[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Das stimmt, beim Händler ist meist kaum noch was am Preis zu machen, wenn der letzte sauber ist kann man den für 10-10,5k kaufen
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 15. August 2021 um 13:15:50 Uhr:
Käme auch ein allroad mit 3.0 tfsi in frage?
Leider nicht, da ich +30.000 km im Jahr fahre und mich der Benziner hier auffressen würde.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den habe ich gerade beim Händler gefunden.
250.000 km und der Preis sieht eigentlich ganz gut aus.
Hat aber hinten rechts ne ganz schöne Delle
Ähnliche Themen
Ich würde mir die Türen mal genauer anschauen, 3 Türen sehen so aus als wenn die nicht den selben Lack haben.
Die einzige Tür die passt laut Bilder ist die hintere Beifahrertür.
Kann natürlich auch täuschen aber sieht schon komisch aus.
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Audi A4(b7)/A6(c6) bis 10.000€. Wenn der Zustand passt geht auch 12.000€.
Wichtig wäre mir Allradantrieb und Zuverlässigkeit.
Habe aktuell den 2.0 und 2.7TDI im Blick, weiß jedoch nicht, ob es diese mit Allradantrieb gibt.
Worauf ist hierbei besonders zu achten und gibt es vielleicht auch gute Alternativen.
Aktuell fahre ich einen S4b8, schrauben mach ich selbst, als Zusatzinfo.
Freue mich über Tipps.
Grüße.
Glaub das sind beides recht gute Motoren, ob es den 2.0 als quattro gibt weiß ich allerdings nicht.
Würde dir aber auf jeden Fall einen V6 TDI mit Tiptronic empfehlen beim A6, wenn dich die Mehrkosten (service, verbrauch, reparaturen, ...) nicht stören.
Hab selbst vor kurzem einen 2.7 TDI Quattro gekauft, bin noch sehr zufrieden damit, der Motor läuft echt schön für einen Diesel, würde definitiv nicht gegen einen 2.0 TDI tauschen wollen 🙂
Den 2.7er gibts also als quattro?
Wie siehts bei der tiptronic mit Anfälligkeit aus?
Kenne das von meinem, da liest man bei den Automatikgetrieben gerne mal von Problemen.
Ist der 2.7er mit Frontantrieb dann mit multitronic?
Und wie siehta mit der Steuerkette aus, ist ja ein bekanntes Problem bei Audi?
Den 2.7 TDi gibts als Vorderradantrieb mit Handschalter oder Multitronic und als Quattro immer mit Tiptronic.
Ok, was ist mit der Steuerkette und dem tiptronic Getriebe?
Beides anfällig oder nicht?
Habe gerade bei der Kette Bauchschmerzen.
Kette kann bei fast allen V6 kommen ( beim 4F aber gefühlt weniger als beim 4G Nachfolger), die Tiptronic ist sehr robust.
Ok, der Preisunterschied vom 2.7er zum 3.0er ist relativ groß meiner Meinung, rechnet sich der Preisaufschlag?
Die verminderte Leistung zum aktuellen wird sowieso eine Umstellung, aber das ist ein Grund der Neuanschaffung.
Und wieder einmal mit einer Liste.
Jetzt sind es drei in der letzten Auswahl, also brauche ich eure Meinung noch einmal.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei den drei Fahrzeugen würde ich zum ersten tendieren. 2 Hand und aus dem letzten Baujahr. Wichtig ist den ausgiebig zu testen. Grade defekte an der Luftfederung können schnell ins Geld gehen. Aber er hat wenigstens einen Kilometerstand den ich glauben könnte.