[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Da kannst du noch was handeln . . Hab meinem bj 07 mit 199 tkm und top ausstattung wie navi xenon ahk standheizungen slinen innen und ausen 19 zoll schlappen und 17 zoll winter für 105pp geholt und anfangst wollte er 12500 . Also wenn du es kannst dann verhandel und such fehler damit kannst dann was drücken . Neue reifen ? Letzter servie ...... und so weiter
Zitat:
@lordares schrieb am 24. März 2015 um 10:24:26 Uhr:
Nagel dich nicht auf die Laufleistung fest, das fällt bei den Karren absolut nicht ins Gewicht.Zitat:
Also Pflicht ist:
- 2,7 TDI QUATTRO
- Xenon
- Navi
- max. 15k (in Österreich zugelassen)
- max. 180.000km
Ich würde wetten, ich könnte dir einen mit 150tkm und einen mit 300tkm hinstellen. Du würdest den Unterschied weder sehen (ok, tacho...) noch merken.
Und wie schauts mit der Automatik aus? Macht die bei der Laufleistung auch locker mit? Ich möchte schon noch ca. 100.000km drauffahren.
Klar spielt die Lauleistung eine Rolle. Verschleiß kommt vom Fahren, nicht vom Stehen.
Schau dir mal ein Auto an, welches 300tkm auf der BAB gelaufen ist. Der Lack ist durchsiebt von den Steinschlägen. Der Unterboden ist vom Salz zerfressen. Der Motor läuft vielleicht noch gut, aber alles andere ist schon stark abgenutzt.
Optimal ist meiner Meinung nach einen gebrauchten zu finden, welcher 15-20tkm im Jahr zurückgelegt hat. Dann ist das Auto nicht nur gestanden, aber auch nicht rund um die Uhr gelaufen.
Ähnliche Themen
Dem muß ich widersprechen. Habe meinen A6 mit knapp 160tkm gekauft, diese wurden in 2.5 Jahren abgespult.
Fast kein Steinschlag da offenbar auf der AB mit Abstand gefahren wurde (Abstandstempomat)
Der Unterboden ist einwandfrei. Mein BMW sieht von unten etwas mitgenommen aus, weil er viel draussen stand, nicht wegen der km.
Es kommt immer auf die Nutzung an. Langstrecke gut, Stadt schlecht. Die km pro Jahr sind egal, es kommt auf die Nutzung an.
Meine letzten Autos habe ich danach gekauft und nur positives erfahren.
D.h. bei der Wandlerautomatik brauch ich mir jenseits von 200.000km keine Sorgen machen? Vorallem wenn der Wagen Langstrecken bewegt wurde.
Wir haben von 300tkm gesprochen, nicht von 160tkm😉
Natürlich spielt es eine Rolle, wie der Wagen bewegt wurde. Wir haben nur 1km bis Autobahnauffahrt. Mein Nachbar hat ca. 25km bis zur Arbeit, die er täglich fährt, sein 2.7TDI steht draussen. Er fährt schon von dem Parkplatz mit 3000rpm weg, dann auf die BAB, gleich linke Spur und Gas. Er hat ja einen fetten A6.
Ich schüttele nur jedes Mal den Kopf.
Ich dagegen fahre meine 7km zur Arbeit mit 1400-1600rpm in der Stadt, und meiner steht auch noch in einer Tiefgarage. Ich bezweifle sehr stark, dass mein Auto mehr Verschleiß produziert als seins. Mit dem kalten Motor auf der Autobahn tut man dem Wagen mit 160kmh auch nix gutes.
Ich fahre bspw. immer die ersten 20-25km BAB nur mit 130-140kmh, erst danach gebe ich Gas.
Er hat 2x am Tag Kaltstart, ich auch. Seiner wird nicht richtig warm, meiner auch nicht. Nur hat er im Jahr doppelt oder dreifach so viele KM auf der Uhr. Das ist der einzige Unterschied.
Es kommt immer drauf an, wie bewusst gefahren wurde, und nicht wie viel und wo. Mit Abstand die meisten Motorschäden passieren nämlich auf der BAB, nicht in der Stadt.
Zitat:
@lordares schrieb am 25. März 2015 um 15:02:06 Uhr:
leider sieht man den autos nicht an, wie sie bewegt wurden...
Eben. Deswegen ist ein Gebrauchtwagenkauf immer ein Risiko.
Ich würde immer schauen, dass ich wenigstens 1 Jahr Garantie (besser mehr) bekomme. Aber in diesen Preis- und Kilometer Regionen kann man von längeren Garantien schlecht sprechen.
Generell tun dem A6 200tkm nicht so sehr weh, wenn natürlich keine Schäden im Anlauf sind, und es immer bewusst gefahren wurde. Kauft man sich dagegen eine Leih- oder Firmenkiste, steigt die Gefahr für Schäden. Da achtet keine drauf, ob der Motor sein 80°C Öltemperatur hat oder nicht. Schön einsteigen und Spaß haben!
Nach 200tkm würde ich das Getriebe auf jeden Fall bei ZF (Premium Ölwechsel) warten lassen. Und vor dem Kauf bei DEKRA & Co einen Wagencheck machen.
und sich den vorbesitzer genauer angucken, fragen wie alt die reifen sind (erhöhter verschleiss...), fragen was die karre spitze läuft, ob der nen guten anzug hat, verbrauch, was er damit so gefahren ist, ...
Zitat:
@lordares schrieb am 25. März 2015 um 16:00:48 Uhr:
und sich den vorbesitzer genauer angucken, fragen wie alt die reifen sind (erhöhter verschleiss...), fragen was die karre spitze läuft, ob der nen guten anzug hat, verbrauch, was er damit so gefahren ist, ...
Genau. Mit einer schlauen Herangehensweise kann man schon einiges an Infos herauskitzeln😉
Persönlich würde ich auch von Bastlerfahrzeugen die Finger lassen (wo etwas gechippt, getunt, oder wo halbes Auto umgebaut oder vieles auf eigene Faust nachgerüstet wurde). Das ist aber nur meine persönliche Einstellung.
Wer Geld in das Auto steckt, der wartet und pflegt auch. Nachrüstungen auf Erstausstattungs Niveau sind sicherlich kein Nachteil. Es gibt Russia bling bling Tuning und mit original Teilen richtig Geld in die Hand genommen. Fängt m.E. schon bei den Felgen an, gibt keinen Grund bei Audi eine Fremdfelge zu fahren außer mangelnde Kohle.
Ich rüste meinen 4G demnächst auf RS6 Optik um. Glaubst du wirklich, ich pfusche dann bei einem 60k Auto mit Teilen im Wert von 5-6k rum? 🙂
Es gibt viele Dinge die man beachten kann, wie man die einordnet ist wieder was anderes. Seriöses Auftreten kann man nicht imitieren.
Der Käufer von meinem gechippten 4F ist heute noch in Love - obwohl er noch den RS6 4F in der Garage hat.
Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung. Ich würde so ein Auto nicht unbedingt favorisieren. Außer es wurde alles direkt bei AUDI gemacht, dann ist es was anderes.