1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. "Allroad- Projekt" beendet - nun ist er tief!

"Allroad- Projekt" beendet - nun ist er tief!

Audi A6 C5/4B

Hallo!
Der Umbau von normalen A6 zum Allroad (Optik) wurde vor kurzem wegen doch erheblicher Fahrwerksmängel gestoppt - jetzt ist mein A6 tief und komfortabel...
Endlich eine Fahrwerkskombination, bei welcher er hinten NICHT tiefer wie vorne ist...
Endlich die Felgen mit ET25 rundum...
Endlich das graue Plastik in Strukturschwarz (Wagenfarbe möcht ich nicht)
Endlich zufrieden? Was meint Ihr?

Jetzt die Bilder, zuerst der vorletzte Stand mit hohem Fahrwerk:

33 Antworten

Vorderachse:

Hinterachse:

was für ein fahrwerk hat du den jetzt drin?

Gute Arbeit! Schöner Wagen, sehr dezent veredelt. Glückwunsch 😁

Jetzt hat er wieder Federn von Andreas Paas, kombiniert mit Frontstoßdämpfern vom RS - diese besitzen einen um 5mm liefer angesetzten Federteller :-) und Sachs Performance an der HA.

und setzt der nicht auf?? vorallem mit den oberen QUERLENKERN an der karosse? wenn boden wellen kommen

Hmmm, aufgesetzt hat er bisher noch nicht - hab aber erst 100km gefahren...
Das hatte ich aber noch nicht gehört, dass die Querlenker an die Karosse schlagen, wurde auch hier im Forum noch nicht berichtet?

bei mein kollege, der hat ein A6 Limo 2,5 TDI mit 30mm WEITEC federn, wenn er so 180 Km/h auf der Autobahn fährt und boden wellen kommen setzt der voll auf, der hat schon so eine BEULE aberhalb von einen Lenker, in den Motorraum,
siehtbar im radkasten

Naja, Weitec hat mit progressiven Federn auch nicht viel zu tun - ist eher eine vergrößerte Kugelschreiberfeder :-), sackt schon nach kurzer Zeit auf ein vielfaches der angegebenen Tieferlegung...
Ich denke, meine 65/35 werden nicht viel weiter runterkommen.

Nabend,

Daumen hoch 😉

Wo hasten die Lüftungsgitter (rechts/links) an der Stoßstange vorne her?????

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen