[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Es gab mal Zeiten, da waren Studenten begeistert, wenn sie sich ein „häßliches Ent’chen“ ( 2CV ) zulegen konnten.😉 Aber dieses Faß öffnen wir am besten nicht. Deine wirtschaftliche Lage hat wohl kaum etwas mit dem zu tun, was man gemeinhin mit Studentenleben in Verbindung bringen würde, denn dieser A6 stammt mindestens aus der oberen Mittelklasse bei Pkws und bedingt dadurch – wie von Vorrednern angesprochen – hohe Kosten bei Versicherung und Steuer.
Erschwerend kommt hinzu, dass du „von Autos keine Ahnung hast“. Meine Wiederholung dieses Umstandes soll keine Diskriminierung darstellen, sondern darauf hindeuten, dass sämtliche eventuell anfallende kleine und große Reparaturen wohl durch Werkstatt-Aufenthalte zu erledigen und – ach ja – zu bezahlen wären. Was bedeutet, für die Anschaffung und den Unterhalt eines solchen Wagens muss man über etliche Tausender auf hoher Kante verfügen, deren plötzliches Abwandern auf das Konto eines Werkstattbetriebes auch keine Panik und schon gar keine Notlage auslösen sollte. Genug der Schocktherapie und 'nu zum Auto.
Dass ein Sechs-Zyl-Diesel generell keine ausnahmslos andauernden Kurzstrecken ( kleiner als 10 km ) mag, wird dir vielleicht bekannt sein. Mindestens bräuchte der zwischendurch "ordentlich Auslauf". Aber gettz....:

Dieser 2,7 TDI aus dem Jahre 2006 dürfte das beste Modell sein, welches Audi je gefertigt hatte. Da stimmt alles: hohe Bauqualität, lange Haltbarkeit, kaum oder gar kein Rost, der Motor ist ein Traum an Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit, und der Komfort ist beachtlich, ganz besonders, wenn noch eine Luftfederung verbaut sein sollte. Zu allem Guten setzt die Optik noch zusätzliche Tupfer oben drauf: alte Wagen haben häufig eine ins Skurrile wandernde Hässlichkeit. Bei diesem Modell ist das Gegenteil der Fall: der ist stilistisch so gelungen, dass er auch nach 18 Jahren noch als elegant-schönes Modell dasteht. Die gelungene Form und dieser Wahnsinnswurf an Motor……, Italiener nennen so was „bella machina“.

Bei diesen meinen Aussagen weiß ich, wovon ich rede, denn mein Dicker hat exakt die gleichen technischen Daten und der ist auch heute noch so gut, dass ich den niemals freiwillig hergeben werde.
Über den Preis möchte ich nichts sagen, der hängt sehr vom Pflegezustand ab. Generell gilt beim Gebrauchtkauf: Augen auf und genau hinschauen. Gibt es schriftliche Nachweise über die gesamte Fahrzeughistorie? Und nochmal Obacht: es gab und gibt es wohl immer noch Banden, welche nicht nur den Tacho von 490 000 km zurück drehen auf niedrige Werte, sondern auch solche, welche das Fahrtenbuch mit vermeindlichen orig Nachweisen von Audi in orig A-Werkstätten fälschen.
Beim Kauf vom Händler bist du da auf besserer Seite und hast nach dem Kauf noch die Chance, Ungereimtes zu entdecken. Beim Kauf von Privat geht da nichts: um Behauptungen im Brustton der Überzeugung sind manche nicht verlegen und Papier kann auch geduldig sein.

Generell ist dieser Wagentyp toll, ob auch dein Auserwählter das ist, kann dir niemand garantieren.
Grüße, lippe1audi

Bei einem 18 Jahre alten Diesel sind das relativ wenig Kilometer. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Interessant wäre wie es die letzten Jahre bewegt wurde. Preislich finde ich ihn nicht attraktiv aber wenn die Randbedingungen für dich passen, warum nicht.

Nun, km vermutlich gedreht (stell mal das Angebot rein); meine Tochter (Studentin) fährt meinen 2007 3.0 TDI mit ca 500.000 km auf der Uhr; aber ich kümmere mich um alles an dem Auto; selber finanzieren könnte schwierig werden

Mein letzter 2010er 4F Avant 3.0 TDI mit Tiptronic hat mich in 8 Jahren und 118.000 km an reinen Unterhaltskosten (ohne Anschaffung, Reparaturen usw.) ca. 24.000 € gekostet, also 3000 € pro Jahr bei 15.000 km. Vom Wertverlust und den teuren Reparaturen will ich erst gar nicht anfangen, aber insgesamt bin ich über 54.000 € losgeworden. Fakt ist, es war in meinen Augen eine sehr teure Karre, aber auch die Beste, die ich vor meinem aktuellen 4G hatte.

Wenn man das als Studentin problemlos bezahlen kann, ist der 4F ein treuer Wegbegleiter, wenn nicht, sollte man lieber die Finger davon lassen. Man weiß nie, was einen erwartet und ein 18 Jahre alter Wagen wir mit Sicherheit den ein oder anderen Defekt in den geplanten 5 Jahren haben. Wenn man (wie ich bei dem 2010er) Pech hat, auch viele Defekte.

Ähnliche Themen

Naja, 3000€ im Jahr minus Steuer 400, bleiben 2600 , das sind 216€ im Monat. Ganz ehrlich das ist nichts wenn es die Versicherung und einmal im Monat tanken beinhaltet. Da ist ein Golf fast schon teuerer. Aber davon mal abgesehen, als Student konnte ich mir so einen Wagen nicht leisten.

Steuer und Versicherung und Kraftstoffkosten gehören für mich zum Unterhalt. Ich kann es aber gerne nochmal aufsplitten, ich hatte mir sämtliche Kosten in eine Liste eingetragen🙂:

Kfz-Steuer 3.384,00 € für 8 Jahre (423 € pro Jahr)
Versicherung 7.840,00 € für 8 Jahre (980 pro Jahr)
Kraftstoff 12.581,00 € 117.439 km bis 03.03.2021 (1606,37 € pro Jahr)

OK, der 2,7 TDI wird etwas günstiger bei der Steuer sein. Ein Euro 4 Dieselmotor kostet je 100 CCM 15,44 € also 416.88 €.

Als Handschalter mit weniger Leistung wird der auch weniger Diesel brauchen. ich habe weiter oben was von 7 Litern gelesen. Mein Durchschnittsverbrauch über die 8 Jahre lag bei 9,2 Litern/100 km. Dan ziehen wir mal 2.2 Liter ab.
12581 / 9,2 X 7 = 9572,50 € / 8 = 1196 € pro Jahr.

Die Versicherung kann ich nicht beurteilen, ich wurde durch einen Unfall meines ersten 4F auf 75 % hochgestuft, aber wir wissen ja auch nicht, ob unsere Studentin Fahranfänger*in ist oder schon eine günstigere SF-Klasse erreicht hat. Studieren kann man auch noch, wen man 50 Jahre alt ist.

Nehmen wir mal an die Versicherung wäre gleich teuer wie meine wären wir bei 2593,44 € pro Jahr oder 216,12 pro Monat.

Was man auch noch bedenken sollte ist der aktuelle Kraftstoffpreis, der ist höher ist als zu meinen Dieselzeiten. Ich habe teilweise nur 95 Cent je Liter bezahlt und kurz vor dem Verkaufen des Wagens waren es 1,25 € pro Liter. Aktuell bewegt sich der Dieselpreis um die 1,50 € Marke.

Also auf den Cent genau bekommen wir das nicht geschätzt, aber ich würde sagen einen Wagen der oberen Mittelklasse fahren, hat seinen Preis und ein 18 Jahre alter Wagen neigt eher zu defekten wie ein 5 Jahre alter Wagen.

@Atomickeins : Erschrecke die Leute hier nicht so mit deinen Horrorzahlen.....😠
🙁

Zitat:

@hero205 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:04:48 Uhr:


Nun, km vermutlich gedreht.........; meine Tochter (Studentin) fährt meinen 2007 3.0 TDI mit ca 500.000 km auf der Uhr....

Selbst wäre ich da auch sehr mißtrauisch - wie oben schon beschrieben - aber man/frau kann auch Glück haben: meinen Dicken hatte ich als 4 Jahr Alten mit schon recht wenig Kilometern auf'm Tacho gekauft. Dann war das ein Zweitwagen, wurde in den ersten Jahren überwiegend für Kurzstrecken eingesetzt - pfui bäh... 😠- , dann endete die Berufstätigkeit, dann kam ein E-Roller als Erst-"Wagen" zum Einsatz...... Es gibt viele Gründe, warum ein niedriger KM-Stand "echt" sein könnte. Nochmal: eine glaubwürdige lückenlose Fahrzeug-Historie und eine gute Portion Menschkenntnisse können da weiter helfen.

Und - ach ja - herzliches Willkommen im Forum!
Grüße, lippe1audi

Das Problem ist, dass die Qualität so hoch ist das merkst du nicht; bei meiner Werkstatt steht ne E Klasse aus 2018 mit über 750.000 im; Sitzwange abgenutzt, sonst wie neu

@Atomickeins
Ist ja traurig, dass deine beiden 4F im Gesamtunterhalt so teuer waren, aber das ist nun mal ein schlechtes Beispiel und nicht der Schnitt! Auch wenn du es hier zum 50. mal zum besten gibst!
Versicherung 980 EUR im Jahr???? Ich zahl für unseren 3.0 TDI 390 EUR HP+TK!!!
Wenn das der Maßstab für deine weiteren Ausgaben war, wundern mich deine hohen Beträge nicht... 😉

Na ja… Die Versicherungskosten sind ja kaum vergleichbar. Schadensfreiheitsrabatt, Bundesland, usw spielen da eine grosse Rolle. Mein RS6 kostet mich ca 70€ für HP und VK im Monat. Allerdings bin ich auch unter 30%. dazu kommen noch 360€ Steuern im Jahr. geht schon. Wie @Atomickeins da auf solche Summen kommt, weiss ich auch nicht.

Eben; und für einen zum Beispiel 20 jährigen Studenten zahlst du in Leipzig über 1000€ nur Haftpflicht

Ja das geht gar nicht als Neueinsteiger. Da sollte man erst mal kleine Brötchen backen.

Sorry Leute, ich habe keine Lust mich zu rechtfertigen. Es ist mir auch egal wie oft ich das schon geschrieben habe, aber ich werde weiterhin von meinen Problemen mit dem 4F berichten oder soll ich euch alle anlügen? 🙄

Ihr könnt den 4F von mir aus auch als unkaputtbar darstellen, meine Erfahrungen waren anders und das werde ich auch weiter so vermitteln.

Du hast völlig recht; das ist er nicht und im Unterhalt gerade als altes Auto mit viel Kilometer nicht günstig; das schrieb ich auch zum Beispiel im Vergleich zur C Klasse meines Sohnes; die ist (natürlich weniger Technik) weniger störanfällig; klar ein anderes Auto aber ist halt so; früher als Studenten hatten wir Golf, Polo oder Corsa oder einen alten Mercedes W123 Diesel mit 55 Ps

@Atomickeins.
Hey Hey. alles gut.
Bleib so wie Du bist. Jeder hat seine Eigenheiten und Macken. Ich doch auch 😁
Und wenn Dich Herr Köhler etwas geärgert hat, dann steckst Du das weg. Da stehen wir Alten Säcke drüber. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen