[Audi S5 - Automatik] Wie Sprit sparen?

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,
ich hab nun seit ein paar Wochen einen Audi S5 4.2 - Automatik.

Bis dato habe ich einen sehr hohen Benzinverbrauch, der Gesamtdurchschnitt liegt bei über 21 Liter. Ich bewege den Wagen ausschließlich in der Stadt (>95%) und ab und an auf der Autobahn.
Das der Wagen nicht gerade das Spritsparwunder Nr.1 ist, war mir klar, doch dachte ich der Verbrauch liegt näher an der Herstellerangabe (klar kann man danach nicht gehen, doch zeigen einige andere User hier ja das der Wagen nicht viel mehr Verbraucht, außer man möchte das 🙂).

Jetzt frage ich mich was ich Falsch mache, bzw. was ich besser machen kann?
- Der Reifendruck stimmt, habe ich getestet
- Getankt habe ich Super und SuperPlus (getrennt, zum Testen -> kaum ein Unterschied)
- Die Schaltung habe ich meist auf "Auto" ab und an auf "Comfort"
- Mein Fahrstil ist Normal, nicht rasen aber auch nicht schleichen

Vor dem S5 hatte ich einen Schalter, daher dachte ich das es evtl. an der Automatik liegt, bzw. mit meinem Umgang mit der Automatik. Ich fahre "normal" an (ich trete nicht voll ins Gaspedal, streichle es aber auch nicht wie ein Sonntagsfahrer), wundere mich aber immer wieder warum der Wagen so spät hoch schaltet (früher habe ich bei den gefahrenen Geschwindigkeiten früher hochgeschalten, evtl. zu früh :P).

Bitte daher um Hilfestellungen, was ich besser machen kann/ aus was ich achten muss um Sprit zu sparen 😉.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mannkork schrieb am 21. November 2014 um 17:14:04 Uhr:


Hallo Leute,

die Frage S5 fahren und Sprit sparen. Das ist doch schon ein Widerspruch in sich!

Wer einen S5 kauft achtet nicht auf den Spritverbrauch und wenn doch hat er (oder sie) das falsche Auto gekauft!

Mein 2.7 TDI fährt Sommer wie Winter mit 6-7 Liter. Auf Kurzstrecken ein wenig mehr.

Soviel zu der Diskusion hier.

Gruß Johanns

Diese Art Antwort musste ja noch kommen! War nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Oberlehrer mit diesem Kommentar zu Wort meldet 😉

Nur, weil man sich einen 4.2 V8 gönnt, muss es einem egal sein, wie hoch der Verbrauch ist? So eine blöde Aussage! 😠

Leider herrscht diese Meinnung auch weitläufig vor! Du fährst einen S5 oder RS5? Dann kannst du auch gerne mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Sei es beim Sprit oder bei den Werkstattkosten...

Ich hasse diese Aussagen. Nur, weil man so ein Auto fährt hat man noch lange nichts zu verschenken.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Spaß nicht. Der Nachmittagsverkehr in Wien ist ein reiner Stop&Go Verkehr. Du fährst 5 Meter und stehst. Und die Ampeln sind auch noch so toll geschalten das macht einfach nur Spaß, nicht. Aber hier gehts ja nicht um den 3.0 Tdi 😉
Wollte mit dem Post nur klarstellen das es auch bei nem Diesel zu solchen Verbrauchswerten kommen kann. Und ich will nicht wissen wieviel da ein S5 oder RS5 in Wien verbrauchen würde 😉

Zitat:

@RebelQG schrieb am 28. November 2014 um 16:20:10 Uhr:


Spaß nicht. Der Nachmittagsverkehr in Wien ist ein reiner Stop&Go Verkehr. Du fährst 5 Meter und stehst. Und die Ampeln sind auch noch so toll geschalten das macht einfach nur Spaß, nicht. Aber hier gehts ja nicht um den 3.0 Tdi 😉
Wollte mit dem Post nur klarstellen das es auch bei nem Diesel zu solchen Verbrauchswerten kommen kann. Und ich will nicht wissen wieviel da ein S5 oder RS5 in Wien verbrauchen würde 😉

es waren lt. Fis jenseits von 20 ltr.

Und das bei den Preisen für Super Plus.
Bei uns ist es da bisschen billiger 😉

20141124-104807

Bei den Preisen will ich nur noch zu dir....

Ähnliche Themen

Zitat:

@max011 schrieb am 28. November 2014 um 16:05:29 Uhr:


17 Liter mit einem 3.0 Tdi , was hast du gemacht ???

Nen Traktor abgeschleppt ??

*gg*

Kraft kommt von Kraftstoff ... auch beim Diesel 😁

Hier die Fotos von meinem Verbrauch. Selbe Strecke ca. 9 km. Einmal viel Verkehr und viele rote Ampeln (Fahrtzeit 45 min). Einmal wenig Verkehr und viele grüne Ampeln (13 min).

20150113-210505
20150113-175450

17 Liter beim Diesel.. naja der scheiß Stop & Go Verkehr ist tödlich für den Verbrauch.
Ich wundere mich über den Verbrauch meines S5 mit Winterschluppen bei Temperaturen um 0° - neulich hat er auf einem Ausflug ins Siebengebirge gerade mal 10,2 Liter gebraucht und war dabei noch nicht mal sonderlich sparsam unterwegs. Schmale 245er Schluppen und kalte Temperatuern machen den V8 fast zu einem Sparwunder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen