[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Der 3.0 TDI verleitet auch dazu!😁 bin zwar nicht oft mit dem TDI schnell gefahren da es nicht Sinn der Sache ist aber wenn es mal schnell sein musste hat er locker seine 250 Klamotten auf den Tacho gebracht😉 der TDI hat sich vom Motorsound kraftvoller und stärker angehört als der TFSI dafür geht der 3.0K(Toshy😛) viel aggressiver an die Sache ran und Beschleunigt sehr gut manchmal auch zu gut😁
Zitat:
@Toshy schrieb am 23. März 2015 um 21:56:04 Uhr:
es ging aber um den real 3.0K und nicht um den 3.0T(Di) 😉
Ist doch egal, Karosserie/Fahrwerk sind die gleichen.
ich wollte ja auch nur mit dem K sticheln 😛
Ibomu hats bestimmt verstanden 🙂
BTT: Der 3.0T(K) wäre aktuell auch meine Wunschmotorisierung, wenn ich einen neuen 4F ohne TDI suchen müsste. Die haben oft auch eine gute Ausstattung - sind aber selten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toshy schrieb am 23. März 2015 um 15:28:35 Uhr:
@synapstic: Noch ein Lächeln dazu und ich kann mit der Antwort leben 🙂Es war mir klar, dass Du darauf hinaus willst, ob sich das FL lohnt. Ich selber habe absichtlich ein FL genommen. Es sieht etwas frischer aus, hat die neuere Abgaseinstufung, LED-TFL, das aktuellere MMI, ...
Aus ähnklichen Gründen (iDrive) würde ich einen E60 z.B. nur als LCI nehmen.
Was für Preisunterschiede siehst Du denn so? Natürlich wirst Du einen 2009er 4F nicht zum Kurs eines 2005er bekommen. Da sind dann Abstriche bei km, Ausstattung oder Wartungszustand zu erwarten.
Ich suche vermehrt in Österreich und da laufen anscheinend viel mehr VFL...
Mein Budget ist auch begrenzt und da finde ich leider fast nur VFL. Ein paar interessante VFL wären mir schon untergekommen und deshalb wollte ich wissen, ob ich diese in Betracht ziehen sollte. Eh schon mit dem Hintergedanke, dass es nicht so klug wäre.
Egal, jetzt weiß ich dass ich doch auf den passenden FL warten sollte.
Hallo Synapstic,
Ich fahre einen Vfl 3.0 Tdi.
Ich habe zwar nur den und kann daher nicht mit einem Fl direkt vergleichen, aber ich bin mit meinem VFL mehr als zufrieden.
Das einzigste was mir zum FL fehlt, sind die Leds.
Diese bin ich aber am nachrüsten.
Ansonsten freue ich mich jedes mal mein Auto zu fahren.
Wegen den Nm, der vfl hat 450Nm, aber der FL hat glaube ich 500Nm.
Der FL zieht am Anfang besser, der Vfl auf der AB besser.
Wenn du die Möglichkeit hast einen FL zu holen, dann mach dies.
Aber wenn dir der Vfl auch reicht, dann nimm einen gepflegten Vfl.
Beides sind gute Autos, der Rest ist dein eigenes Empfinden.
Lg
Fahre auch nen VFL.
Interessant am FL wären evtl das größere MMI, der Verbrauchsunterschied wird marginal sein. Sonst ists imho kleinkram.
Lieber nen guten VFL als nen schlechten FL.
Das Problem ist, dass ich gerne einen sline hätte und da bin ich beim FL leider ganz weit über meinem Budget...
@Synapstic
Mach doch mal ne kurze Strichliste was du unbedingt haben möchtest und wieviel du ausgeben möchtest.
Und was für S-line?
Innen, aussen, beides?
Zitat:
@051cent schrieb am 24. März 2015 um 09:48:06 Uhr:
@Synapstic
Mach doch mal ne kurze Strichliste was du unbedingt haben möchtest und wieviel du ausgeben möchtest.
Und was für S-line?
Innen, aussen, beides?
Also Pflicht ist:
- 2,7 TDI QUATTRO
- Xenon
- Navi
- max. 15k (in Österreich zugelassen)
- max. 180.000km
Wichtig wäre:
- Facelift
- Nicht die Standard-Stoff-Sitze (Leder oder zumindest Sportsitze)
- Sitzheizung
- MMI mit Festplatte
Nive2Have:
- Sportfahrwerk (sline oder was weiß ich)
- Sportsitze
- Schwarz
Zitat:
Also Pflicht ist:
- 2,7 TDI QUATTRO
- Xenon
- Navi
- max. 15k (in Österreich zugelassen)
- max. 180.000km
Nagel dich nicht auf die Laufleistung fest, das fällt bei den Karren absolut nicht ins Gewicht.
Ich würde wetten, ich könnte dir einen mit 150tkm und einen mit 300tkm hinstellen. Du würdest den Unterschied weder sehen (ok, tacho...) noch merken.
Zitat:
Wichtig wäre:
- Facelift
- Nicht die Standard-Stoff-Sitze (Leder oder zumindest Sportsitze)
- Sitzheizung
- MMI mit Festplatte
MMI 3G wirst du nur beim FL finden, es sei denn der Vorbesitzer hats umgerüstet. Ist durchaus ne feine Sache. Es gibt aber für rund 300€ Gateways, die dir beim MMI 2G die gleiche Funktionalität bieten!
Keine Stoffsitze - kann ich absolut nachvollziehen 😁
Zitat:
Nive2Have:
- Sportfahrwerk (sline oder was weiß ich)
- Sportsitze
- Schwarz
Sportfahrwerk/Sitze gibts auch ohne "S-Line". Da muss man wirklich aufmerksam die Beschreibungen lesen und die Bilder genau anschauen. Ich hab mir immer die FIN geben lassen und dann selbst bei myaudi nachgeschaut.
Aber ich bleibe bei meiner Aussage, lieber ein guter VFL als ein schlechter FL.
Der springende Punkt zwischen FL und VFL wird für Dich (neben dem Preis) sein, ob du mit dem MMI 2G leben kannst. Der Rest ist bzgl. FL oder VFL eher in Richtung "egal" zu bewerten, glaube ich.
In Deutschland bekommt man zumindest einen 2.7 schonmal ganz gut für 15.000€. Mit Quattro könnte es noch eng werden - sowohl preislich als auch bei der Verfügbarkeit. Du hast aber eine hohe km-Schwelle. Da ich die Österreich-Preise nicht kenne, kann ich aber nur schwer einschätzen, wies bei Euch aussieht.
Macht der 2.7 preislich in den Unterhaltskosten soviel Unterschied zum 3.0? In Deutschland merkt man da kaum was. Steuer, Versicherung und Verbrauch sind bei 2.7 Quattro und 3.0 Quattro im Prinzip gleich.
FInde für Dich mal raus, ob das MMI 3G essentiell ist. Unterschiede sind hauptsächlich: Festplatte, SD-Einschübe, DVD-Video-Player, 3D-Karten-Ansicht, Joystick zum Scrollen in der Karte.
Zitat:
@Toshy schrieb am 24. März 2015 um 10:29:57 Uhr:
Der springende Punkt zwischen FL und VFL wird für Dich (neben dem Preis) sein, ob du mit dem MMI 2G leben kannst. Der Rest ist bzgl. FL oder VFL eher in Richtung "egal" zu bewerten, glaube ich.In Deutschland bekommt man zumindest einen 2.7 schonmal ganz gut für 15.000€. Mit Quattro könnte es noch eng werden - sowohl preislich als auch bei der Verfügbarkeit. Du hast aber eine hohe km-Schwelle. Da ich die Österreich-Preise nicht kenne, kann ich aber nur schwer einschätzen, wies bei Euch aussieht.
Macht der 2.7 preislich in den Unterhaltskosten soviel Unterschied zum 3.0? In Deutschland merkt man da kaum was. Steuer, Versicherung und Verbrauch sind bei 2.7 Quattro und 3.0 Quattro im Prinzip gleich.FInde für Dich mal raus, ob das MMI 3G essentiell ist. Unterschiede sind hauptsächlich: Festplatte, SD-Einschübe, DVD-Video-Player, 3D-Karten-Ansicht, Joystick zum Scrollen in der Karte.
MMI 3g ist nicht essentiell, wäre aber nett.
In Österreich liegt der Unterschied zwischen 2,7 und 3,0 bei ca. 300,- bis 400,- pro Jahr.
Dann noch vlt. etwas mehr Sprit und der 2,7er soll halt der robusteste Motor sein. Die 190ps reichen mir einfach.
Zitat:
In Österreich liegt der Unterschied zwischen 2,7 und 3,0 bei ca. 300,- bis 400,- pro Jahr.
Dann noch vlt. etwas mehr Sprit und der 2,7er soll halt der robusteste Motor sein. Die 190ps reichen mir einfach.
Sind das so große Unterschiede in der Steuer oder in der Versicherung??