[Audi S5 - Automatik] Wie Sprit sparen?
Hallo zusammen,
ich hab nun seit ein paar Wochen einen Audi S5 4.2 - Automatik.
Bis dato habe ich einen sehr hohen Benzinverbrauch, der Gesamtdurchschnitt liegt bei über 21 Liter. Ich bewege den Wagen ausschließlich in der Stadt (>95%) und ab und an auf der Autobahn.
Das der Wagen nicht gerade das Spritsparwunder Nr.1 ist, war mir klar, doch dachte ich der Verbrauch liegt näher an der Herstellerangabe (klar kann man danach nicht gehen, doch zeigen einige andere User hier ja das der Wagen nicht viel mehr Verbraucht, außer man möchte das 🙂).
Jetzt frage ich mich was ich Falsch mache, bzw. was ich besser machen kann?
- Der Reifendruck stimmt, habe ich getestet
- Getankt habe ich Super und SuperPlus (getrennt, zum Testen -> kaum ein Unterschied)
- Die Schaltung habe ich meist auf "Auto" ab und an auf "Comfort"
- Mein Fahrstil ist Normal, nicht rasen aber auch nicht schleichen
Vor dem S5 hatte ich einen Schalter, daher dachte ich das es evtl. an der Automatik liegt, bzw. mit meinem Umgang mit der Automatik. Ich fahre "normal" an (ich trete nicht voll ins Gaspedal, streichle es aber auch nicht wie ein Sonntagsfahrer), wundere mich aber immer wieder warum der Wagen so spät hoch schaltet (früher habe ich bei den gefahrenen Geschwindigkeiten früher hochgeschalten, evtl. zu früh :P).
Bitte daher um Hilfestellungen, was ich besser machen kann/ aus was ich achten muss um Sprit zu sparen 😉.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mannkork schrieb am 21. November 2014 um 17:14:04 Uhr:
Hallo Leute,die Frage S5 fahren und Sprit sparen. Das ist doch schon ein Widerspruch in sich!
Wer einen S5 kauft achtet nicht auf den Spritverbrauch und wenn doch hat er (oder sie) das falsche Auto gekauft!
Mein 2.7 TDI fährt Sommer wie Winter mit 6-7 Liter. Auf Kurzstrecken ein wenig mehr.
Soviel zu der Diskusion hier.
Gruß Johanns
Diese Art Antwort musste ja noch kommen! War nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Oberlehrer mit diesem Kommentar zu Wort meldet 😉
Nur, weil man sich einen 4.2 V8 gönnt, muss es einem egal sein, wie hoch der Verbrauch ist? So eine blöde Aussage! 😠
Leider herrscht diese Meinnung auch weitläufig vor! Du fährst einen S5 oder RS5? Dann kannst du auch gerne mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Sei es beim Sprit oder bei den Werkstattkosten...
Ich hasse diese Aussagen. Nur, weil man so ein Auto fährt hat man noch lange nichts zu verschenken.
81 Antworten
Zitat:
@mannkork schrieb am 21. November 2014 um 17:14:04 Uhr:
Hallo Leute,die Frage S5 fahren und Sprit sparen. Das ist doch schon ein Widerspruch in sich!
Wer einen S5 kauft achtet nicht auf den Spritverbrauch und wenn doch hat er (oder sie) das falsche Auto gekauft!
Mein 2.7 TDI fährt Sommer wie Winter mit 6-7 Liter. Auf Kurzstrecken ein wenig mehr.
Soviel zu der Diskusion hier.
Gruß Johanns
Naja es ist ein Unterschied ob man nicht auf den Verbrauch achtet wie du sagst oder ob man guckt ob man 20 oder 15 Liter verbraucht.
Ist beides vollkommen legitim und wenn er auf den Verbrauch achten möchte weil es ihn trotzdem interessiert obwohl man beim S5 nicht darauf guckt dann ist doch ok für ihn.
Und sowas passiert, wenn man den Thread nicht liest, sondern nur auf den Titel antwortet 🙄
Die Frage des TE war schon berechtigt, da sein S5 deutlich über den Durchschnittsverbräuchen anderer S5 V8 Fahrer lag. Im laufe der Diskussion ergab sich dann das der Verbrauch für sein Fahrprofil wohl normal war. Er hat jetzt sein Streckenprofil geändert und braucht nun deutlich weniger.
Was daran widersprüchlich ist, musst Du mal genauer erläutern da es um einen weit überdurchschnittlichen Verbrauch bei seinem Fahrzeug ging.
Zitat:
@mannkork schrieb am 21. November 2014 um 17:14:04 Uhr:
.... Das ist doch schon ein Widerspruch in sich!Wer einen S5 kauft achtet nicht auf den Spritverbrauch und wenn doch hat er (oder sie) das falsche Auto gekauft!
....
Soviel zu der Diskusion hier.
Danke euch Leute.
Hier noch eine Zusammenfassung des Threads, wenn möglich bitte in den Ersten Beitrag Editieren.
Um sinnlosen Anmerkungen von Leuten zu entgehen die den Thread nicht lesen wollen hier eine kurze Zusammenfassung:
Es geht und ging mir NIE darum mich über den Spritverbrauch des Audi S5 4.2 zu beschweren, es geht nur darum das der Wagen zu viel Sprit verbraucht hat - für einen S5 (Laut diversen Threads hier im Forum lag der Durchschnittsverbrauch der S5'er bei ~16Liter bei Kurzstrecken).
Nach Diskussionen und Hilfestellungen, sind wir zu dem Entschluss gekommen das der Verbrauch durch viele Ampeln auf meiner Kurzstrecke in die höhe geschossen ist. Folglich habe ich meine Strecken so geändert das ich weniger Ampeln vor mir habe und der Motor besser warm gefahren werden kann.
Dadurch wurden gut 5Liter/100km im Durchschnitt eingespart (Wie viel Geld das ist können sich die Nörgler ja ausrechen :P).
Zitat:
die Frage S5 fahren und Sprit sparen. Das ist doch schon ein Widerspruch in sich!
Wer einen S5 kauft achtet nicht auf den Spritverbrauch und wenn doch hat er (oder sie) das falsche Auto gekauft!
Nö!
Wenn ich auf der freien Autobahn 250 fahren kann, geht der Fahrspass vor, da ist der Verbrauch egal.
Wenn ich aber im stockenden Berufsverkehr bin und es geht max 100, warum soll ich da Sprit verschwenden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mannkork schrieb am 21. November 2014 um 17:14:04 Uhr:
Hallo Leute,die Frage S5 fahren und Sprit sparen. Das ist doch schon ein Widerspruch in sich!
Wer einen S5 kauft achtet nicht auf den Spritverbrauch und wenn doch hat er (oder sie) das falsche Auto gekauft!
Mein 2.7 TDI fährt Sommer wie Winter mit 6-7 Liter. Auf Kurzstrecken ein wenig mehr.
Soviel zu der Diskusion hier.
Gruß Johanns
Diese Art Antwort musste ja noch kommen! War nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Oberlehrer mit diesem Kommentar zu Wort meldet 😉
Nur, weil man sich einen 4.2 V8 gönnt, muss es einem egal sein, wie hoch der Verbrauch ist? So eine blöde Aussage! 😠
Leider herrscht diese Meinnung auch weitläufig vor! Du fährst einen S5 oder RS5? Dann kannst du auch gerne mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Sei es beim Sprit oder bei den Werkstattkosten...
Ich hasse diese Aussagen. Nur, weil man so ein Auto fährt hat man noch lange nichts zu verschenken.
Stimmt doch, was er geschrieben hat. Wenn ich einen S5 fahren würde, dann wäre für mich das Thema Spritverbrauch kein Thema. Jeder, der sich so ein Auto kauft, kann sich vorab hier informieren, wieviel der S5 so frisst. Dann wäre es schon vor der Anschaffung klar gewesen, dass hier bis zu 20 Liter durchfließen.
Außerdem sagt mir auch mein logisches Verständnis, dass bei 4.2 Liter Hubraum, 8 Zylinder und 354 PS die Leistung auch irgendwo herkommen muss.
Oberlehrer hin oder her, aber es sollte sich schon rumgesprochen haben, dass die Werksangaben nie der Realität entsprechen - das gilt insbesonders bei S-Modellen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass der Verbrauch des S5 nun nicht exorbitant hoch ist.
Man sollte sich auch überlegen, dass die Kraft immer von Krafstoff kommt. Über 350 PS aus 8 Zylindern sind was anderes als ein 2.0 TDI.
Und dafür geht der Verbrauch vollkommen in Ordnung. Ich hab heute mal nachgerechnet, über 81.000km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 12,8 Litern. Seit dem Motorölwechsel fährt er jetzt noch ruhiger und der Verbrauch ist auch noch mal etwas gesunken. Finde ich absolut in Ordnung.
Ein V6 TFSI verbraucht auch nicht weniger, hatte den im S4.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 23. November 2014 um 17:30:54 Uhr:
Stimmt doch, was er geschrieben hat. Wenn ich einen S5 fahren würde, dann wäre für mich das Thema Spritverbrauch kein Thema. Jeder, der sich so ein Auto kauft, kann sich vorab hier informieren, wieviel der S5 so frisst. Dann wäre es schon vor der Anschaffung klar gewesen, dass hier bis zu 20 Liter durchfließen.
Außerdem sagt mir auch mein logisches Verständnis, dass bei 4.2 Liter Hubraum, 8 Zylinder und 354 PS die Leistung auch irgendwo herkommen muss.
Oberlehrer hin oder her, aber es sollte sich schon rumgesprochen haben, dass die Werksangaben nie der Realität entsprechen - das gilt insbesonders bei S-Modellen.
er liegt aber schon dauerhaft deutlich über dem Schnitt eines S5. Es hat sich ja auch der Grund herausgestellt. Aber pauschal zu sagen, dass es einem S5-Fahrer doch egal sein sollte, dass er über 20 Liter verbraucht, finde ich nicht ok.
Wenn du mit den S5 permanent auf der AB unterwegs bist mit Tempo 120 und verbrauchst über 20 Liter, fragst du dich auch, was da schief läuft und sagst dir nicht, dass der Verbrauch ok ist, da ich ja schließlich einen V8 bewege!
Nur mal am Rande erwähnt: Eine Corvette C5 mit 5,7 Liter Hubraum und 344 PS lässt sich problemlos unter 10 Liter auf der Autobahn bewegen und auch in der Stadt bei normaler Fahrweise nur knapp 14 Liter.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 23. November 2014 um 17:30:54 Uhr:
Stimmt doch, was er geschrieben hat. Wenn ich einen S5 fahren würde, dann wäre für mich das Thema Spritverbrauch kein Thema.
Noch mal .. darum ging es dem TE doch überhaupt nicht, aber ich mag das jetzt auch nicht noch mal runterleiern.
Wenn ich so was lese, dann kriege ich ein Kindchen.. "Wenn" ich einen S5 fahren würde, dann wäre für mich das Thema Spritverbrauch kein Thema .. ob es auch dann für Dich kein Thema wäre, "wenn" Dein S5 gut 5 Liter mehr verbraucht wie alle anderen S5 Fahrer hier ??
Also die 25 Liter die mein RS5 verbraucht hat haben mich auch nicht sonderlich gewundert, ich bin daher Kummer gewohnt 😁 aber man muss schon sagen, dass er mit seinem S5 schon überdurchschnittlich viel verbraucht im Vergleich zu anderen S5 Fahrern und da immer mal was kaputt sein könnte schadet fragen doch nichts.
Zitat:
@stullek schrieb am 23. November 2014 um 23:48:38 Uhr:
Also die 25 Liter die mein RS5 verbraucht hat haben mich auch nicht sonderlich gewundert, ich bin daher Kummer gewohnt 😁 aber man muss schon sagen, dass er mit seinem S5 schon überdurchschnittlich viel verbraucht im Vergleich zu anderen S5 Fahrern und da immer mal was kaputt sein könnte schadet fragen doch nichts.
25 Liter? 😁 Wie fährst du denn? Das brauche ich ja nicht mal, wenn ich mal richtig Spaß mit dem Auto habe 😎😁
Wenn man entsprechend fährt ist das sicher kein Problem. Vor einigen Jahren hatte ich auch keine Probleme damit mit dem 4.2er im S6 durchschnittlich knappe 39 Liter /100km durchzujagen. Die 25 Liter sind für nen Audi V8 HDZ doch eh economy :P
😁 Spaß im Auto kann man auch ohne einen Tropfen Sprit zu verbrauchen haben 😁
... mein Höchstverbrauch liegt irgendwo bei 17-18 Liter auf öffentlichen Straßen und da muss ich sagen das ich froh bin den Führerschein noch zu haben.. bei 25 Litern sind das sicher einige Runden auf der Nordschleife oder ein extrem langes Stück wirklich freier AB 😁 - ich gehe mal nicht davon aus das hier extreme Kurzstecke gemeint ist 😉