@ alle G 4 2.0er: Wir sind nicht allein...

VW Golf 4 (1J)

Hallo 2.0er,

da ich auf unseren Straßen und auch hier im Forum schon festgestellt habe, dass unsere Gattung relativ selten vertreten ist, wollte ich Euch an meinen Urlaubserfahrungen teil haben lassen.

Ich bin am So. (leider) aus dem Urlaub in Brasilien zurückgekommen. Wie hier im Forum bereits mal diskutiert baut VW eigene Modelle für den Markt in Südamerika (Gol, Parati, Logus, Santana u.a.). Diese Modelle sieht man dort vorwiegend.
Einen Golf IV hingegen sieht man vergleichsweise selten. Sieht man dann aber mal einen ist es mit 80-90%iger Wahrscheinlichkeit ein 2.0!!! Das ist doch ein krasses Missverhältnis zum deutschen Markt, oder?

Tuning ist dort allerdings eher selten zu sehen. Die Strassen sind zu beschxxxen, um tieferzulegen und für optische bzw. musikalische Aufwertungen ist die Gefahr zu groß sein gutes Stück (das Auto meine ich) gestohlen zu bekommen.

Naja, wollte Euch nur mal zeigen, dass andere Länder andere Kaufeigenschaften haben.

Gruß
Tobi

23 Antworten

...und das ist gut so. Der 2.0 war imo ein Rückschritt im vergleich zum 1.8:

Der 2.0 hat:
weniger PS
- stimmt
weniger Drehmoment
- stimmt aber nur geringfügig
mehr Gewicht
- kann man so nicht sagen
mehr Steuern
- stimmt nicht, der 2.0er ist EU4 Norm d.h. steuerbefreit
mehr Versicherungen
- stimmt nur bedingt
mehr Verbrauch
- stimmt nicht
höhere Wartungskosten
- kommt darauf an was kaputt geht; wenn die variable saugrohverstellung kaputt geht wird´s schon teuer
braucht Super-plus
- stimmt nicht; tanke seit eh und je Super 95ROZ

wie Du siehst: Information ist alles.

@meyster

wenn du denkst das du mit nen 1.6 16V einen 2.0 schlagen kannst..................
Hier sind die Daten von deinen Motorchen.

1.6 APF

Fertigung 05.99 ▸
Abgasgrenzwerte gemäß D4 Norm
Hubraum l 1,6
Leistung kW bei 1/min 74/5600
Drehmoment Nm bei 1/min 145/3800
Bohrung ø mm 81,0
Hub mm 77,4
Verdichtung 10,2
ROZ mind. 95 bleifrei
Einspritzung, Zündung Simos 3.3
Klopfregelung ja
Eigendiagnose ja
Lambda-Regelung ja1)
Katalysator ja
Abgasrückführung ja
Aufladung nein
Sekundärluft-System ja
Saugrohrumschaltung ja
Nockenwellenverstellung nein

@Generation golf

mehr Gewicht: natürlich ist der 2.0 schwerer als der 1.8 (bei gleicher Ausstattung)

mehr Steuern: tja die paar Euro Steuerbefreiung sind ruckzuck aufgebraucht (aussderdem hatte der 20V damals euro 3, was ebenfalls eine Steuerbefreiung von 17 Monaten darstellte). Also zahlt man im Schnitt ein Autoleben lang mit dem 2.0 mehr Steuern.

höhere Wartungskosten: damit waren Inspektionen/Kundendienste gemeint

mehr Verbrauch: Hier gilt die einfache Regel: mehr Hubraum + mehr Gewicht = mehr Verbrauch (bei gleicher Fahrweise), also erzähl hier keine Märchen

teureres Benzin: bin sogar jahrelang 91 ROZ ohne Probs gefahren (da warens nuuuur 139 PS)

P.S. Gerade beim Ampelstart hat der 2.0 keine Chance, da der 1.8 ab 2800U/min im Vorteil ist (siehe Vergleich der Beschleunigungswerte)

MfG Bluemle

Mein nächstes Auto: ein RX8

Zitat:

Original geschrieben von DIMONN


@meyster

wenn du denkst das du mit nen 1.6 16V einen 2.0 schlagen kannst..................
Hier sind die Daten von deinen Motorchen.
...

1. ich habe den

16V

... MKB: ATN

also
77 kw@5800 upm
145 NM@4700 UPM

und wo sind die fahrpraktischen technischen Daten von VW??

192 kmh VMAX
und
7,0/10,5 sek auf 80/100 kmh stehen bei mir im Handbuch

auch wenn die reinen Motorwerte vielleicht einen anderen Eindruck hinterlassen, bin ich mir sicher, dass der Unterschied auf dem Asphalt verschwindend gering ist.

Der 2.0er ist eben zuverlässig, schafft 500.000 km Laufleistung, frisst auch schlechten Sprit, braucht kein 0W-30 Öl und ist auf Langstrecken und hoher Geschwindigkeit wahrscheinlich sparsamer unterwegs, als so mancher kleinvoluminger Motor. Aber es ist eben kein geborener Sprinter.

Ähnliche Themen

oder um es kurz zusammenzufassen, bovors total ausufert:

jeder ist mit seinem car zufrieden.

auf Seite 2 gibst du schon auf? 😉

aber es stimmt schon. das eigene auto ist fast immer das beste! deswegen werden so threads auch so extrem alt.

bin letzte Woche mal den 2.0 selbst gefahren - keine Chance im Vergleich zu meinem 1.8, und zwar in allen Disziplinen...

ich weiss nur meine kiste geht wie Sau, und lässt sich höchstens knapp vom 150PS turbo schlagen. (0.4s langsamer auf 100 kann man getrost vergessen)

so und nun ruhet in Frieden - AMEN! 😁

@ Bluemle

hab mal die Tarifklassen verglichen:

2.0 - 85kw - Haftpflicht 14, Teilkasko 17, Vollkasko 16
1.8 - 92kw - Haftpflicht 14, Teilkasko 17, Vollkasko 16

da hast Du Recht, ist ein Riesenunterschied!!!

Zitat:

Der 2.0er ist eben zuverlässig, schafft 500.000 km Laufleistung, frisst auch schlechten Sprit, braucht kein 0W-30 Öl

@ meyster: schön wär's! Auch wir 2.0er müssen dieses sündhaftteure Öl kaufen!

Eigentlich wollte ich in diesem Thread nur meine Urlaubserfahrungen mitteilen und siehe da, es entwickelt sich hier ein kleiner Krieg.🙄

Zitat:

jeder ist mit seinem car zufrieden.

Das sehe ich auch so! Jeder hatte seine eigenen Vorstellungen weshalb er den oder halt den anderen Motor gekauft hat.

Greetz
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen