[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

6000€ für einen Vernünftigen A6 würde meiner Meinung nach nicht hinhauen.. Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und kauf dir dann für das Geld einen guten A6. Und nicht die untere Schiene bis 6000 Euronen..

Und wenn man nicht mehr Geld zur Verfügung hat, nach einem jüngeren Modell anderer Hersteller Ausschau halten. 6000€ dafür bekommt man wirklich kaum was vernünftiges.

Für 6.000€ bekommst Du fast einen neuen Dacia oder Lada.

@Toshy ....Nicht dein ERNST....

Ähnliche Themen

Es stimmt schon das solche Fahrzeuge ziemlich "gebraucht" sind und die eine oder andere Reparatur bevor steht! Manche Langstrecken Fahrzeuge wurde dennoch halbwegs gepflegt und das steht dann meistens schon in der Anzeige was in der letzten Zeit gemacht wurde. Denn die Verkäufer wollen ja für ihr Auto werben. Persönlich würde ich, wenn, auf sowas achten. Das findet man wenn im privaten Sektor und nicht beim Fähnchenhändler um die Ecke.
Ich persönlich halte von sowas nicht mehr viel, relativ viel Geld ausgeben und am Ende noch mehr reinstecken weil Reparaturen anstehen. Rechnet sich nicht wirklich. Habs bei meiner Frau ihrem Auto damals gesehen...

Man kann aber auch Glück haben!!

Danke für Eure Meinung,
mir ist schon klar, dass 6000.-€ nicht unbedingt viel ist für so ein Auto. Andererseits, hatte ich schon früher einen A6 und kaufte ihn damals mit 188000km für viel mehr Geld als jetzt. Und er lief ohne Probleme. Allerdings war mir damals nicht klar die Problematik mit Multitronic Getrieben. Denn es war wohl einer. 2,7L kein Quattro.

Dass die Verschleißteile ausgetauscht werden müssen ist klar. Aber das hat man sonst auch. Mit geht's mehr um den Motor und Getriebe. Autos mit 220-250000km. Ich meine einen Querlenker kann ich austauschen, klar kostet das Geld aber wenn der Motor Probleme macht dann ist es noch schlimmer!

Ich möchte auch nicht so viel ausgeben, da der Wert des Autos extrem verfällt. Ich habe damals den A6 für 14000€ gekauft musste ihn aus priv. Gründen verkaufen und habe mit viel Glück ihn für 8000 verkauft. Damals hatte er locker um die 250000km. Und lief ohne Probleme.

wenn Du es dir leisten kannst, die 6000 in den Wind zu schießen, dann mach. Wenn das alles ist, was Du hast, dann lass es. Und Toshy hat Recht: wer wenig Geld hat kauft besser neu (oder rel. neu) und einfach. Komplexe Autos die älter als 10 Jahre sind und >200.000 km, haben immer irgendwelche Reparaturen.

Es kommt drauf an wieviel Geld du zur Verfügung hast. Ich möchte mir in den kommenden 2 Monaten mit Ruhe und Geduld den passenden A6 suchen. Bei den meisten die ich mir bisher für um die 10.000-12.000€ angesehen habe, waren noch Investitionen für 2000-3000€ fällig.
Getriebeöl spülen, Rostbehandlung, Inspektion, Querlenker, 4 neue Reifen, Teile vom Luftfahrwerk.
Da wird es mit 3000€ schnell eng.
In meinem Fall bin ich mir dessen bewusst und möchte dennoch so ein Auto.
Wer das nicht von Anfang an bewusst mit einkalkuliert, der tut dem Auto keinen Gefallen weil es nur mäßig gewartet werden kann und am Ende macht man so oder so unerwarteten finanziellen Verlust.

Werde mir am Montag diesen A6 ansehen

https://www.willhaben.at/iad/object?adId=179637973

Bin mir jedoch nicht ganz sicher ob er wirklich Vollausstattung hat, ich glaube eher nicht, würde 2 Jahre GARANTIE bekommen also wären die Injektoren nicht so das Problem oder ?
Bzw. Ist bei 150tkm eine Getriebeölspülung Sinnvoll ?
Beste Grüße ??

Vollausstattung hat er definitiv nicht!

Ich könnte mich weg schmeißen vor lachen wenn ich die Beschreibung lese. Hat der Händler der das Inserat geschrieben hat eigentlich mal in das Auto rein geschaut? Eine Vollausstattung im wörtlichen Sinne gibt es nicht, da einige Extras eine entweder oder Wahl sind. Z.B. hat er entweder ein Sportfahrwerk oder eine Luftfederung. Beides kostete Aufpreis. Ein "Dynamikfahrwerk" hab im 4F noch nie gesehen. Der hat ein normales Standard Fahrwerk. Der Wagen ist kaum über Basisausstattung. Der 165KW 3.0TDI hatte noch teure Kinderkrankheiten wie Injektoren Probleme und Keramik Glühkerzen die gerne fest gammeln und beim Versuch sie auszubauen abbrechen. Such lieber nach einem jüngeren mit 171KW/232PS. Die haben diese Probleme nicht mehr.

Edit: Eine Getriebeöl Spülung ist 150TKM kein muß aber durchaus sinnvoll. Ich hab meinem bei etwas über 200TKM ein Getriebeöl Wechsel gegönnt. Seit dem sind die Schaltvorgänge wesentlich weicher.

Also sollte ich mich Motor und Ausstattungstechnisch eher um einen Dicken wie den hier umsehen 🙂

https://www.willhaben.at/iad/object?adId=175670125

Zitat:

@occultatis schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:05:21 Uhr:


https://www.willhaben.at/iad/object?adId=179637973

Bin mir jedoch nicht ganz sicher ob er wirklich Vollausstattung hat,

Die Auflistung ist recht irreführend. Ich reduziere es Mal auf das Weesentliche.

Optionales aus der Auflistung ist:
- Navigation
- Lederausstattung mit Sitzheizung (Stoff ist Serie)
- 8-fach Alu (4 Räder sind Serie)
- Reserverad in Fahrbereifung (Serie ist ein Reifenflickset)

Gelogen ist (weil am angebotenen Fahrzeug so nicht vorhanden):
- Halogenscheinwerfer in Freiformtechnik (Abbildung zeigt Xenon)
- Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, in Höhe und Abstand einstellbar (Abbildung zeigt Sportlenkrad mit 3 Speichen)
- MMI Basic (Abbildung zeigt MMI High)
- Normalsitze in Stoff Meridian (Abbildung zeigt Leder)

Das wars auch schon! Die Liste der möglichen Sonderausstattung ist in etwa so lang wie die Auflistung der Serienausstattung durch den Händler 😉

Falls der Händler hier mitliest!
Von den Bildern her ergibt sich abweichend von der Serienausstattung folgende Sonderausstattung:
- MMI high mit Navi
- Sportsitze mit Leder
- Sportlenkrad
- Komforklimaautomatik plus
- Xenon-Scheinwerfer mit SRA
- Einparkhilfe hinten
- Getönte Scheiben hinten
- die Felgen sehen nicht aus, als ob die originale Audi-Felgen sind 🙂

Zitat:

@Toshy schrieb am 29. Oktober 2016 um 22:27:02 Uhr:



Die Auflistung ist recht irreführend. Ich reduziere es Mal auf das Weesentliche.
[...]
Falls der Händler hier mitliest!

Von den Bildern her ergibt sich abweichend von der Serienausstattung folgende Sonderausstattung:
[...]
- Sportlenkrad
[...]

Ist ein Sportlederlenkrad 3 Speichen mit Multifunktion - Serie ist Vierspeichen Plastik ohne MuFu
😉

Und ergänzend zur abgebildeten Sonderausstattung füge ich hinzu, der willhabenAudi ist mit Akustik-Dämmglas ausgestattet.

@occultis
Das wirft doch gleich neue Fragen auf. Wird hier ein höherwertiges Fahrzeug, minderwertig beschrieben - sprich der Verkäufer ist nicht der hellste?

Oder aber das abgebildete Fahrzeug ist nicht dieses, welches veräußert werden soll.
Da wär ich aber per se mal misstrauisch 😉

Beim A6 war das Lederlenkrad immer Serie, Plastik gab es beim A4 und drunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen