[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Das ist mein Arbeitsweg 5 Minuten. Ansonsten fahre ich ca. 15-20 k im Jahr. Das ist richtig, dass ich aktuell nicht weiß für welches Auto und welche Motorisierung ich mich entscheiden soll. Ich fahre ja auch zwischendurch mit dem Rad oder gehe zu Fuß, Bus gibt es nicht. Mir ging es nur darum zu erfahren, wie die allgemeine Meinung ist zu den besten Motoren in den jeweiligen Baureihen des A6. Ich weiß selbst, dass die Strecke für nen Auto scheisse ist, aber das ändert nichts dran, dass mir zu Fuß am Tag ne Stunde verloren geht z.B - Meist bekommt man hier bessere Antworten oder Meinungen als in vielen YouTube Videos, wo alles total easy geht wenn der Motor in die Luft fliegt.
Ähnliche Themen
Was aktuell zur Wahl steht:
4B 2.7 Biturbo
4F 3.0 TDI/TFSI
4G 3.0 TDI 313 PS - hier kenne ich mich bei den Benzin Motoren nicht aus.
Zwischen den Autos möchte ich mich entscheiden, vielleicht ist es so besser erklärt. Sollte das hier falsch sein, dann sagt es mir bitte.
Nimm den 4F 3.0 TDI. Der Biturbo ist geil, frisst dir aber die Haare vom Kopf wenn was ist. Grade obere Ölwannendichtung. Da bist du schnell 5 stellig wenn du nicht alles selbst machst. Neuer Turbo für den Biturbo geht bei 4.500€ im Netz los.
4B 2.7 ist ne Diva. Wenn er läuft alles schön. Aber wenn was ist kann es ebenfalls sehr teuer werden. Zudem wäre mir hier die Verfügbarkeit der Teile zu heikel, da das Auto mindestens 20jahre alt ist.
Falls du Platz hast, könntest für die 5min Kurzstrecke im Regen auch ne kleine Elektro Tupperdose besorgen. Sowas wie ne Zoe. Die gehen bei Flottenwechsel in Großstädten oft günstig her.
Ich bin von den TFSI Motoren gerade bei Kurzstreckenbetrieb auch nicht so wirklich überzeugt.
Ich hatte zwar nur den FSI als 3.2 l, jedoch wurde der vom Vorbesitzer täglich nur 15 km Arbeitsweg gefahren und ehrlich gesagt sah die Brücke und das Innenleben mit ca. 130 tkm Laufleistung (ATM) nicht gut aus.
Von daher würde ich 6 Zylinder Benziner vielleicht sogar als anfälliger für Kurzstrecken bezeichnen als die Dieselmotoren.
Hallo in die Runde,
habe morgen einen Besichtigungstermin für diesen Audi:
https://www.kleinanzeigen.de/.../3006388272-216-4348
Auf was ist besonders zu achten?
Hat den anderen Grill weil es einen kleinen Auffahrunfall gab wo (angeblich) nur der Grill beschädigt wurde. Würde ich wieder umrüsten auf original.
Ohne den richtig gesehen zu haben, finde ich 8.500 € etwas viel.
Was kann man dafür "sinnvoll" bezahlen?
Gott muss wirklich einen breiten Hintern gehabt haben. Sieht man an den Sitzen hinten 😁
Braune Farbe und Opa Lenkrad. Ernsthaft?
Begeisterung ist etwas anderes. Zum Preis kann ich nichts sagen. Da entscheidet wie immer Angebot und Nachfrage.
Der steht fast vor meiner Haustüre🙂
Die 8.500 € kann der durchaus wert sein, wenn keine größeren Reparaturen anstehen. Bei der Laufleistung würde ich ein Augenmerk auf die Lenker richten. Die wurden nicht erwähnt und bei um die 250 tkm könnten die schwächeln.
Federn bzw. Fahrwerk allgemein prüfen/testen.
Farbe der Karosse und Innenausstattung ist halt Geschmacksache.
Das Lenkrad würde ich in 3-Speichen tauschen. Das braune Leder gefällt mir mit der dunkelblauen Außenfarbe sogar gut. Um Geschmackssache geht es mir hier aber auch nicht.
Warum das Leder hinten leider so "ausgeleiert" ist weiß ich nicht.
Gibt es noch was konstruktives? Danke!