[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Ach Atomiceins, nimm‘s nicht gleich so zum Herzen, keine wollte dich angreifen. Es geht lediglich darum die von dir aufgeführten Unterhaltskosten etwas zu relativieren.

Mir kostet der Dicke zur Zeit ca. 250€/Monat im Schnitt (Versicherung + 1-2 mal Volltanken im Monat). Das ist kommt doch mit deiner Rechnung in etwa hin. Steuer kommt einmal im Jahr mit 423 dazu. Mit Service/Inspektion bin ich im Jahr bei ca. 400€ dabei (Nur Material, keine Arbeit, da Eigenleistung). Verschleißteile, wie Querlenker oder Bremse (aktuell) tun schon weh und schlagen aufs Portmonee, das kommt aber immer unabhängig davon ob es ein Golf, ein Corolla oder unsere A6er sind. Reparaturen musste ich zum Glück bis auf Kleinigkeiten, wie Thermostat oder einen Radlager, in mittlerweile 8 Jahren und 170t km keine hinnehmen müssen. Man kann aber nicht immer Glück haben.

Als Student sollte man(n)/Frau sich natürlich Gedanken machen, ob ein A6 finanziell unterhaltbar ist. Auf der anderen Seite, kann auch ein kleinere Wagen einem die Haare vom Kopf fressen

Die laufenden Kosten sind beim 4F meines Erachtens weniger problematisch. Die Steuer mit etwas über 400€ ist nicht zu ändern, aber auch kein utopisch hoher Wert. Versicherung hingegen war bei mir immer günstig. Ich hatte bei meinen zuletzt vorhandenen 4Fs Haftpflicht + Teilkasko mit geringer SF-Klasse (4). Hierbei kam ich auf einen Jahresbeitrag von 442€. Also sehr überschaubar.

Reparaturen sind bei mir wenige angefallen. Bremsen gibt es als Komplettsatz vorn + hinten für ca. 300€ von ATE, selbst inkl. Einbau lag ich unter 500€.
Defekte waren bei mir die Riemenscheibe, Luftfederbälge hinten (100€ Material, 140€ Einbau bei Audi) und die Querlenker (2.000€). Ansonsten liefen die 4F tadellos.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 27. Oktober 2024 um 06:59:35 Uhr:


Defekte waren........... Luftfederbälge hinten (100€ Material, 140€ Einbau bei Audi) und.....

Da hast du es wohl großzügig unterlassen, die ganze Wahrheit zu benennen!

Federbalg hinten kostet aktuell 645 € und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Audi-Werkstatt bereit ist, einen China-Kracher im Materialpreis von 100 € zu montieren.

Grüße, lippe1audi

Nein, habe ich nicht. Material selbst bestellt bei ATP und bei Audi verbauen lassen. Hält nun völlig problemlos schon 5 Jahre und 80.000 km.

Zeitwertgerechte Reparatur. Ich achte darauf, Teile zu verwenden, die lange halten. Beispielsweise lohnt es sich bei den Querlenkern nicht, billiges Material zu verbauen, da das keine 2 Jahre hält. Entweder Lemförder oder Original.

Bremsen könnte man auch Original für 1.000€ Material verbauen oder eben ATE (auch Erstausrüster) für deutlich unter 300€.

Ähnliche Themen

@RudiS :
klar stecke ich das weg, danke. Ich wollte auch kein Fass aufmachen. Ich habe nur kurz reagiert, weil das meiner Meinung nach ein persönlicher Angriff aus einer unteren Schublade war und damit war das Thema für mich eigentlich erledigt.

Mir wollten schon ganz andere Kaliber hier den Mund verbieten oder mich aus dem 4F Forum verbannen und ich bin immer noch hier 😁

Was auch interessant ist, dass mir ein Skoda-Fahrer in der 4F Kaufberatung Vorwürfe macht, weil ich meine negativen Erfahrungen schreibe. Da frage ich mich doch glatt, warum er keinen Audi mehr fährt?

Um nochmal zum Thema zurückzukehren, meine Versicherungskosten bezogen sich auf Haftpflicht, Teilkasko mit 150 € SB und Vollkasko mit 1000 € SB. Das ist Standard für alle unsere Audis, aber bei einem 18 Jahre alten Wagen kann man die Vollkasko auch weglassen.

Keine Ahnung, warum du dich so angepisst fühlst. Ich hab dich nicht persönlich angegriffen und wer hat was von Mund verbieten geschrieben?
Den Sinn von Smileys hast du schon verstanden?
Die Ausgaben, die du für deine 4F hattest sind nun mal sehr hoch und du schreibst immer wenn es um das Thema geht so, als sei das bei JEDEM 4F so! Das ist nun mal nicht der Fall! Klar ist das Auto im Unterhalt und der Wartung nicht günstig, darüber sind sich sicher alle hier einig. Aber es gibt immer verschiedene Fälle.
Schön, dass du über mich recherchiert hast und du Interesse an mir hast! 🙂
Was du aber wahrscheinlich übersehen hast ist, dass ich den Skoda, den du hier abwertend darstellst (?), dienstlich gefahren bin und den A6 4F meine Frau fährt und ich mich darum kümmere.
Und genau dieser A6, den wir seit knapp 5 Jahren haben, ist für sein 2005er Baujahr und den derzeitigen km-Stand von 235.000 km kein Geldvernichter. Der hat jetzt in der Zeit ca. 3000 EUR Reparaturkosten veranschlagt und da waren die Querlenker vorne schon mit dabei.

Ich bin froh über jeden, der hier was zum Thema 4F beitragen kann und so hilft, dieses tolle Automobil am Leben zu erhalten. Also, kein Grund, das Kriegsbeil auszugraben!

Ja somit ist alles wieder im grünen Bereich.

Na ja, diesen Spruch werte ich nicht als friedlich oder normal:

Zitat:

Ist ja traurig, dass deine beiden 4F im Gesamtunterhalt so teuer waren, aber das ist nun mal ein schlechtes Beispiel und nicht der Schnitt! Auch wenn du es hier zum 50. mal zum besten gibst!

auch das hier passt nicht:

Zitat:

Versicherung 980 EUR im Jahr???? Ich zahl für unseren 3.0 TDI 390 EUR HP+TK!!!
Wenn das der Maßstab für deine weiteren Ausgaben war, wundern mich deine hohen Beträge nicht... 😉

Wenn ich einen 3 Jahre alten 4F der mich 25.000 € gekostet hat Vollkasko versichern lasse, ist mein Maßstab nicht verwunderlich?

Die weiteren Kosten verwundern dann auch nicht? Also habe ich maßlos übertrieben um den 4F schlecht zu machen oder was willst du damit ausdrücken?

Sorry, aber so können wir nicht miteinander klarkommen.

980 Euro sind dennoch recht teuer für den 4F. Mein Allroad hatte mit Vollkasko 500, TK 150 Euro jährlich 720€ gekostet. Da die Vollkasko meiner Meinung nach irgendwann nicht mehr lohnte, war ich bei 480€ Teilkasko. In diesem Jahr hätte allerdings eine Erhöhung angestanden. Es lohnt sich auf jeden Fall der Versicherungsvergleich. Als ich seinerzeit die Versicherung abschließen wollte, hat der zweite Anbieter bei gleichen Rahmenbedingungen 1.050€ für die Vollkasko aufgerufen.

Wie schon geschrieben, ich hatte vorher einen Unfall (mit 50 % Schuldzuweisung) und bin von 40 % auf 75 % hochgestuft worden. Ich weiß nicht mehr genau wie das mit der SF-Klasse war, aber mich hatte das 7 Jahre zurückgeworfen.

Inzwischen habe ich auch alle Unterlagen in Papierform durch den Häcksler gejagt, also kann ich auch nichts mehr beweisen.

Man kann mir also glauben oder auch nicht 😁

Lass Dir nix gefallen Michi ... würg sie !!! ;-)

Zitat:

@Bertel B. schrieb am 28. Oktober 2024 um 09:46:32 Uhr:


Lass Dir nix gefallen Michi ... würg sie !!! ;-)

Hallo Bertel, schön hier mal was von Dir zu lesen 🙂

Ab und an wird der Ton schon mal etwas rauer im Forum, aber meistens komme ich mit allen klar. Und wenn es gar nicht funktioniert oder einer mir total krumm kommt, gibt es noch die Ignorierliste. Das hier werte ich als kleine Meinungsverschiedenheit, die von mir aus erledigt ist, falls nicht noch mehr Reaktionen kommen.

Hi Michi .. ich bin ja eher im Mercedes Bereich unterwegs gewesen. Die Tage sind jedoch gezählt. Ich hatte noch nie solch ein schlechtes Auto. Am 15.11 ist Abholung vom neuen Audi in Ingolstadt. Hotel und Bahnfahrt sind schon gebucht.
Wegen den Umgangsformen hatte ich ja auch den ironischen Beitrag gepostet ..

Hallo Bertel, ein nagelneuer S3 könnte mir auch gefallen. Dann mal willkommen zurück bei Audi! An die Umgangsformen hat man sich schnell gewöhnt, denn meist geht man freundlich und sachlich miteinander um. 🙂

Hi Michi, am 15.11 kann ich Dir sagen wir er so ist der nagelneue S3 🙂

Er kommt an dem Abend in die Tiefgarage des Hotel, am 16.11 geht es dann über die Autobahn zurück. Es gibt noch einen Zwischenstopp in Hessen. Da verkauft einer nagelneue Dachgrundträger für den 8Y Sportback. Der Ort liegt 5Km von der A3 weg, also kein Umweg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen