[ALL] Neuer Passat

Audi A3

Seit ihr euch eigentlich bewusst, dass der Passat preiswerter als der A3 ist?

Habe gerade mal aus Spaß den Passat mit meiner A3-Austattung konfiguriert und der ist glatt 2000€ billiger!!! Reue kommt trotzdem nicht auf, dafür finde ich den Wagen einfach zu hässlig, aber merkwürdig ist das schon oder? Das Interieur sieht fast japanisch aus, irgendwie daneben...

Passat Innen1

Passat Innen2

Passat Außen1

Passat Außen2

Was haltet ihr vom Passat? Was würde trotzdem die Wahl zum A3 rechtfertigen?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


.....Beim Audi gibt es nicht mal einen Startknopf, jedesmal muß man auf seinem dicken Schlüssel den Knopf suchen damit er aufgeht, und dann noch aufklappen und reinstecken rumdrehen....

Ja, das kotzt mich auch elendiglich an.

Noch dazu muss man in der heutigen Zeit die Türen immer noch per Hand öffnen, und nicht mal in der Aufpreisliste gibt es einen Hebekran, der mich ins Auto setzt. 😁 😁 😁

Zum Topic:
Bis auf die riiieeesigen Überhänge gefällt mir der Passat nicht schlecht, nur das Heck ist durch die Rücklichter vollkommen overstyled. LED in Ehren, aber dass man die dämliche Nebelschlussleuchte dem Rückfahrscheinwerfer gegenüberstellt sieht einfach besch.....eiden aus 😠

LG

TFFY

ICh würde mir, wenn überhaupt, dann nur den Kombi holen, die Limo sieht einfach entsetzlich aus.

@all

Schaut mal hier

Zitat: "Die Motorenpalette für den Passat Variant beginnt beim 102 PS starken 1.6-FSI und reicht bis zum 3,2-Liter-FSI mit 250 PS. Bei den Dieseln gibt es einen 1.9-TDI mit 105 PS, einen Zweiliter-TDI mit 140 und 170 PS sowie ab 2006 einen V6-Diesel. Dann folgt auch die Allradvariante."

Also könnte es doch noch was mit einem ordentlichen Diesel für den A3 werden.....

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@all

Schaut mal hier

Zitat: "Die Motorenpalette für den Passat Variant beginnt beim 102 PS starken 1.6-FSI und reicht bis zum 3,2-Liter-FSI mit 250 PS. Bei den Dieseln gibt es einen 1.9-TDI mit 105 PS, einen Zweiliter-TDI mit 140 und 170 PS sowie ab 2006 einen V6-Diesel. Dann folgt auch die Allradvariante."

Also könnte es doch noch was mit einem ordentlichen Diesel für den A3 werden.....

Im A3 kommt kein V6 TDI.Warum auch,wäre viel zu schwer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Im A3 kommt kein V6 TDI.Warum auch,wäre viel zu schwer.

In dem Fall könnte man aber wenigstens auf den Motor und die Motoraufhängung usw. aus dem Passat zurückgreifen und selbst umbauen 😉

Wenn es ein V(R)6 Diesel sein sollte dürfte der ausserdem nicht viel schwerer sein als der V(R)6 Benziner?

Und in Zeiten von Bi-Turbo-Umbauten vom Golf R32 auf fast 500-600 PS dürften sicher auch Kunden einen Umbau auf V(R)6 Diesel bezahlen und Tuner dies anbieten.

Nebenbei dürfte das Teil im Passat bestimmt wie bei Audi immer mit Allrad-Antrieb kommen. Dann ist der Unterschied Vorderachs- zu Hinterachslast auch nicht mehr so groß.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Nebenbei dürfte das Teil im Passat bestimmt wie bei Audi immer mit Allrad-Antrieb kommen. Dann ist der Unterschied Vorderachs- zu Hinterachslast auch nicht mehr so groß.

Und dann wird der irgendwann so schwer,daß es keinen Leistungsvorteil mehr zum 2.0 TDI mit 170 PS gibt.😉

Moin !

Wenn Passat, dann nur als Variant !

Der Passat ist für mich ein reines Vernunftauto, so dass dann rein beladungstechnisch nur der Kombi in Frage käme.

Ich denke, nur mit Vernunft kann kein A3 / A3 SB-Fahrer seine Entscheidung begründen. Dafür gibt´s zuviele Alternativen.

Als ich auf der Suche nach einem neuen Auto war, habe ich ernsthaft den A3 und den A3 SB im Konfigurator gegen den Astra gerechnet - was meint Ihr, was da für´ne Ersparnis beim Astra rauskommt !!! (Schon gut, heute weiß ich auch nicht mehr, wie man auf so eine Idee kommen konnte 🙂 ).

Bei mir war die Entscheidung für den SB letztendlich eine reine "Bauchentscheidung". Außerdem wollte ich ein Auto haben, dass man nicht unbedingt an jeder Straßenecke 3 - 4 mal in der gleichen Version, Farbe etc. sieht (bin seit Jahren Golffahrer und musste manches Mal auf großen Parkplätzen erst mal gucken, welcher meiner war 🙂 ).

Trotzdem: Jedem seine Meinung und Entscheidung ! Hätten alle den gleichen Geschmack, müsste ich vermutlich noch länger auf meine Backe warten !

Greetings

Overhead

Bin mir fast sicher, dass der Preis von 395 EUR für das Business Paket im Konfigurator ein Fehler ist. Immerhin umfasst es unter anderem

- Handyvorbereitung
- Sitzheizung
- Radio
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor
- ...

Kaum vorstellbar, dass man diese Extras "verschenkt"... Aber selbst mit billigem Business Paket kommt der Passat als 2.0TDI Sportline rd. 1000 EUR teurer als ein Sportback in "meiner" Konfiguration, wobei ich einige Extras wie Alcantara/Leder und Xenon beim Passat nicht finden kann...

Optisch halte ich den Passat von aussen für overstyled, Innen schaut optisch gut aus, muss man aber erst mal anfassen (der Golf V sieht innen auch auf Fotos besser aus als in Realität, dank Hartplastik)

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Kaum vorstellbar, dass man diese Extras "verschenkt"... Aber selbst mit billigem Business Paket kommt der Passat als 2.0TDI Sportline rd. 1000 EUR teurer als ein Sportback in "meiner" Konfiguration, wobei ich einige Extras wie Alcantara/Leder und Xenon beim Passat nicht finden kann...

Dann wird mal einen Blick auf den Highline -> da ist Alcantara ab Werk verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Dann wird mal einen Blick auf den Highline -> da ist Alcantara ab Werk verbaut!

Richtig. Allerdings kommt der als 2.0TDI dann auch schon auf fast 30.000EUR Grundpreis, was dem Endpreis meines geplanten (und mangels DPF noch nicht bestellten) 8PA Ambiente inkl. Xenon und Alcantara entspricht.

Das merkwürdige Business Paket, das angeblich -55 EUR kostet (im Highline), mal nicht berücksichtigt, komme ich beim Passat auf einen Endpreis von 31.600 in Wunschaustattung, wobei es Xenon nicht gibt und die Farben aus ziemlich eingeschränkt sind (verschiedene Schattierungen von Grau/Schwarz, Blau und Silber).

Ausserdem ist der Passat entweder Familienkutsche oder Vertreterauto. Bin weder Familienvater noch "Handlungsreisender", also was will ich damit? :-) Anfangs mag er noch etwas exklusiv, weil neu sein. Spätestens in einem Jahr sind die Autobahnen voll mit candyweissen 1.9TDI mit kleinen Roten Firmenaufklebern auf Türen und der Heckklappe und dem neusten Bohrmaschinensortiment im Kofferraum... Aber ist halt Geschmackssache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen