"Aufreger" beim e9x
Hallo Leute,
ich denke, wir sind uns einig, dass der e9x ein schickes und im Grunde auch gutes Fahrzeug ist. Sonst wären wir ja vermutlich nicht im Besitz eines solchen. Trotzdem gibt es ja bei jedem Fahrzeug einige "Kleinigkeiten", die einen Tag für Tag nerven. Also so kleine Aufreger des täglichen Lebens eben. Ich wollt mal ne kleine Umfrage starten. Was sind eure top 3 Aufreger beim e9x. Achso schreibt doch bitte immer dazu, ob e 90, 91, 92 oder 93. Ich fang mal an.
e91
1. keine elektrische Heckklappe
(nervt jeden Tag aufs neue)
2. miserable Lederqualität
(Stichwort: Kunstleder 😠 überall ausser Sitzfläche. Schon nach 28000 km nutzen sich die Materialien unterschiedlich ab und erhalten ein unterschiedlichen "Glanzschimmer".)
3. teils undurchdachte Navibedienung
(Geht eine Str. durch mehrere Stadtbezirke, so muss man immer den entsprechenden Bezirk auswählen, bevor man die PLZ eingeben kann. Für den ortsunkundigen Nutzer - und nur der braucht das Navi - ist das in Städten wie Berlin quasi unmöglich. Woher soll der wissen, in welchem der teils bis zu fünf zur Wahl stehenden Bezirke die entsprechende Hausnummer liegt. Hat man sich für den falschen entschieden, muss man die Straße wieder komplett neu eingeben und darf den nächsten Bezirk "probieren". Gibt es die Hausnr. auch dort nicht, geht der Spaß von vorn los. So darf man die Str. teils fünf mal eingeben, bis man endlich den richtigen Bezirk erwischt hat, in dem die gesuchte Hausnummer auch existiert. Super ätzend, zumal es beim e46 nicht so war. Da konnte man die Straße einfach nur mit Hausnummer eingeben und erst wenn es diese Strasse mit der Hausnummer zweimal gab, wurde nach dem Bezirk gefragt.)
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch einen:
Die LED für den regensensorgesteuerten Scheibenwischer. Ist immer versteckt hinter dem Lenkrad und nicht ohne "Verbiegen" der Halswirbelsäule zu sehen. Wofür etwas visualisieren wollen, was man nicht sehen kann? Ziemlicher Unsinn.
Ansonsten sollten wir ehrlich sein: Das ist alles Jammern auf ziemlich hohem Niveau. Man kann das auch "Luxusproblem" nennen.
Gruß, Pike
279 Antworten
Und wir danken dir, dass es dir bei Audi so gut gefällt. Damit ist es doch ein Win-Win-Situation und wir hören hoffentlich um A6 Forum mehr von dir.
Zwei Dinge, die offenbar nicht nur mich stören:
1. Die Heckklappe, die sich nicht über den Schlüssel betätigen lässt.
2. Die unzureichende Größe des Tanks.
Gruß
Da ich auch seit ein paar Tagen einen neuen 320d Touring besitze und vorher fest verankert im VAG-Konzern war, einige Kleinigkeiten die mir so nach ein paar Tagen auffielen, aber schon mehrfach zum Teil genannt wurden:
1. Fensterhebertasten unglücklich
2. Keine Ablagefächer in den hinteren Türen
3. Allgemein wenig Ablagemöglichkeiten
4. Fehlendes Display für alle möglichen Hinweise zwischen Tacho und Drehzahlmesser ( ist wirklich gut bei VW und Audi...)
5. recht langsames PDC vorne und hinten
6. recht unübersichtliches Auto finde ich
7. Klimaautomatik nicht ideal beim Halten der Temperatur, bei meinem A6 habe ich genau 1 mal während 120.000km die Temperatur eingestellt auf Automatik und 22Grad, geht so beim BMW nicht so richtig gut
8. Platzierung der Nebelleuchtenschalter und Nebelschlussleuchtenschalter udn auch die Lautstärkeregelung am Multifunktionslenkrad links aussen, ausserdem der kleine Knopf am Armaturenbrett zum Lautstärkeregeln ist ein kleiner Witz..
Super gut dafür das leise Innengeräusch von Motor und Abroll und Windgeäuschen bis jetzt, die gute und knarzfreie Verarbeitung, die gute Servotronic und das M-Sportfahrwerk. Ausserdem der große Monitor für Navi&Co und die Anbindung des iPhones als iPod. Die adaptiven Xenon-Lichter sind bissel gewöhnungsbedürftig, weil in der Stadt dauernd in Bewegung und ab Werk zu tief eingestellt, dafür Fernlicht Stadionstrahler 🙂...
Alles in allen ein richtig gutes und nettes Fahrerauto mit kleinen Unzulänglichkeiten, die aber verschmerzbar sind. Allerdings auch kein großer Fortschritt gegenüber meinem A6 aus 2003 muss man auch ehrlich sagen, der hatte am Schluss knapp 200.000km drauf...
Gruß,
Ho.Hu
Zitat:
Original geschrieben von klado
Stimmt kein Auto ist perfekt, ich habe mich nach einem Jahr noch nie so leicht von einem Auto getrennt wie von meinem BMW.
Ich bin BMW in der hinsicht dankbar, daß sie das Auto zurückgenommen haben. Also es ist nicht alles schlecht bei BMW 😉Gruss KLaus
Ach Klado, nur, weil du dir aufgrund "Platzhalter" ein falsches Auto gekauft hast, mußt du nicht ständig hier stänkern... Eine simple Probefahrt hätte dich
VORdem Kauf eines Besseren belehrt. 🙄 Diese simple Probefahrt hat mich damals weit weg von den Ringen zum Fahrspaß geholt.
Ähnliche Themen
Also wenn dann im A5 Forum, aber ich schreibe hier trotzdem weiter, weil ich nicht will das manche das durchmachen müssen was ich durchgemacht habe 😁. Duck und wech. Nur spass ihr habt schon schöne Autos, aber ich und BMW passen hald nicht zueinander, obwohl das fahren mit einem M6 schon Spass gemacht hat.
Gruss Klaus
Ich habe eine Probefahrt gemacht allerdings mit einem 320i, der hat aber nicht geruckelt bei der Probefahrt sonst hätte ich keinen BMW gekauft. Ich wußte also nicht das mir mindestens sieben Werkstattauenthalte in einem Jahr bevorstehen.
Gruss Klaus
mich stört zum beispiel das überfrachtete kombi im audi und VW.
da ist zuviel input.
und zuviel ineinadnerkauderwelsch
radioknopf von der größe, könnte evtl bischen größer sein, stört mich aber so nicht.
liegt gut in der hand, und sieht edler aus als früher, mit dem kleinen chromring.
fensterheber finde ich so gut angebracht, da ich sehr groß bin, und mich das im alten 5er und 1er stört, das es soooo weit hinten angebracht ist.
das licht finde ich nicht schlecht, aber in meinem alten X5 fand ich es besser.
selbt unsere letztlich zurückgegebener mini hatte in meinen augen ein besseres licht gemacht.
ablagefächer sind hinten echt dürftig.
hab zum glück eine mittelarmlehne, da sind becher/flaschenhalter drin für die kinder.
aber das wars dann schon.
vorne ist es auch nicht viel besser.
aber da hat BMW ja noch nie einen besonderen stich gemacht.
ich kaufe mir das auto auch nicht aus ergonomischen und platztechnischen gründen, da gewinnt jeder fiat punto bessere noten, als irgendein BMW.
gruß
@klado: Vom ruckeln mal abgesehen, wäre ich auch mit einem makellosen 318i nicht glücklich geworden. Der Motor ist einfach zu lasch für das Auto...
Mich stört Deine Kritik wirklich nicht, denn sie ist ja begründet. Allerdings kann ich mir jetzt schon vorstellen wie es laufen wird: Du wirst, so vermute ich, als nächstes einen Turbo-Benziner von Audi kaufen der mehr PS / wumms hat als Dein gewandelter 318i... Anschließend wirst Du von diesem Auto in den höchsten tönen schwärmen, obwohl Du ihn letztendlich mit einem 0815 3er vergleichst...
So entstehen Fan-Boys 😁
Na ja soviel PS mehr hat der garnicht 180 hald, mit s-line bei BMW war es das M-Paket. Das S-line Fahrwerk ist einfach angenehmer zu fahren. M-Fahrwerk und RFT Reifen ist einfach zu hart, aber das war ja mein Fehler es so zu bestellen. Und da ich jetzt auf die 40 zugehe, bin wahrscheinlich zu alt dafür 😁
Gruss
140PS Sauger vs. 180PS Turbo geladen...
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
40 Ps sind kein Unterschied?! Diese Aussage hört sich schon stark nach VAG an.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
So entstehen Fan-Boys 😁
Oder man hatte vorher einen A4 und fährt nur einmal den E92 330i Probe... So wars bei mir 😉
Eine simple Probefahrt, 60 Minuten, haben gereicht um mich vom Exklusiv-VW wegzubekommen.
Mit den Fensterhebern komm ich im E92 sehr gut klar (logisch, hab ja keine für hinten 😉 ), wobei der für den Beifahrer halt echt unglücklich platziert ist.
Ablageplätze gibts wirklich fast keine, aber ich fahr ja auch ein sportliches Coupe und keine Familienkutsche, daher von meiner Seite ok.
Die Sportsitze im E92 sind einfach ein Gedicht.... und das Gefühl des Leders (vor allem nach Pflege mit dem BMW Lederpflege Zeugs) ist genial.
Klima hab ich sowieso immer aus, kostet nur Leistung und macht im Sommer krank (zumindest mich). Aber es stimmt, man regelt öfter als im Audi... Da ist Audi eindeutig besser aufgestellt.
So, kommen wir zum Herzstück: Dem Motor. Da hat Audi nix in der Palette was auch nur annähernd an den 35i ran reichen würd (für Normalsterbliche zumindest). Der 3.0T(K)FSI geht gefühlt nicht so gut und braucht dabei noch nen Liter mehr.
Noch dazu ist der E9X deutlich agiler als jeder Audi den ich bisher gefahren bin. Selbst dem S5 kennt man die Kopflastigkeit an obwohl der ja betont auf neutral abgestimmt ist. Der E9X fühlt sich einfach leichter und ausbalancierter an. Und dank Hecktrieb und DTC kommt man auch gern mal leicht quer aus Kurven raus (was einfach den meisten Spaß macht).
Alles in allem: Audi macht zwar schöne Autos, aber keine die mich reizen würden, vor allem bei dem Singleframe-Überschuss auf deutschen Straßen. Dazu noch niedrigere Kosten overall sprechen auch für den BMW.
Also ich finde grad nix was mir am A5 besser gefallen würde als am E92. Daher: Top zufrieden, auch trotz kleiner Schwächen.
Zitat:
Original geschrieben von klado
Na ja soviel PS mehr hat der garnicht 180 hald, mit s-line bei BMW war es das M-Paket. Das S-line Fahrwerk ist einfach angenehmer zu fahren. M-Fahrwerk und RFT Reifen ist einfach zu hart, aber das war ja mein Fehler es so zu bestellen. Und da ich jetzt auf die 40 zugehe, bin wahrscheinlich zu alt dafür 😁Gruss
Ich kenn das eigentlich genau anders rum.
Das S-Line Fahrwerk stanzt Dir doch jeden kleinste Unebenheit ungedämpft ins Rückenmark....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
...
Ich kenn das eigentlich genau anders rum.
Das S-Line Fahrwerk stanzt Dir doch jeden kleinste Unebenheit ungedämpft ins Rückenmark....
Gegen das M-Fahrwerk mit Vollgummireifen (RFT) ist das S-Line ein Komfortfahrwerk...
Grüße
Also das glaub ich nicht, im BMW kam ich mir vor wie Golf GTI 1 a la Koni.
Gruss KLaus