[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Ich meine nicht viele neue Beiträge, sondern die Übersicht im Thread. Es soll tatsächlich noch User geben, die lesen in Threads, bevor sie Fragen stellen. Was wird so jemand von dem Kaufberatungs-Thread halten, wenn über mehrere Seiten nur was vom Luftfahrwerk steht, obwohl man allgemeine Informationen zum Wagen sucht?
Es gibt doch extra Threads für alle erdenklichen Themen, da muss man doch nicht wirklich die Kaufberatung damit zumüllen. Kurz erwähnen um Schwächen und Kosten aufzuzeigen ist ok, aber seitenlange Diskussionen über Einzelheiten haben meiner Meinung nach hier nicht zu suchen.
Stell dir mal vor, hier würden plötzlich sämtliche Themen über MMI-Probleme, Reifen, Felgen, Heizung, Getriebe, Fahrwerk, Injektoren, Bremsen usw. usw. besprochen statt in den dafür vorgesehen Threads. Also warum sollte das fürs Luftfahrwerk in Ordnung sein?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 3. Februar 2025 um 16:51:58 Uhr:
Ich meine nicht viele neue Beiträge, sondern die Übersicht im Thread. Es soll tatsächlich noch User geben, die lesen in Threads, bevor sie Fragen stellen.
Ist vielleicht so'n Gefühl und keine wissenschaftsbasierte Überprüfung: also dies meinige Gefühl sagt mir, dass wohl niemand, welcher einen Dicken zu kaufen plant und sich ggf. auch noch konkrete Beratung für ein ganz bestimmtes, aktuelles Angebot wünscht, auf die Idee kommt, erst mal diesen ewig langen Kaufberatungs-Fred durch zu studieren oder sich auch nur auf das Lesen der letzten drei Seiten einlässt. Die werden alle ihr Objekt beschreiben oder einen Link einstellen, ganz ohne "nach hinten" zu schauen. Würde ich auch so machen.
Anders ist das in den Freds, in welchen zu einer einzigen Eigenschaft - z.B. AAS, Injektoren, Abbiegelicht, etc. - referiert wurde. Das dort angesammelte Spezialwissen kann und sollte gewinnbringend und für alle Beteiligten zeitsparend vorab an- oder durchgelesen werden.
@Emeraldbaysreturn: deine Schlussbetrachtung über die Eigenschaften so mancher Freds ist in positivem Sinne abgehoben und hat mir ein Lächeln im Alltag verpasst, rsp. vergönnt.😉
Grüße, lippe1audi
@lippe1audi :
also ich lese mir auch keine >1000 Seiten Kaufberatung durch, wenn ich einen Wagen kaufen will, aber die letzten 20 Seiten lese ich schon, um ein Minimum an Ahnung über das Fahrzeug zu bekommen. Falls mich das einzigartig macht, soll es mir auch recht sein. 😁
vielleicht sollten wir es aber jetzt gut sein lassen, um den Thread zu verschonen.
Moin Leute,
Ich habe ein Budget von ca. 20K (muss nicht komplett genutzt werden)
Ich habe einen Arbeitsweg von 5 Minuten, möchte aber trotzdem nicht auf den Comfort eines A6 verzichten.
Ich überlege zwischen A6 4F 3.0 tfsi oder 3.0 tdi (Facelift) , vs. 3.0 bitdi (313) ps im 4g.
Ich weiß die Strecke ist nicht lang, ich müsste das Fahrzeug immer wieder auch längere Strecken bewegen, Ölwechsel alle 10k etc.
Ich hatte den 4F in beiden Ausführungen schon in meinem Besitz, ich weiß was ich da bekomme. Mir stellt sich allerdings die Frage, macht es Sinn auf den 4g zu gehen oder nicht ?
Ich möchte einfach nur mal eure Meinungen hören, nur bitte keine Vorschläge zu einem E-Auto. Ich bin für sowas noch nicht bereit.
Lg
Ähnliche Themen
5 Minuten sind 2-3 km? Da macht ein großer Motor keinen Sinn!!!! Den machst du damit früher oder später kaputt
Dein Arbeitswegs klingt nach meinem alten Fahrprofil. Da ist selbst ein kleiner Motor nicht das Richtige.
Kann Dich voll und ganz verstehen mit der Wahl des 4F. Aber dann solltest Du bei schönem Wetter lieber Fahrrad fahren und am Wochenende mal lange Ausflüge mit dem 6-Ender machen. Egal ob Benzin oder Diesel.
Kurzstrecken sind für alle Autos kacke.
Kauf den, auf den Du die meiste Lust hast.
LG
Sind beides alte Modelle. Ich würde keinen bevorzugen. Wenn dann den 4G als 320 oder 326 PS. Diese haben die Mechatronik Probleme der CRTD Motoren nicht. Ich selbst fahre aber so einen. Es ist auf jeden Fall das bessere Auto als der 4F oder der 4G VFL.
Probleme der BiTu:
Kettenrasseln bei Kaltstart kommt vor
Panoramadach wird gern undicht kommt vor
obere Ölwanne wird ebenfalls gelegentlich undicht, das heißt Motor muss raus.
der Motor ist als Hitzkopf bekannt im Gegensatz zum Monoturbo
Das wars schon. Ersatzteilversorgung ist sehr gut. Beim 4F gibts fast nur noch Nachbauzeug.
Ein im Innenraum sehr leises und kompfortables Auto. Obs auf Kurzstrecke Sinn macht bezweifle ich.
Ich selbst fahre nur noch wenige Kilometer im Monat da ich meinen Ruhestand genieße und für Kurzstrecken den Honda Type R meiner Frau nutze.
Auf jeden Fall ein geiler Koffer. Und ein 4F kann eine Dauerbaustelle werden.
Also ich habe mehrere Videos dazu geschaut das im 4G der 313 PS Motor oder 245 Ps sehr gut sein sollen. Ich denke bei deinem Vorschlag komme ich mit dem Geld nicht hin ?? Nur, ja es ist eine kurze Strecke, aber ich laufe ca. eine halbe Stunde. Die Zeit verbringe ich dann doch lieber noch daheim. Ich hatte auch erst an einem Hybrid überlegt, aber ich komme einfach nicht gut weg vom A6. Ist vielleicht behämmert aber einmal Fan, immer Fan ??
Aber mit dem Geld ist ein CGQB drin
Ist ja auch ein BiTu, halt VFL aber ich finde den auch ziemlich schick
Zitat:
@phil91 schrieb am 15. Februar 2025 um 19:28:46 Uhr:
Meines Wissens ist der CRDT Motor auch nur in dem 272 PS verbaut.
Korrekt, bekannt fuer seine Nockenwellenprobs
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 15. Februar 2025 um 19:43:11 Uhr:
Korrekt, bekannt fuer seine Nockenwellenprobs
Das sind eben nicht die Nockenwellen. Bitte richtig informieren. Ich weiß aber was du meinst. Auch ist das nicht häufig auch wenn es andere so darstellen. Man weiß eben nicht wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist. Das gilt übrigens für jeden A6.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 15. Februar 2025 um 21:44:46 Uhr:
Das sind eben nicht die Nockenwellen. Bitte richtig informieren. Ich weiß aber was du meinst. Auch ist das nicht häufig auch wenn es andere so darstellen. Man weiß eben nicht wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist. Das gilt übrigens für jeden A6.
Okay, genau genommen ist es ein Verschleiß am Zahnrad der Nockenwellen, der bei dem CRTD Motor auffällig groß war. Damit erhöht sich das Zahnflanckenspiel auf ein nicht akzeptables Maß.
Scheinbar hatte man hier wieder eine neue Material Mischung getestet.
Die Nockenwellen müssen in diesem Falle raus und die Zahnräder neu.
Ich möchte das Auto ein paar Jahre fahren. Ich kann die meisten Dinge selbst reparieren, oder habe jemanden. Also müsste nicht in die normale Werkstatt. Ob das dann ein C5,6 oder 7 wird ist mir relativ egal. Ich finde die alle schön, somit bin ich da nicht so gebunden.
Ich hab keine Lust mein auto nach Fahrprofil auszuwählen. Wir hatten 3 Jahre einen Cupra Formentor, absolute Katastrophe. Somit will ich keine neuen Autos mehr, weil sie einfach nicht funktionieren und schlecht verarbeitet sind und die Motoren etwas bessere Rasenmäher sind.
Dann mach was du denkst, aber ärgere dich nicht, wenn du dann Diesel typische Probleme bei deinem Kurzstreckenverkehr hast