[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Zunächst zum Facelift:
Das MMI Radio Plus ist quasi eine MMI Navigation ohne die Navigationsfunktion. Daher wird es landläufig auch als Low II bezeichnet.
Dann zum Vorfacelift:
- Radio Monochrom (MMI 2G Basic)
- Navi monochrom (MMI 2G Basic Plus, basiert auf dem 2G Basic)
- Navi Farbig (MMI 2G High)
Es gibt das MMI 3G als:
Radio
Radio plus
Navigation
Navigation plus
Das sind vier! 😉 Wie die sich unterscheiden, kann man im FAQ lesen.
Zitat:
Das Reperaturkit kostet doch umdie 13€?? Die haben dir doch nicht wirklich 400€(-200) abgeknöpft oder?😁Zitat:
Erzähl das mal meinem MJ2010: fällit bei ~130.000km. Statt des Komplettaustausches beider Klappen für cirka 1300,- Euro hat meine Werkstatt jedoch das Reparaturkit verbaut, welches aber wohl nicht so wirklich offiziell für mein Fahrzeug freigegeben ist. Läuft dennoch völlig problemlos seither und hat mich nichtmal 400,- Euro gekostet zzgl. eines 200,- Euro Gutscheins von Audi aus Kulanz.
360,00 Euro Brutto waren das iirc. Der Kostentreiber war natürlich die Arbeitszeit und nicht das Ersatzteil. Wenn hier nun 10 von 10 sagen, dass das sie max. 150,- Euro gekostet hat, dann stimmt mich das natürlich nicht gerade fröhlich. Bin ansich mit dem Autohaus sehr zufrieden und man kennt sich in diesem Fall sogar privat - habe/hatte also keinen Grund davon auszugehen, dass hier unnötige Kosten verursacht werden..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ibomu schrieb am 14. März 2015 um 18:54:08 Uhr:
Ein F11/10 kann man auch nicht mit mit einem A6 vergleichen😁 die Qualität ist bei BMW ganz schön miserabel🙁 interessiere mich auch für den F01 neben dem A8 als nächsten und bin am Mittwoch einen Probegefahren mit meiner Motorisierung(750i 449ps) vom Motor her und Multimediasystem war alles sehr gut aber als es dann um Spaltmaßen und Materialanmutung ging hätte ich mir besseres gewünscht! Da ist mein 4F um Welten besser verarbeitet [..]
Naja, naja.. der 4F ist ein tolles Auto, keine Frage. Die Spaltmaße mögen auch toll sein aber dafür hapert es an genügend anderen Stellen. Ist jetzt mein Zweiter: der erste starb mit 139.000km den Injektorentod (VFL) und der jetzige hat 134.000km auf dem Buckel (FL). Bei beiden machen sich permamente Nebengeräusche breit während der Fahrt. Knackende Armaturenbretter, knarrzender Fahrersitz in Kurven, leichtes Rasseln aus der Fahrertür während der Fahrt (hatten beide), Knacken aus dem Kofferraum bei Kurvenfahrten und einiges an nicht wirklich hochwertigem Plastik findet sich auch im 4F: die Verkleidung der B-Säulen z.B. ab Schulterhöhe, am Ende des Beifahrerfußraums ist gar überhaupt nichts verkleidet und wenn man mit dem Fuß dran kommt, klappert es hörbar. Drückt man etwas stärker auf das Klimabedienteil, knarzt die gesamte Einheit. Das Geräusch der Mittelarmlehne beim Verstellen ist auch nicht gerade sexy (knarz, quietsch, klapper) usw. usf.. Audi macht sicherlich vieles richtig diesbezüglich aber m.M.n. auch genauso vieles falsch was MB oder BMW besser können.
Fahre mal den aktuellen ML.
Die Materialien passen überhaupt nicht zum Preis.
Der 4F ist da tiptop verarbeitet.
@Nico ich hab auch mein zweiten 4F😉 vorher VFL Avant 3.0 TDI der einen Motorschaden hatte der repariert wurde und trotzdem nicht richtig gelaufen ist... Und jetzt meine FL Limo mit der ich eigentlich Null Probleme habe bis auf Kleinigkeiten die aber Audi auf seine Kosten regelt🙂 ich hätte mir auch den 4G nehmen können aber der 4F sieht einfach besser aus(aus meiner Sicht) moderner ist er zwar nicht aber qualitativ besser verarbeitet ganz bestimmt wenn man sich die Knarz und Qietsch Geräusch Probleme im 4G Forum anguckt😁 ich hatte Das Problem bei meinem FL das meine Mittelarmlehne bei kälterem Wetter gequietscht hat aber mit bisschen Silikonspray hat sich das alles von selbst geklärt😉 der BMW hat nicht nur Probleme mit den Spaltmaßen und Verarbeitung, die haben genauso viele Motor und Elektrik Probleme wie bei Audi! Trotzdem bauen beide schöne Autos was man so von Mercedes nicht sagen kann😁😛
Ich habe ja auch einen 4G, zwar als RS6, aber das ist ja egal.
Der ist 1A verarbeitet 😉
Mercedes hat mich etwas erschreckt bei den Materialien / Qualität.
Für mich kommt daher (momentan) nur BMW oder Audi in Frage.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 15. März 2015 um 16:07:15 Uhr:
Ich habe ja auch einen 4G, zwar als RS6, aber das ist ja egal.
Der ist 1A verarbeitet 😉Mercedes hat mich etwas erschreckt bei den Materialien / Qualität.
Für mich kommt daher (momentan) nur BMW oder Audi in Frage.
Ein RS6 kann man auch nicht mit einem 2.0 TDI vergleichen😁 bei dir sind sogar die Sitzblenden Beledert also kann da wenig quietschen😛
Für mich komm auch nur BMW und Audi in Frage. In 20-30 Jahren bin ich für Mercedes bereit😉
Qualität wird von jeden ja auch unterschiedlich wahrgenommen. Bevor ich in der Qualitätsicherung eines Automobilzulieferers u.a. für Cockpits zuständig war, wären mir viele Sachen gar nicht aufgefallen. Aber jetzt muss ich sagen, das mein Cockpit im VFL da doch einiges an Mängeln offenbart, wahrscheinlich aber auch bedingt durch das Alter.
Wenn ich von draussen neben der Beifahrertür bei Sonneneinfall quer über das Armaturenbrett schaue, ist es in der Oberfläche schon sehr wellig. Von den unterschiedlichsten Glanzgraden mal ganz zu schweigen. Da sahen die BMWs, die ich mir angeschaut habe, besser aus.
Insgesamt mag ich aber das Design des Audi Cockpits.
Jetzt bin ich im Karosseriebau tätig, und auch da sieht man halt Dinge, die dann vielleicht nicht jeder sieht. Auch bei meinem Audi sind da Bereiche die, mich erstaunen lassen, das die so durchgehen. Aber solange es niemanden auffällt der nicht explicit drauf achtet wird auch einiges toleriert. Ist halt kein Bentley oder Bugatti.......
Nabend zusammen,
habe leider immernoch nichts passendes gefunden, allerdings diesen hier ins Auge gefasst.
Meinungen?
http://suchen.mobile.de/.../206844602.html?...
Zitat:
@Hacke91 schrieb am 15. März 2015 um 22:31:00 Uhr:
Nabend zusammen,habe leider immernoch nichts passendes gefunden, allerdings diesen hier ins Auge gefasst.
Meinungen?http://suchen.mobile.de/.../206844602.html?...
Oh oh den hab ich mir auch schon auf meinem merkzettel markiert 😉
Er steht mir nur fast zu weit weg ...
Aber würd mich auch interessieren was ihr preislich von dem a6 haltet
Ich finde den Preis schon nicht schlecht. Sogar mit AAS. Habe für meinen gute 10T mehr bezahlt. Zwar mit 89.000 km und Baujahr 2011, aber der Preisunterschied ist schon echt enorm.