- An alle Spritknauserer -

Opel Vectra C

Hallo an Alle !

Als ich vergangene Woche so im Forum stöberte und stöberte fiel mir eines immer besonders ins Auge. Viele prahlen doch mit fast unvorstellbaren Durchschnittsverbrauchen. Ob das nu ein Benziner oder ein Diesel ist, sei mal dahingestellt.
Da kam mir so der Einfall doch mal einen kleinen Wettbewerb im Forum zu starten !
Meine Gedanken:

- Man fahre eine Strecke von mindestens 80 km !

- Streckenprofil ist dabei völlig egal !

- Es soll der absolut minimale Verbrauch ermittelt werden

- Gekrönt wird der Spritsparweltmeister (Pokal werde ich anfertigen lassen 🙂)

Als Beweis muss ein Foto vom BC hochgeladen werden.

Jetzt denken die meisten....och man...iss der bleede......ich hab doch nen 3.2 V6 und kein 2.0 DTI....iss ja voll Unsinn - keine Chance 🙄

Denkste..auch darum habe ich mir Gedanken gemacht und eine Gleichung erstellt, die die Chancengleichheit herstellen soll! (als alter BWL´er kein Problem 😁)

Liegen mir dann Ergebnisse vor, werde ich die auf meiner Homepage veröffentlichen. (Link folgt dann in Kürze)

So...nun möchte ich aber erstmal Daten sammeln. Ich hoffe Ihr nehmt das mal als kleine Herausforderung an und beteiligt Euch. Sind ja nur 80 km 🙂

Ich gehe natürlich mit gutem Beispiel voran. Unten seht Ihr meinen Verbrauch. Gefahren zwischen Berlin und Frankfurt Oder auf der BAB. Bitte gebt immer Eure Fahrzeugdaten an und von wo nach wo Ihr gefahren seit !

So hier:

2.2 16v Z22SE
Berlin > Frankfurt (Oder)
BAB 80km
Durchschnittsverbrauch 5,7 l

Ich freu mich auf eine rege Teilnahme !

Gruß
Mingens

378 Antworten

Ich hab selbst mit meinem 2.2 DTI 3,8 Liter geschafft. im Windschatten von LKWs hinterher...

Noch mal: wenn Du auf der Schleife den BC zurücksetzt und losbretterst, kann es logisch nicht sein, dass Du 3 Liter sehen wirst. Dieser Minimalstverbrauch hier bei dem "Wettbewerb" beruht auf Fahrweisen, die im "normalen" Verkehr nicht für ein effektives Vorankommen und einen vernünftigen Verkehrsfluss sorgen. Es ist einfach eine auf Minimalstverbrauch optimierte Fahrweise - absolut Contraproduktiv in Sachen Dauer.

Dass in der Anzeige des Momentanverbrauchs 14 Liter angezeigt werden, wenn Du Vollgas fährst, ist auch normal. Wie sagte mal einer hier im Forum so schön: "Kraft kommt von Kraftstoff"

Wenn es dann auch noch bergauf geht, kann es sogar schnell mal passieren, dass da sogar eine 15 oder 16 zu sehen ist.

Was mal einige Leute mit der selben Maschine machen können ist das, was ich voriges Jahr mal angestoßen hatte. Testfahrten mit Tempomat bei verschiedenen Geschwindigkeiten (60, 80, 100, 120, 130, ...). Nach Aktivieren der entsprechenden Messgeschwindigkeit und einigen Kilometern Fahrt ist dann zu Beginn einer Mess-Strecke der BC auf "0" zu setzen. Nach 5 bis 10 Kilometern ist der gemessene Durchschnittsverbrauch abzulesen. Um wenigstens Verbrauchsabweicheungen durch unterschiedliche Gefälle zu reduzieren, muss jede Strecke auch identisch in die Gegenrichtung gefahren werden. Somit hat man dann also für jede Geschwindigkeit zwei Durchschnittsverbräuche, von denen jeweils die Quersumme gebildet werden muss. Dann hat man ein Ergebnis, das zwar nicht an Laborbedingungen herankommt, aber zum Vergleich auf jeden Fall herangezogen werden kann.

Nach Vergleich der verschiedenen Ergebnisse der Fahrzeuge kann man Dir dann eventuell eher etwas zu Deinem Verbrauch sagen.

wir reden aneinander vorbei! ich bin mit dem verbrauch auf der nordschleife mit 11 liter ja zufrieden! aber wie kann es sein, dass ich auf der rennstrecke weniger verbrauche als auf der autobahn? und das ganze erst seit 2-3 wochen?
bei meiner ersten hinfahrt haben wir 7,9 liter verbraucht im durchschnitt, bei einer durchschnittsgeschw. von 130 laub ich. letzte woche fuhr ich wieder rauf, geschw. war bei 155 und ich hab 14 liter im durchschnitt!!!! verbraucht! da passt doch irgendwas nicht denk ich mir!

Deswegen mein Vorschlag mit den Testfahrten. Dann hast Du auch bessere Argumente gegenüber dem FOH, falls wirklich etwas ist. Es wird sich sicher der eine oder andere User hier im Forum dazu hinreissen lassen, ebenfalls eine solche Testfahrt zu machen, um Vergleichswerte zur Verfügung zu stellen. Notfalls schicke ich meine Süsse bei gelegenheit mal zum FOH, um einen 1.9er als Vorführer zu holen 😁

Solche Testfahrten wurden hier schon gemacht, z. B. im Rahmen des Threads "Verbrauch bei Konstant 160 km/h" von bochen.

Hier mal eine meiner Testreihen. Über den ganzen Geschwindigkeitsbereich ergibt das ein interessantes Diagramm (je schneller, desto ungenauer, weil Abschnitte nicht lange genug waren). Besonders genau ist das natürlich nicht, aber immerhin ein Anhaltspunkt.

Ich muß wohl nicht extra erwähnen, daß ich diese Fahrten mit GRA im höchsten Gang mache. Füße weg von den Pedalen! 😉

@bochen:

mit der von Dir vorgeschlagenen Strecke hat es nicht geklappt. Aber immerhin lag ja der Schwarzwald auf dem Heimweg aus dem Elsaß.

Ich habe es dann mal - trotz viel Verkehr - rollen lassen vom Pass (1200 m ü. NN) am Feldberg ...

... bis Donaueschingen (680 m ü. NN). Kein besonders großes Gefällstück also.

Und bitte bedenke, dass der Wagen vollgeladen war und die Reisegeschwindigkeit durch den Willen, noch heute zu Hause anzukommen etwas erhöht war. Besonders dann ab der BAB-Anschlußstelle. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Und bitte bedenke, dass der Wagen vollgeladen war und die Reisegeschwindigkeit durch den Willen, noch heute zu Hause anzukommen etwas erhöht war.

Immer diese Ausreden 😁 😁

Ihr seid vielleicht drauf.

So einen Verbrauch würde ich wahrscheinlich nur erreichen, wenn ich die Klimaautomatik ausschalte, 6 Pferde vor den Wagen spanne und den Motor nur wegen der Servolenkung laufen lasse 😉

Allerdings dürfte dann der Wasser- und Heuverbrauch deutlich in die Höhe gehen 😁

@bochen: das war eine bewußte Steilvorlage, Deine Reaktion darauf vorhersehbar. 😉

@kerberos: erwischt! Die Klima war tatsächlich aus. Aber (beschlagene) Scheiben putzen kann sie, meine Frau (die das zum Glück nicht liest). Jetzt ´nen mich Chauvinist. 😁

Zitat:

erwischt! Die Klima war tatsächlich aus. Aber (beschlagene) Scheiben putzen kann sie, meine Frau (die das zum Glück nicht liest). Jetzt ´nen mich Chauvinist.

Chauvinist ?

Nö, wieso ? Einer muß den Wagen ja fahren, und der kann ja nicht gleichzeitig Scheiben putzen 😁

so, hab mal vor meinem weg in die arbeit den bc zurückgestellt! wegstrecke ist 22 km, davon 90% autobahn! 100 kmh in der 6. mit tempomat! verbraucht hat der gute 6,9 liter!
bisschen viel wie ich finde! und das trotz tempomat!

Das ist in der Tat nicht nur 'bissi' viel, sondern reichlich viel.

Diesen Wert erreiche ich mit meinem Turbo ja....

Gut, Deiner ist gechippt, aber wenn das soviel ausmachen würde, würde ich auf die paar Mehr-PS verzichten.

Das ist auch in meinen Augen etwas viel. Soviel schluckt ja nicht mal mein 3-Liter-6-Zylinder-SchiffsDiesel mit 2 Tonnen Gewicht bei dieser Geschwindigkeit. Sicher, dass Du nur den 1.9 CDTI drin hast?

hhmm, jep so stehts im typenschein drinne - 1,9 cdti 😁
ich werd mal nächste woche zum foh pilgern und ihn mal fragen, was er dazu meint! irgend ne idee wird er schon haben hoffe ich mal!
hui, hab grad gesehen dass der sprit bei mir nur mehr 94 cent kostet *freude*

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


hhmm, jep so stehts im typenschein drinne - 1,9 cdti 😁
ich werd mal nächste woche zum foh pilgern und ihn mal fragen, was er dazu meint! irgend ne idee wird er schon haben hoffe ich mal!
hui, hab grad gesehen dass der sprit bei mir nur mehr 94 cent kostet *freude*

Das sind ja grade mal 10 cent weniger als bei uns. Und den verpulverst Du dann mit deinem hohen Verbrauch 😉

Deine Antwort