!!!ASTRA KUEHLMITTELVERLUST!!! TROTZ NEUEM KUEHLER

Opel Astra G

hallo,

habe wiedermal ein prob.
mein astra g caravan modell 2000 verlor in der vergangenheit oft kuehlfluessigkeit, ich also zum foh. der checkte die kuehlanlage und sagte der kuehler waere defekt, tauschte den kuehler fuer ueber 400 teuros, 2 tage reparaturyeit.
heute nach ca. 1 woche ist der fluessigkeitsbehaelter wieder halb leer. bin am verzweifeln. hatte gleich nach der rep geguckt, der behaelter war da voll.
was kann da noch undicht sein. was der foh uebersehen haben muss, der hatte eigentlich einen dichtetest nach der rep gemacht, sagte er jedenfalls

freue mich schon auf naechste woche auf die diskussion beim foh

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


irgendwann steht das Kühlwasser so hoch im Fussraum, dass du Gummistiefel zum Fahren brauchst. Ausser deinen Schuhen geht dabei nix kaputt, erst wenn das Wasser die Airbagleitungen unterm Sitz erreicht.

naja, es gammelt halt und fängt auch irgendwann zu stinken an....

wenn du die fussmatten wegnimmst steht schönes schaumwasser auf dem filz, ein indiz dafür dass es eben kein tauwasser vom schnee ist, riecht auch leicht süsslich chemisch, also es sieht absolut nach kühlwasser aus.

habe heute noch mal geschaut, der kühlmittelstand scheint sich bei halben ausgleichsbehälter einzupegeln und scheint dort zu verharren. letztes mal wo ich auffüllte waren ca. 0,75 liter weg. die stehen jetzt bei mir im fahrerfussraum und stinken vor sich hin.

wenn wirklich die kühlmittelleitungen am wärmetauscher undicht sind, warum läuft die suppe nicht weiter raus? 6,3l soll die bude haben- steht im etzold. dann brauchst du wirklich gummistibbel.

der foh muss da noch mal ran .... warum sehen sowas sogenannte fachfirmen nicht, wo soll mann sein auto denn sonst noch hinbringen, zu den freien gehe ich garnicht mehr, die machen nur murks, wie im letzten jahr bei meiner frau- nach 600 teuros blind rumreparieren und den kunden abzocken, hab ich das heft selbst in die hand genommen und die kiste für 150 euros endgültig und fachmännisch (MB- Ing.) repariert- natürlich nach den super tipps hier im forum, so läuft der hase...

der foh sagt ein kühlmittelventil ist samt dichtungen defekt. dieses ventil soll unter dem kühler sitzen, also irgenwie hinter der fahrerfussraumabdeckung. da es dichtungen nicht einzeln gibt, muss das ganze ventil gewechselt werden.

hat irgendeiner von euch einen genauen technischen lageplan der kühlanlage des atra g? bzw. gibt es irgendwo ne site wo man sich den downloaden kann, würde mich brennend interessieren ...

Das Teil nennt sich Heizungsventil.Wird aber nicht mehr verbaut sondern durch zwei normale Rohre ersetzt.Hier mal ein Bild vom Heizungskühler.Wo oben die Anschlüsse sind kommt  das Heizungsventil dran bzw. jetzt die Rohre.
http://www.schwenker.de/.../detail.asp?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen