Audi und Vmax

Audi A4 B5/8D

Hallo ,

ich habe ein ganz großes Problem.

Ich habe auf meinem B5 1,9 TDI grad 18 Zöller mit 235er Reifen drauf gemacht.

Jetzt kommts, die Vmax ist bei 140 KM/H.
Es ist so, als würde er da genau abriegeln.

Da kommt gar nichts mehr, auch nicht ganz langsam.

Habt ihr ne Idee?

Schleifen oder bremsen tun die Felgen auch nicht.

Ich bin jede Antwort dankbar.

16 Antworten

Hört sich nach defekten Luftmassenmesser an !
Lass den mal in der Werkstatt checken !

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. An der Felge/Reifen liegt es auf jeden Fall nicht!

War grad nochmal unterwegs.

Es hört sich tierisch schlimm an.
Wenn ich gas gebe, dann hört es sich so an, als würde Drucklust irgendwo rauskommen.

Also als ob kein Druck mehr da ist und die Leistung komplett weg ist.

Sagt euch das event. mehr.

Nur ein Tipp:

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


War grad nochmal unterwegs.

Es hört sich tierisch schlimm an.
Wenn ich gas gebe, dann hört es sich so an, als würde Drucklust irgendwo rauskommen.

Also als ob kein Druck mehr da ist und die Leistung komplett weg ist.

Sagt euch das event. mehr.

Werkstatt. Und zwar schnell. Kann sein dass es nur ne Kleinigkeit ist, aber wenn es Dir den Turbo himmelt oder sogar was am Motor, denn kannst Du Deinen Wagen grade wegschmeißen - die Kosten sind ruck, zuck bei über 5.000 Euro, und dann hast Du einen Wagen der im Wiederverkauf auch noch mal Wert verliert...

Ähnliche Themen

Ohne Turbo fährt der TDI 110 PS z.B. nur noch ca. 100 km/h.... ist also bestimmt (noch) nicht der Turbo.

aus erfahrung kann ich sagen, dass der VW TDI Passat 4Motion (140 PS) Bj. 99 das selbe Problem hatte. bei 140 war schluss. ich glaube es lag an der elektronik.
ABER!
später (3 monate) danach verabschiedete sich der Turbo! mit einer riesigen rauchwolke. einfach so ohne irgendwelche anzeichen. sah lustig aus und der wagen fuhr nur noch 40 km/h.
ging auf garantie.

Ich würde auch auf dem schnellsten und schonensten in die Werkstatt fahren!

Deine Rad/Reifen kombi hat damit nichts zu tun!
Ist nur Zufall!

Gruss Cris

Danke für eure Antworten.
Ich war heute morgen bei den freundlichen.

Leider haben die erst am Donnerstag Zeit sich den Wagen anzuschauen.

Der nette Herr vermutete allerdings auch, wie hier schon geschrieben das entweder der LMM im Ar... ist oder eben die Elektronik.

Das beste war von Ihm: Ich sollte nach Möglichkeit bis Donnerstag nicht mehr mit dem Wagen fahren.
Im Prinzip hat er ja recht, aber bei einem Dienstweg von 30 KM ist das nicht all zu einfach.

Naja werde ich halt mal wieder BUS & BAHN fahren müssen.

Hoffe aber das es nicht der Turbo ist. Ich habe mir den Wagen erst letzte Woche von einer alten Dame gekauft.

Der Wagen hat bis dato 98000 KM runter. Naja ich schätze mal das sind normale "Verschleißerscheinungen" bei dem TDI Modell.

PS: Ich gebe dann bescheid was es war und wie teuer es war :-(

Danke nochmal.

> Der Wagen hat bis dato 98000 KM runter.
> Naja ich schätze mal das sind normale
> "Verschleißerscheinungen" bei dem TDI Modell.

also ich hatte in meinem ehemaligen A4 (B5) TDI (81kw) solche "Verschleißerscheinungen" nicht. Hatte ihn bei 150tkm verkauft, bis dahin war nie etwas in der Richtung kaputt. Jetzt hat ihn ein Freund von mir und der hatte auch noch nix (ist jetzt bei ca. 190tkm). Also "normal" ist das bestimmt nicht...

Vielleicht liegt's an Deiner Power BOX???

Nee daran kanns nicht liegen, weil ich noch "leider" garnicht dazu gekommen bin die einzubauen.

Die wollte ich wie das Glück es so wollte eigentlich heute einbauen :-/

Wenn die schon drinne gewesen wäre, wäre auch mein erster Gedanke die Powerbox gewesen.

Ich weiss nicht ob das was damit zu tun haben könnte, aber die Frau von der ich den Wagen gekauft hatte, machte mir nicht den Eindruck, als wäre Sie jemals über 120 Km/h schnell gefahren.

Als ich den Wagen abholte wollte ich natürlich testen wie der Wagen so geht. Vielleicht hat die Frau den Wagen einfach nur ...... naja "normal" eingefahren???????????

Hallo oliver_C1981 !

Check doch mal die Kerzen , bevor du in die Werkstatt fährst !
Vielleicht ist eine nicht richtig festgeschraubt .

@korthose

Danke.
Aber das Geräusch ist halt eher so , als würde kein Druck mehr aufgebaut werden können, und ständig starker Luftdruck entweicht.

Muss man sich vorstellen, als wenn man an der Tanke seine Reifen aufpumpt, und dann den Stecker aus dem Ventil zieht.

Daher denke ich nicht das es an den Kerzen liegt.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, bin 90% Laie :-)

Hallo Oliver!
An den Kerzen liegt es bestimmt nicht. Zündkerzen hat er keine, da es ein Diesel ist und wenn die Glühkerzen kaputt sind ist höchstens der Kaltstart schlecht. Motorhaube aufmachen und mal laufenlassen und dann horchen von wo das Luftgeräusch kommt. Evtl. ist nur irgendwo ein Schlauch ab. Der Defekt am LMM stellt sich in der Regel schleichend ein, da der langsam verschmutzt. Bei Dir war das ja schlagartig.
Ölstand geprüft? Ist wichtig bei Turbomotoren, da sonst schnell das Lager vom _Turbolader Schaden nimmt. Richtigen Kraftstoff getankt? Luftfilter sauber?
Also bis dann. Bin gespannt was der Freundliche findet und hautpsächlich was es wieder kostet.
G.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


......
Ich weiss nicht ob das was damit zu tun haben könnte, aber die Frau von der ich den Wagen gekauft hatte, machte mir nicht den Eindruck, als wäre Sie jemals über 120 Km/h schnell gefahren.

Schon mal jemanden gesehen, der im 3. Gang 120 kmh fährt bzw. 50kmh im 2. durch die Stadt?

Wenn die Dame ( und sei´s auch nur ne Frau 😉 ) nur kurze Strecken gefahren ist, dann könnte ich mir auch vorstellen, dass der Turbo unter Verstopfung zu leiden hatte. Und jetzt ist die Luft raus.

Der 4Motion TDI wurde teilweise nur 20km pro Tag hin und her bewegt bevor die Rauchwolke kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen