meinung dann auch

vertreten zu können.

Danke also für deine Antwort. Werde es nachher mal testen.

Auch wenn das der "mecker" Thread ist, muss ich mal was
loswerden, was mir ganz besonders am Wagen gefällt.

Der Sound des 330i ist einfach einwandfrei. Klingt richtig schön.
Endlich nicht mehr dieser furchtbare Traktor Sound meines
ehemaligen A3 2.0 TDI PD

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tifique


im grossen und ganzen ist die karre doch ziemlich ok; ja, der fensterheberschalter liegt nicht optimal und der regensensor da ist die led echt blöd zu sehen, aber einen heckklappenöffner brauche ich nicht, bin noch keine 70 und benutze das auto nicht als lieferwagen daß ich 10x am tag auf/zumache, vielleicht wenn man auf sowas steht besser eine e-klasse.

also hinten habe ich lichtschalter drin, kann doch nicht sein, daß da kein schalter ist?

ich habe im 3er und 5er dakota leder grau. sitzwangen und türverkleidungen sind leder, fühlen sich auch genauso an wie der rest.
keine ahnung was bei dir da rumgefrickelt wurde?

70t€ für einen 330dT ist nicht machbar selbst wenn du alles ankreuzt 😁 aber ist klar was gemeint ist..

Natürlich ist 70t Euro für einen 330dT ganz easy machbar. Ich fahre einen 330d Limo mit Listenpreis 63008 Euro. Der hat "nur"noch keine M-Geschichten , keinen TV Tuner und keine Individual Sachen und "nur" das Logic 7 drin. Ist also für ein 330d Kombi ganz leicht auf 80t Euro zu kommen.

ist doch verrückt soviel Geld für "nur" nen dreier auszugeben oder?
Meiner ist bei 64800 und M Paket/Tv/Logic7 fehlen auch noch.

Auf eine Tankanzeige könnte ich nicht verzichten da ich immer unterschiedlich fahre.Und zwischen 600 und 1000km schon alles da stehen hatte.
Auch die Momentananzeige finde ich Klasse wenn ich mal sparsam fahren will.
Allgeimein ist das Cockpit im e46 besser auf den Fahrer zugeschnitten gewesen und ne Kühlwasser Temp Anzeige hatte ich da auch.

Zitat:

Original geschrieben von afru


Auf eine Tankanzeige könnte ich nicht verzichten da ich immer unterschiedlich fahre.Und zwischen 600 und 1000km schon alles da stehen hatte.

Je weniger Du im Tank hast desto genauer wird die Anzeige... Und wie gesagt: Die Tankuhr orientiert sich bereits an der Reichweite...

Neben einigem hier schon genannten:

die automatische Spiegelheizung. Heut abend beim Heimfahren aus der Arbeit passierte bei 7,5°C die erste Zeit nichts ... erst nach Unterschreiten der 5°C-Marke wurden die Gläser frei.

Das war früher irgendwie anders. Da waren die Gläser schon wesentlich eher automatisch beheizt.

Naja, die Leute, die zwischen 60 und 70k für einen E9x tätsachlich bezahlen, d.h. privat kaufen, kann man an einer Hand abzählen. Der absolute Großteil der Fahrzeuge ist geleast.

Meiner ist Privat und war bei kauf 60J alt.Daher wohl kein M Paket 🙁
Für den Preis hätte ich eher nach nem Fünfer geschaut.

Mit den Beheizten Spiegeln hatte ich beim e46 schon Probleme das die nach 3 Jahren nicht mehr die Leistung brachten wie zu beginn.

Oder man(n) hat eine Garage, sowohl zuhause als auch auf der Arbeit und keine Probleme damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen