!!!Aktuelle Kullanz von Audi für den TT!!!

Audi TT 8N

Hallo Leute,

kurze info um was es geht und was die Kullanz bezahlt. Also ich hatte an den stellen bei der kennzeichenbeleuchtung Leichten rostanfall. Bin zu meinem autohaus und habe mich beschwert wieso das so ist. Danach habe letzte woche einen Anruf bekommen von dem Autohaus wo ich mein baby gekauft habe. Anscheinend haben die es geschafft das audi diesen schaden richtet. Habe meinen TT seit ner woche beim freundlichen und morgen habe ich ihn wieder mit dem behobenen stellen.

Mit freundlichen Grüßen

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hepa


Die Halter eines A3 mit der gleichen Maschine (Kettenlängung) gehen oft leer aus.

das stimmt. Die A3ler sind mit den 3,2er Maschinen ziemlich angeschmiert.

VW dagegen ist beim Golf R32 kulanter aber leider nur bis 70% Kulanz in vielen Fällen was also bedeutet, dass man bis zu 1000 EUR selber zahlen muss. Für jemanden, der bewusst einen Motor mit Steuerkette gewählt hat um dem dämlichen Zahnriemenwechsel aus dem Weg zu gehen, besonders ärgerlich🙁

Ich war wegen meiner Steuerkette gestern bei VW und habe mal die MWB´s 208 und 209 auslesen lassen: zum Glück alles i.O.🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich war wegen meiner Steuerkette gestern bei VW und habe mal die MWB´s 208 und 209 auslesen lassen: zum Glück alles i.O.🙂

Welche Werte zeigen die MWBs denn an?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Zitat:

das stimmt. Die A3ler sind mit den 3,2er Maschinen ziemlich angeschmiert.
VW dagegen ist beim Golf R32 kulanter aber leider nur bis 70% Kulanz in vielen Fällen was also bedeutet, dass man bis zu 1000 EUR selber zahlen muss. Für jemanden, der bewusst einen Motor mit Steuerkette gewählt hat um dem dämlichen Zahnriemenwechsel aus dem Weg zu gehen, besonders ärgerlich🙁

Ich war wegen meiner Steuerkette gestern bei VW und habe mal die MWB´s 208 und 209 auslesen lassen: zum Glück alles i.O.🙂

Hallo,

das sagen die immer, solange die Warnleuchte noch nicht angeht.😁

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Zitat:

Original geschrieben von manni9999



Zitat:

das stimmt. Die A3ler sind mit den 3,2er Maschinen ziemlich angeschmiert.
VW dagegen ist beim Golf R32 kulanter aber leider nur bis 70% Kulanz in vielen Fällen was also bedeutet, dass man bis zu 1000 EUR selber zahlen muss. Für jemanden, der bewusst einen Motor mit Steuerkette gewählt hat um dem dämlichen Zahnriemenwechsel aus dem Weg zu gehen, besonders ärgerlich🙁

Ich war wegen meiner Steuerkette gestern bei VW und habe mal die MWB´s 208 und 209 auslesen lassen: zum Glück alles i.O.🙂

Hallo,

das sagen die immer, solange die Warnleuchte noch nicht angeht.😁

Grüße

Manfred

der war gemein ;op

Ähnliche Themen

kann man auch eine "Sichtkontrolle" durchführen lassen von der Steuerkette... oder ist die Überprüfung auf funktionstüchtigkeit nur durchs auslesen dieser zwei Werte möglich?

Zitat:

Original geschrieben von sixTTynine


kann man auch eine "Sichtkontrolle" durchführen lassen von der Steuerkette... oder ist die Überprüfung auf funktionstüchtigkeit nur durchs auslesen dieser zwei Werte möglich?

Jein, denn auf die MWBs kann man sich nur bedingt verlassen.

Gewissheit hat man nur mit einer Sichtprüfung.

Solange die Ketten nicht rasseln und die MWBs keine Auffälligkeiten zeigen, sollte aber alles i.O. sein.

Moin an alle...

Ich habe meinen TT grad bei Audi und versuche über Kulanz das Thema Heckspoiler und Rost durch zu bekommen. Es hiess das wenn ich fälle vorweisen kann wo auf Kulanz Repariert wurde der Antrag leichter durchkommt.

Fände es klasse wenn die leute die Ihren TT bei Audi auf Kulanz haben repariertbekommen mir eine PN schicken würden vielleicht mit Baujahr des TT und Audizentrum in dem es gemacht wurde...Kennzeichen oder euer Name wären nicht schlecht...aber aus Datenschutz natürlich nur ein schmankerl ...also mir würds schon mit Baujahr und Audizentrum genügen ;o)

Danke im voraus...

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich war wegen meiner Steuerkette gestern bei VW und habe mal die MWB´s 208 und 209 auslesen lassen: zum Glück alles i.O.🙂
Welche Werte zeigen die MWBs denn an?

208: -4°

209: -4°

210: 0/-0,5

Zitat:

Original geschrieben von lopez83



Zitat:

Original geschrieben von manni9999

Zitat:

Original geschrieben von lopez83



Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

das sagen die immer, solange die Warnleuchte noch nicht angeht.😁

Grüße

Manfred

der war gemein ;op

Jo, und genau deswegen habe ich ja auch die MWB´s auslesen lassen. Die Werkstatt wusste nicht, dass man da was auslesen bzw. erkennen kann😉

Ansonsten hat ÜberholTT schon alles Weitere genannt was ich sonst noch geschrieben hätte.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Welche Werte zeigen die MWBs denn an?

208: -4°
209: -4°
210: 0/-0,5

-4° ist ja noch im grünen Bereich - aber ein leichtes Rasseln sollte nach den Erfahrungen aus anderen Foren schon hörbar sein.

Hast du eine Beschreibung, was die MWBs 207, 208, 209 und 210 genau aussagen sowie die Vorgabewerte der jeweiligen MWBs?
(Edit: Ist ernst gemeint, bin gerade etwas durcheinander! 😁)

N8

uups

wieso "uups"? Ich bin auch auf der Suche nach einer Auflistung der MWB´s inkl. Vorgabewerten, zumindest brauche ich eine Zuordnung zw. MWB und dem, was da angezeigt wird. Im R32 Club kann mir keiner weiter helfen was mich doch arg gewundert hat und im Netz finde ich nix Brauchbares via Google.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wieso "uups"? Ich bin auch auf der Suche nach einer Auflistung der MWB´s inkl. Vorgabewerten, zumindest brauche ich eine Zuordnung zw. MWB und dem, was da angezeigt wird. Im R32 Club kann mir keiner weiter helfen was mich doch arg gewundert hat und im Netz finde ich nix Brauchbares via Google.

Überall liest man nur dieses MWB 208/209-Bla Bla, aber nirgendwo etwas konkretes zu den einzelnen MWBs... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Welche Werte zeigen die MWBs denn an?

208: -4°
209: -4°
210: 0/-0,5

Unser "neuer" A3 3.2, welcher den TT aufgrund von Nachwuchs ersetzen wird, hat bei den Werten 208 + 209 folgende Ergebnisse: 0.0 und -2.0.

Laut Audi damit im gruenen Bereich, doch hoert man schon leicht das Rasseln der Kette. Ich werde noch eine Sichtpruefung machen und dann ggf. die Werte an anderer Stelle pruefen lassen.

Da Audi erst bei -8.0 etwas unternimmt, ist es momentan schwer mit der Kulanz. Trotzdem werde ich, zumal der Wagen 100% scheckheftgepflegt ist (beim gleichen Autohaus) es gleich mit einem Kulanzantrag versuchen, damit ich dann in 2-6 Monaten die Reparatur bekomme.

Wenn es hier jemand per Kulanz zu 100% bezahlt bekommen hat (bei welchen Werten bitte auch angeben), waere ich ueber Hinweise / Dokumente sehr dankbar!!!

Und ja, die Werte geben nur 50% der Wahrheit, nur eine Sichtpruefung ist aufschlussreich.
Genaue Hinweise (Video und Bilder) findet man bei a3quattro.de 😉

War ja letztens beim Dellendok. Der meinte ich soll mir mal die Türkanten unten angucken, weil da kleine Bläschen zu sehen seien.
Der Dellenmann meinte auch, das die Beplankung der Tür auch aus Alu sei und es wohl ein Fehler beim Lacken im Werk sein muss, wenn jetzt nach 9 Jahre (vielleicht auch eher) Bläschen zu sehen seien.
Der 🙂 heute sagte aber, die Beplankung der Tür wäre normales verzinktes Stahlblech. Kulanzantrag ist auch gestellt worde, man rechnet, dass Audi 70% übernimmt.
Hat schon jemand dieses Problem an der Stelle? Der 🙂 meinte, beim TT eine ungewöhnliche Stelle (bei mir sinds beide Türen).
Ob nun Alu oder nicht, der Magnetcheck wirds mir morgen sagen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen