- An alle Spritknauserer -

Opel Vectra C

Hallo an Alle !

Als ich vergangene Woche so im Forum stöberte und stöberte fiel mir eines immer besonders ins Auge. Viele prahlen doch mit fast unvorstellbaren Durchschnittsverbrauchen. Ob das nu ein Benziner oder ein Diesel ist, sei mal dahingestellt.
Da kam mir so der Einfall doch mal einen kleinen Wettbewerb im Forum zu starten !
Meine Gedanken:

- Man fahre eine Strecke von mindestens 80 km !

- Streckenprofil ist dabei völlig egal !

- Es soll der absolut minimale Verbrauch ermittelt werden

- Gekrönt wird der Spritsparweltmeister (Pokal werde ich anfertigen lassen 🙂)

Als Beweis muss ein Foto vom BC hochgeladen werden.

Jetzt denken die meisten....och man...iss der bleede......ich hab doch nen 3.2 V6 und kein 2.0 DTI....iss ja voll Unsinn - keine Chance 🙄

Denkste..auch darum habe ich mir Gedanken gemacht und eine Gleichung erstellt, die die Chancengleichheit herstellen soll! (als alter BWL´er kein Problem 😁)

Liegen mir dann Ergebnisse vor, werde ich die auf meiner Homepage veröffentlichen. (Link folgt dann in Kürze)

So...nun möchte ich aber erstmal Daten sammeln. Ich hoffe Ihr nehmt das mal als kleine Herausforderung an und beteiligt Euch. Sind ja nur 80 km 🙂

Ich gehe natürlich mit gutem Beispiel voran. Unten seht Ihr meinen Verbrauch. Gefahren zwischen Berlin und Frankfurt Oder auf der BAB. Bitte gebt immer Eure Fahrzeugdaten an und von wo nach wo Ihr gefahren seit !

So hier:

2.2 16v Z22SE
Berlin > Frankfurt (Oder)
BAB 80km
Durchschnittsverbrauch 5,7 l

Ich freu mich auf eine rege Teilnahme !

Gruß
Mingens

378 Antworten

mein foh meint, dass das die irmscher box und die 18"er sind! wenn ich mir dann aber BBD´s verbrauch von 6,4 litern ansehe, kann ichs nciht ganz glauben! wenn ich normal fahre, verbrauch ich ca 7,5 liter, sportlich 8-9 und auf deutschen autobahnen 14! und das is viel wie ich finde!

hm, das wäre mir für einen Diesel auch zuviel.

14 Liter habe selbst ich mit meinem Benziner noch nicht verbraucht..

Ich habe die 18er jetzt seit 150 km drauf, der Verbrauch hat sich nicht verändert.

ich weiß auch nicht woran es genau liegt! selbst auf dem nürburgring verbrauchte ich vor 2 monaten nur 12 liter! und seit kurzem verbraucht er soviel! seit ca 2 wochen! ich werds noch ein bisschen beobachten und wenn der verbrauch nicht runtergeht, werd ich mal den foh besuchen! hab mir ja nicht umsonst nen diesel gekauft!

Selbst bei 12 Liter auf dem Ring würden mir die Alarmglocken klingeln.

Wie gesagt, in 4 Stunden von Dresden nach Hause, Spritverbrauch irgendwo um die 11 Liter.

Wo es ging/erlaubt war, hatte ich die Tachonadel immer im 200er Bereich.

Geh mal auf www.spritmonitor.de und sieh Dir mal die Verbrauchswerte an, und die schleichen sicher nicht alle.

EDIT: Der verbrauchsintensivste Vectra-C als Diesel braucht 8,93 Liter.

genau, wie ich letzten sonntag auf der schleife war und auf der ab fuhr, fuhr ich die ganze zeit am anschlag - 210 km/h! und ich hab wirklich 14 liter verbraucht! vielleicht liegts ja wirklich an den felgen, aber ich hab die felge mit reifen gehoben und die war nicht schwerer als die serienfelge!

also seit dem ich den dicken hab, hab ich nen durchschnitt (12tkm) von 7,5 liter! allerdings war er vor einem montat noch bei 7,1 liter! 🙁

also ich muss sagen wenn ich mit meinem voll draufhalte so bei 235-240km/h hab ich ein verbrauch von sage und schreibe nur 11,3 liter auf 100 km/h sons icht der schnitt bei 8,5liter in der stadt
siehe bild vor ca. 6 monaten jetzt ist der verbrauch im schnitt um 0,2liter gesunken!

das war meiner bei der ersten fahrt ohne powerbox und mit den 16" auf die schleife
und da sind wir auch vollgas gefahren! und plötzlich steigt der verbrauch im durchschnitt so stark an??

Zitat:

Original geschrieben von bochen


...Aber die vorgeschriebenen 80km habe ich mal wieder nicht durchgehalten - ich wollte einfach nach Hause 😁

Immer diese Ausreden!

19,8 km hätten noch gefehlt und wir wüßten endlich mal Bescheid. Bei 120 (das absolute Limit in der Schweiz) statt 90 gewinnst Du lächerliche 3:18 min. Aber was ist mit der einen Sekunde, die Du an der Zapfsäule durch die größere Nachtankmenge wieder verlierst? 🙄

Nun gut, der Schnitt von 3,9 l/100 km führt nach den Wettbewerbsregeln bei 122 PS zu einem Indexwert von 2,8704 und das hätte Dich in der Endwertung vom inoffiziellen vierten, vom ersten unter den Gescheiterten(!) auf den dann wirklich ehrenvollen dritten Platz gebracht. 😁

PS: auch die 6 °C Erwärmung innerhalb von 30 Minuten lassen auf einen recht hoch gelegenen Ausgangspunkt schließen. Wo bist Du denn gestartet?

Nun treibt doch dem armen schokolade nicht noch mehr Tränen in die Augen 😉

/*salzfassaufmach

Ich war noch nie, nie, nie über 8,7 l / 100 km, dabei war das wirklich "pedal to the metal".

/*salzfässchenwiederzumach

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Immer diese Ausreden!

19,8 km hätten noch gefehlt und wir wüßten endlich mal Bescheid. Bei 120 (das absolute Limit in der Schweiz) statt 90 gewinnst Du lächerliche 3:18 min. Was ist denn mit der einen Sekunde, die Du an der Zafpsäule durch die größere Nachtankmenge wieder verlierst? 🙄

Nun gut, der Schnitt von 3,9 l/100 km führt nach den Wettbewerbsregeln bei 122 PS zu einem Indexwert von 2,8704. Das hätte Dich in der Endwertung vom inoffiziellen vierten bzw. ersten der Gescheiterten(!) auf den wirklich ehrenvollen dritten Platz gebracht. 😉

PS: auch die 6 °C Erwärmung innerhalb von 30 Minuten lassen auf einen recht hoch gelegenen Ausgangspunkt schließen. Wo bist Du denn gestartet?

Es war in der Tat eine Ausrede... dieser "Test" war eher spontan und ich meinte mich an eine Mindestrecke von 60km zu erinnern. Werde den Versuch bei Gelegenheit mit der geforderten Mindeststrecke wiederholen-nur für dich 🙂 Das Problem war wie immer die Autobahn. Mit 90km/h fährt es sich noch ganz entspannt - alles darunter ist wirklich gefährlich. Achja, von wegen 122PS 🙂 - wurden bei Irmscher nicht 134PS gemssen? 🙂

Gestartet bin ich auf ca. 2000m ü.NN. im schönen Wallis - wo genau, muss ja nicht jeder wissen - wenn ich den nächsten kläglichen Versuch starte soll mir ja nicht jeder im Weg herum fahren

Was mich auf jeden Fall beeindruckt hat, ist die Schubabschaltung - hätte ich bei der Talfahrt nicht an 2 Kreuzungen anhalten müssen und aus 2-3 Kurven nicht ein wenig beschleunigen müssen, wäre der Verbrauch unterhalb des Anzeigebereichs des BC geblieben. Wirklich erstaunlich - oder nicht?

Schönen Abend noch zusammen!

Gruß
Jochen

134 PS (wo ist der Nachweis?): dann wäre ja sogar der zweite Platz drin gewesen. Das sollte ein Ansporn genug sein.

Bei ca. 1400 m Gefälle (vergiß meine PN) ist natürlich einiges drin. Nur aussagkräftig ist das nicht mehr. Ich habe im Spessart vielleicht 350 m nutzen können.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


134 PS (wo ist der Nachweis?): dann wäre ja sogar der zweite Platz drin gewesen. Das sollte ein Ansporn genug sein.

Bei ca. 1400 m Gefälle (vergiß meine PN) ist natürlich einiges drin. Nur aussagkräftig ist das nicht mehr. Ich habe im Spessart vielleicht 350 m nutzen können.

Der Nachweis wurde schonmal hier eingestellt... kommt nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von mingens


- Streckenprofil ist dabei völlig egal !

hihi 🙂

Naja, aussagekräftig ist so ein Test ja eh nie... oder entsprichen die 3,1l/100km deinem normalen Verbrauch? 😁

Schlaf gut 😁 - und viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


genau, wie ich letzten sonntag auf der schleife war und auf der ab fuhr, fuhr ich die ganze zeit am anschlag - 210 km/h! und ich hab wirklich 14 liter verbraucht!

Nur um Missverständnisse auszuschliessen:

Es gibt verschiedene Verbräuche, die man zum Vergleichen heranziehen kann. Leider werden diese beiden Versionen immer gern vermischt! Zum einen gibts den Durchschnittsverbrauch, der bei durchschnittlicher Fahrweise im Normalfall an die Werksangaben herankommen sollte. Desweiteren gibts den netten Momentanverbrauch, der lediglich einen augenblicklichen SnapShot darstellen kann. Bei 210 mit Vollgas ist ein Momentanverbrauch von 14 Litern NICHT unnormal. Wenn man natürlich Beim Start auf der Schleife den BC resettet, wird am Ziel auch im Durchschnittsverbrauch eine 14 stehen. Die ursprünglichen 7,1 die Du mal hattest, wirst Du auch irgendwann wieder erreichen. Da Du jedoch für einige Kilometer den Diesel mit Vollgas durch Deine Injectoren gepresst hast, hat sich der Verbrauch der Schleife dementsprechend in Deinem Langstrecken-Durchschnitt niedergeschlagen. Die 7,5 wirst Du in wenigen Wochen wieder nach unten drücken. Das dauert allerdings nun länger, als die Fahrten, mit denen Du die 0,4 Liter hochgeschraubt hast.

Falls sich die 14 Liter nicht auf den Momentanverbrauch bei Vollgasfahrt beziehen, solltest Du Dein Fahrzeug mal zum Opel-Psychologen bringen, so dass dem Motörchen mal ausgeredet wird, dass er wie ein 4-Liter-V8 in einem 2-Tonnen-Schlitten saufen muss. 😁

tja auf der schleife hatte ich nach 16 runden einen durchschnitt von 11 litern. hab für ne runde 10,5 min gebraucht, also nichtgrad langsam! das mit dem vollgas las ich mir ja einreden dass er da 14 liter braucht! nur hat er das früher nicht gebraucht! 🙁
aber wenn ich da die posts von stbufraba lese mit seinen 3,irgendwas liter, wird mir schlecht 😉
sowas hab ich noch nie geschafft! im stand vielleicht aber ned fahrend!

Deine Antwort