[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

12 Scheine für nen 4f ist aber immer noch sportlich oder? Gut ist ein Allroad mit wenig km, aber finde ich trotzdem zu viel für die Ausstattung...

Leidee ist aus dem 2.4er nichts geworden heute.
Zu viele macken ausenrum.

So neuer kandidat:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2723265242-216-3121?...

Was hält ihr von dem?
Wird von einem kfzler verkauft, laut seiner Aussage läuft alles tip top.

Mag sein aber Außen wie Innen einfach abgerockt

außen könnte eine Aufbereitung was bringen, aber der Innenraum ist wirklich total abgerockt, sowas würde ich nicht kaufen.

Ähnliche Themen

würde ich schon wegen dem 3.2er weglassen Thema Ölverbrauch /Kolbenkipper....um zu wissen was mit dem Motor ist müsste man ihn Endoskopieren....klar Öl ist billig kann ma nachschütten bis zu einem gewissen Grad,nützt dir aber alles nichts wenn irgendwann der Kat verreckt oder Zündausstzer kommen

Omg… wie kann man das Auto so runter rocken

@garrettv8 :

stimmt, dem 3,2er-Problemmotor wollte ich auch nicht haben.

Ich fahre nen 5.2er Problemmotor….und der läuft…
Es gibt auch gepflegte 3.2FSI und einige auch mit hoher Laufleistung.
Die Probleme entstehen bei den Fahrzeugen, die LL-Intervalle fahren, am besten auch noch mit viel Kurzstrecke und dadurch Benzineintrag im Öl, gleich im kalten Zustand getreten werden und auch Billigsprit tanken.
Aber pauschal den Motor schlecht reden würde ich jetzt nicht.

Ein gutes Wort von dir, @Rotten-Frog , für diejenigen, welche es verstehen: der ungute Einfluss, den man als Fahrer auf den Zustand des Wagens nehmen kann, wird gerne ausgeblendet. Misshandlung - sei es ohne Absicht/ohne technische Kenntnis oder auch aus"egal-Einstellung" heraus - wird gerne unter den Tisch gekehrt. Selbst muss ich mir da auch Vorwürfe machen: über die 14 Jahre hinweg, in denen ich mir meinen 2,7 TDI-Dicken halte, habe ich dem weit mehr mit ungutem Verhalten zugesetzt, als der mir. So war es mir schon zweimal gelungen, Benzin in den Tank zu füllen, in den ersten Jahren wurde der Dicke für ganz viel Kurzstrecken missbraucht, auch bis zur Umstellung auf 1-Jahr-Ölwechsel brauchte ich 'ne ganze Ecke an Lernzeit...... Mein Dicker war da sehr deutlich zuverlässiger als ich. Bislang hatte er es aber verziehen.🙂
Grüße, lippe1audi

Danke lippe1audi.

Bei vielen Fahrern würde ich einfach mal behaupten, und da zähle ich mich auch dazu, auch ich bin nicht frei von Schuld, wird bzw wurde unwissentlich agiert. Manchmal aber auch schon ein bisschen mit Egaleinstellung. Mittlerweile denke ich anders, sowie viele von uns.
Und das ist ja das Problem, gerade für die etwas anfälligen FSi Motoren der ersten Generation. Verkokter Ansaugtrakt, dann dass was ich oben schon erwähnte, etc. etc.

Vielleicht meldet sich ja mal ein zufriedener 3.2FSi Fahrer und berichtet.
LG René

Ich hatte auch einen 3.2 FSI und war sehr zufrieden. Das A und O ist der regelmäßige Ölwechsel mit gutem Öl (z.B. 5W40) aller 15.000 km. Dann ist der Motor klasse. Kräftig, laufruhig und relativ sparsam. Der 2.0 TFSI nimmt gern mehr!
3.2 FSI genau anschauen, Motorlauf anhören und wenn das passt kann man mit oben genannter Vorgehensweise den Problemen komplett vorbeugen.

Sehr empfehlenswert ist auch der 2.8 FSI, den gab es auch noch im Facelift

Habe auch einen 2.8er Quattro Facelift. Gekauft mit 65.000km und jetzt bei 230.000km.

Ölwechsel wird alle 10.000km bei mir gemacht. Mache ich selbst, daher preislich kein riesiger Faktor. Das einzigste was direkt am Motor war, war die Zylinderkopfdichtung und ein verkoktes Sekundärluftsystem.
Ansonsten total zuverlässig und super angenehm beim fahren.

Hallo, ich bin am überlegen mir einen a6 2005 2,7 TDI zu kaufen, der Wagen steht super da top gepflegt 2. Hand mit neuem TÜV und läuft einwandfrei für 3500 Euro. Das einzige was mir Sorgen macht ist die Laufleistung von 4300000 km ist das mit dem Motor OK? Vielleicht gibt es ja Leute die den gleichen Motor fahren und dazu was sagen können

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 2,7 TDI Kaufberatung' überführt.]

Suchfunktion "2.7 TDI Kaufberatung":

Hunderte Ergebnisse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 2,7 TDI Kaufberatung' überführt.]

Zitat:

@Saschaz schrieb am 18. April 2024 um 09:55:49 Uhr:


... einzige was mir Sorgen macht ist die Laufleistung von 4300000 km ist ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 2,7 TDI Kaufberatung' überführt.]

4300000 Kilometer
4.300.000 = 4 Millionen, 300 Tausend Kilometer

Is ja ganz schön viel ...
Hmmm ...
🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen