[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 5. Mai 2024 um 08:32:52 Uhr:
Guten morgen,
Kann mir jemand auf die Schnelle mitteilen ob der 2007 2.7 tdi mit 180 PS ein BPP ist?
Bzw. Sein könnte?
Ist ein Quattro
Ja, das ist der 2.7 TDI im VFL, ab FL hatten die 190 PS, schau selbst:
Das Einzige, was mir an dem Wagen gefällt, ist die große MMI Version und die Standheizung, alles andere sieht eher nach Standard aus. Das große Lenkrad, die Stoffsitze, die Felgen und dann noch das Opa-Holz ist alles nicht mein Fall.
Mir wäre der auch zu alt, es ist ja nicht nur der Motor, der die hohe Laufleistung hinter sich hat, sondern auch das Getriebe, das Fahrwerk; die Verkabelung usw.
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, war beruflich unterwegs.
Hatte aber Zeit mir das Thema durch den Kopf gehen zu lassen. Wird jetzt erst mal ein 4F wegen V8 und weil ein jüngerer 4G über meinem geplanten Budget liegt. Vielleicht in 4-5 Jahren.
Was haltet Ihr von dem?
Gegen Sitze (das sind doch keine S-Line, wie im Text beschrieben, oder?) und Außenfarbe kann man wie gesagt was tun. Bei den Reifen (Marke Barum, Bild 18) werde ich sehr wahrscheinlich auch wechseln, oder hat mit denen jemand gute Erfahrungen gemacht?
Was haltet Ihr von der Dienstleistung (unter den Extras):"Vertrauens-Check zur Überprüfung des Fahrzeuges (TÜV-SÜD) Transparente Beratung - Prüfung durch KFZ Meister und Tüv-Ingenieur
Die kennen sich doch untereinander... ;-)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 26. April 2024 um 11:40:47 Uhr:
Generell ist aber zu sagen, dass der 4F um einiges robuster ist als der 4G. Gerade die frühen 4G sind wirklich anfällig, insbesondere auch hinsichtlich der S-Tronic. Da gibt es viele teure Schwachstellen.
Mit dem 4F fährt man um einiges kostengünstiger und zuverlässiger!
Guten Morgen
Ist das ein Italienisches Fahrzeug . weil das Serviceheft auf Italienisch ist.
Was ich für mich komisch finde , warum gibt es im Serviceheft keine Rechnungs Nr. und kein Datum wann der Service gemacht worden ist.
Was meinst du mit " Außenfarbe kann man was machen " ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Langhals_1 schrieb am 7. Mai 2024 um 06:58:41 Uhr:
Guten Morgen
Ist das ein Italienisches Fahrzeug . weil das Serviceheft auf Italienisch ist.
Was ich für mich komisch finde , warum gibt es im Serviceheft keine Rechnungs Nr. und kein Datum wann der Service gemacht worden ist.
Was meinst du mit " Außenfarbe kann man was machen " ?
Hallo,
ich habe den Händler einige Fragen gestellt, u. a. ob italienisches Fahrzeug. Fehlende Wartungsdaten finde ich ebenfalls merkwürdig, habe gefragt, ob es TÜV-Berichte gibt.
Morgen will sich wohl jemand das Fahrzeug anschauen, deswegen habe ich noch keine Antworten bekommen, mal sehen...
Außenfarbe kann man durch Folierung ändern. Ist natürlich ein ganz schöner Kostenaufwand, aber wenn die Außenfarbe bei einem sonst guten Angebot das einzige Gegenargument wäre, wäre das zumindest eine Überlegung. Auf der anderen Seite steht natürlich die Tatsache, dass es ein 17 Jahre altes Fahrzeug ist...
Der Lack sieht doch gut aus. Die Sitze sind allerdings komplett durchgesessen, auch hinten. Der Preis ist ziemlich hoch. Vermutlich stammt das Auto aus der Toskana.
Zitat:
@RudiS schrieb am 9. Mai 2024 um 16:02:24 Uhr:
Vermutlich stammt das Auto aus der Toskana.
Da würde ich ja auch heuer wieder hin kurven wollen, wenn es mir bis dahin gelingen sollte, das Hängearsch-Prob an meinem Dicken zu beseitigen. Was spricht gegen die Toskana?😕
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 9. Mai 2024 um 16:56:21 Uhr:
Was spricht gegen die Toskana?😕
Grüße, lippe1audi
Der italienische Diesel.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 9. Mai 2024 um 17:24:53 Uhr:
Der italienische Diesel.Zitat:
@lippe1audi schrieb am 9. Mai 2024 um 16:56:21 Uhr:
Was spricht gegen die Toskana?😕
Grüße, lippe1audi
Stimmt! Die Injektoren meines Dicken haben bislang nach jeder Italienfahrt geschmollt - eindeutig mit Zahlen belegbar, und sich erst nach der Rückkehr und dem Verputzen von ein bis drei Tankfüllungen mit Edelsuppe wieder aus der Schmollecke rausbewegt.
Wobei - so ganz furchtbar kann die Toscana-Suppe auch wieder nicht sein, denn selbst bei "Verdünnung" mit 25 Litern Benzin im letzten Jahr gelang die Rückfahrt und bislang kann ich am Motor, rsp. beim Fahren nichts Auffälliges feststellen - ( der Verdünnung wurde versucht, mit 2-Takt-Öl entgegenzuwirken). Was dann letztlich bedeutet, dass dieser 2,7 VFL-BPP-Motor zwar nicht zum Racer geeignet ist, aber als zuverlässiges Triebwerk nicht zu überbieten sein dürfte. Diesen Motor sollte man/frau wertschätzen.
Grüße, lippe1audi
Hallo in die Runde,
Ich bin wieder vollumfänglich dabei.
Nachdem meine Frau meinen Abschiedsbeitrag gelesen hatte, hat sie darauf bestanden das ich mir wieder einen Dicken zulege 🙂
habe heute zugeschlagen.
Ziel war ganz klar, nicht den "Billigsten" sondern einen guten.
2.7 tdi Quattro aus Bj 2006.
Mit knappen 350 tkm gerade eingefahren.
Motor ist der BSG, von diesem habe ich aber auf die Schnelle nichts negatives gefunden und der läuft nach einer ausgiebigen Probefahrt von guten 40 km wirklich tadellos.
Von der Kraftentfaltung steht der meinem alten ASB kaum etwas nach.
Die Achsen sind bereits bei 280 tkm komplett überarbeitet und der DPF auch bei 320 tkm mechanisch gereinigt worden.
Service wurde regelmäßig durchgeführt.
Leider nicht meine Traumfarbe silber, aber mit dunkel grau metallic auch sehr schön. Der Lack ist außergewöhnlich gut erhalten.
Das wichtigste war mir aber, MMI 2 mit DSP🙂
Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen, aber bei einem 18 Jahre jungen Fahrzeug kann man nun mal nicht auf einem Neuwagenniveau vergleichen.
Ich freu mich gerade wie ein Schnitzel und bin froh auch wieder mit passendem Blechle hier dabei zu sein.
herzlichen Glückwunsch, aber das würde besser in den Vorstellungsthread passen.
He-ho... 😁
BSG ist praktisch der BPP, nur in der Leistung wurde er auf 120 kW (163 PS) etwas verkürzt. Also Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen 4F. 🙂 Ist immer gut, diese wunderbare Technik hier regelmäßig zu beprechen...