"Abgas Werkstatt" Schwarzrauch Ruß 1,9 TDi 105PS unteren Drehzahlbereich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem GOLF5 Bj 2003 1,9TDi 160tkm:
seid etwa 3tkm ist vor allem im unteren (1300-2500) Drehzahlbereich eine starke Rauchentwicklung (Schwarzrauch) zu sehen.
Besonders auffällig ist dies beim einer Geschwindigkeit von 80km/h; beim Beschleunigen aber auch bei konstanter Geschwindigkeit den Berg hinauf.
Dies ist wie ich bis jetzt gelesen habe auf einen Sauerstoffmangel zurück zu führen.
Nach weiteren Recherchen habe ich nun das Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) in verdacht.
Habe auch schon mit meinem Freundlichem gesprochen der mit das Ding gern bestellt, aber zum Erfolg konnte oder wollte er nichts sagen :-(
Hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt? Oder hat einer ne´n Tip woran es noch liegen kann.
Was kann im schilmmsten Fall dabei kaputt gehen?

Danke schon mal im voraus für Eure unterstützung

25 Antworten

Gerissener Ladedruckschlauch ?

Das war es leider nicht...
Hat noch jemand eine Idee???
Danke

Ganz klarer Fall von fehlendem DPF 😁

Guten abend,
war gestern beim :-) der hat den Fehlerspeicher ausgelesen:
16785 Abgasrückführungssystem Durchsatz zu klein sporadisch
weiterhin hat er mich darauf hingewiesen, dass mein AGR-Ventil Luft abbläst?
Als ich Ihn fragte ob beim Wechsel von diesem Ventil auch das Rußen weg konnte er mir keine eindeutige Antwort geben.
Was meint Ihr das ding einfach mal tauschen? Muß ich beim Tausch noch was beachten?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo,
habe heute neues AGR-Ventil eingebaut. Das Rußen ist zwar weniger geworden aber ist noch nicht wirklich gut.
Habe auch mal ein Blick in den Ansaugtrakt geworfen und der sieht furchtbar aus alles voller Ruß Kruste.
Wenn ich jetzt Lastwechsel durchführe kommt eine Rußwolke raus, dass kann doch nicht normal sein?
Muß ich jetzt den kompletten Ansaugkrümmer reinigen lassen?
Welcher Ideot hat sich eigentlich die Abgasgrückführung einfallen lassen?
Über weitere Ratschläge wäre ich wiedermal sehr dankbar!!!

Wäre ne Möglichkeit.

Wird der Wagen viel auf der Bahn bewegt? Sind da auch öfters mal Vollgas fahren mit dabei, also Quasi alles was der Stuhl hergibt?

Sieht der Motor auch schonmal so höhere Drehzahlen (nähe des Roten Bereiches).

Wie sieht es mit den PD Ellementen aus?

Fahre eigentlich 90% Autobahn bei 130 ab und zu auch mal mehr aber eher selten.
Zum PD Element kann ich nichts sagen. Habe jetzt noch mal VAG angeschlossen:

Der LMM Zeigt überwiegend 845 an ausser bei 3000 U/min da war der Wert bei 1150

Sagt das jemandem Was?

VAG-COM Version: Release 607.3-UD
Control Module Part Number: 03G 906 016 B
Component and/or Version: R4 1,9L EDC G000SG 5645
Software Coding: 0000071
Work Shop Code: WSC 00000
2 Faults Found:
18104 - Powertrain Data Bus: Implausible Message from Steering Column Controller
P1696 - 000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
RPM: 0 /min
Torque: 0.0 Nm
Speed: 0.0 km/h
Load: 0.0 %
Voltage: 12.31 V
Bin. Bits: 11001111
Bin. Bits: 11000000
(no units): 1.0
16785 - EGR System: Insufficient Flow
P0401 - 000 - - - Intermittent
Freeze Frame:
RPM: 1680 /min
Torque: 66.0 Nm
Speed: 77.0 km/h
Load: 22.4 %
Duty Cycle: 14.7 %
Bin. Bits: 00101000
Mass Air / Rev.: 260.0 mg/str
Mass Air / Rev.: 510.0 mg/str

Readiness: 0 1 0 0 0

VAG-COM Version: Release 607.3-UD
Saturday,04,October,2008,19:13:46
Chassis Type: 1K - VW G/J Mk5
Scan: 01 02 03 08 09 0F 15 16 17 18 19 1C 22 25 36 37 3D 42 44 46
47 52 55 56 57 62 65 69 72 76 77 7D

VIN Number: WVWZZZ1KZ4W033
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine
Part No SW: 03G 906 016 B HW: 028 101 147 8
Component: R4 1,9L EDC G000SG 5645
Coding: 0000071
Shop #: WSC 00000
No fault code found.
Readiness: 0 0 1 1 1
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes
No Faults Found
or DTCs not supported by controller
or a communication error occurred
-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC
Part No: 1K0 907 044 BE
Component: ClimatronicPQ35 090 0808
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect.
Part No SW: 1K0 937 049 L HW: 1K0 937 049 L*
Component: Bordnetz-SG 1.0 H29 0701
Coding: E58B8F0600041800001400001400000000
Shop #: WSC 00000
Part No: 1K1 955 119 A
Component: Wischer VW350 011 0301
Coding: 00065493
Shop #: WSC 00000
Part No: 1K0 955 559
Component: RegenLichtSens 002 0405
Coding: 00217125
Shop #: WSC 00000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags
Part No SW: 1K0 909 605 A HW: 1K0 909 605 A
Component: 06 AIRBAG VW8 022 0500
Coding: 0012342
Shop #: WSC 01268
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 16: Steering wheel
Part No SW: 1K0 953 549 A HW: 1K0 953 549 A
Component: Lenksäulenmodul 012 0030
Coding: 0000042
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 17: Instruments
Part No: 1K0 920 870 L
Component: KOMBIINSTRUMENT VDD 3350
Coding: 0005101
Shop #: WSC 78387
1 Fault Found:
00003 - Control Module
014 - Defective
-------------------------------------------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway
Part No SW: 1K0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Component: Gateway H08 0080
Coding: 3D3F0B48070002
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 25: Immobilizer
Part No: 1K0 920 870 L
Component: IMMO 3350
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 37: Navigation
Part No: 1T0 919 887 B
Component: Navigation 0311
Coding: 0000002
Shop #: WSC 01279
-------------------------------------------------------------------------------
Address 42: Door Elect, Driver
Part No: 1K0 959 701 E
Component: Tuersteuergeraet 09 0102
Coding: 0000052
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 44: Steering Assist
Part No: 1K1 909 144 E
Component: EPS_ZFLS Kl.2 1202
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 46: Central Conv.
Part No: 1K0 959 433 C
Component: KSG 0545
Coding: 00E802087F2D8404084F0100
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 52: Door Elect, Pass.
Part No: 1K0 959 702 E
Component: Tuersteuergeraet 09 0102
Coding: 0000052
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 56: Radio
Part No: 1T0 035 095
Component: Radio 0311
Coding: 0001400
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 62: Door,Rear Left
Part No: 1K0 959 703 C
Component: Tuersteuergeraet 05 0108
Coding: 0000016
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 72: Door, Rear Right
Part No: 1K0 959 704 C
Component: Tuersteuergeraet 05 0108
Coding: 0000016
Shop #: WSC 01279
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 7D: Aux. Heat
Part No SW: 1K0 963 235 C HW: 1K0 963 235 C
Component: PTC-Element 0404
No fault code found.
End --------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier noch mal eine Luftmassemesser Graph ich werde daraus leider nicht schlau.

Hallo,
als ich gestern nach bösen Telefonaten Wutentbrannt mein Auto vom Freundlichen abgeholt habe hat mich gleich der Werkstattmeister empfangen.
Der mir sagte ihm sei bei der Abschlussprobefahrt aufgefallen sei, dass beim stilllegen des AGR-Ventils das Rußen weg war!
Weiterhin wollte er mir erklären, die Reparatur gern weiter zu führen, weil der Fehler ja gefunden wurde?!
Ich hatte Ihn zwar darauf hingewiesen das der Fehler erst nach erfolgloser Reparatur "gefunden" wurde
und dies OHNE geführte Fehlersuche geschah aber das hat der nicht ganz geschnallt.
Habe jetzt das Fahrzeug Zuhause und nach einer ausgiebigen Probefahrt festgestellt alles super.
Ich schätze das wird an der Magnetventil Box liegen, die Magnetventile werden mit unterschiedlichen Frequenzen getacktet,
wenn beim Gas geben jetzt die Frequenz erhöht wird aber das Ventil Defekt ist wird sich der Druck nicht verringern.
Dies hat dann zur Folge, dass das AGR-Ventil in allen Fahrsituationen geöffnet ist.
Der Freundliche scheint nur noch auf seinem PC zu schauen und wenn der keinen Fehler anzeigt ist der einfach überfordert!
Aber na ja wie man gelesen hat findet auch der mal ein Korn :-)
 
Falls das einem von euch geholfen hat freue ich mich.
Ich denke hiermit ist dieser Forumseintrag erfolgreich abgeschlossen.
 

Zitat:

Original geschrieben von regenzwerg


...
Der mir sagte ihm sei bei der Abschlussprobefahrt aufgefallen sei, dass beim stilllegen des AGR-Ventils das Rußen weg war!
...
Habe jetzt das Fahrzeug Zuhause und nach einer ausgiebigen Probefahrt festgestellt alles super.
...
Ich denke hiermit ist dieser Forumseintrag erfolgreich abgeschlossen.

Nein im Gegenteil, jetzt wird's doch erst interessant.

Wir wissen doch gar nicht, was jetzt gemacht wurde.

Du musst zunächst die Teile genauer benennen, bei der AGR

(EGR, Exhaust Gas Recirculation, siehe VAG-COM Fehlerprotokoll)

spielen mit

- das Ventil im Ansaugkrümmer, das den Abgaseintritt regelt (mit Unterdruck-Membrandose)

- das elektrische Regelventil mit Eingängen für Unter- und Außendruck, das den

Steuerdruck zusammenmischt.

Letzteres wird vom Steuergerät mit Taktraten angesteuert, die Du in Deinem

VAG-COM Log (Messswertgruppe 3) als blau-graue Linie siehst (und die auch

ziemlich rumspinnt). Rot ist Drehzahl, Grün ist Luftmassen-Soll. gelb

ist Luftmassen-Istwert. (LMM scheint in guter Form zu sein).

Fragen:

(1) Was hast Du ersetzt ?

(2) Was hat die Werkstatt genau gemacht ("Stillegen AGR Ventil",??

Betriebserlaubnis erlischt so nebenbei ..).

Grüße Klaus

hallo,
hab eine frage zum rußen eines diesels.

ich fahre einen golf 5 variant mit 1.9 tdi.

Nun mal zur Frage bzw. weiteren erklärung.

Wenn ich bei meinem mal voll drauf trete rußt er ja schon ein wenig, also man sieht im Rückspiegel schon die Wolke.
Bei manchen, bsp. meiner Mutter (Ford Mondeo 1.8tdi) wenn die mal drauf tritt kommt da so eine schwarze wolke raus, das ist schon jenseits von gut und böse.

Aber auch andere GOlf die mit meinen übereinstimmen (überwiegend bei jüngeren leuten beobachtet) rußen seeeeeeehr stark.

Jetzt nur die Frage leigt es bei mir am Fahrprofil....schalte immer erst ab ca 2500 beim beschleunigen & bin nicht grade sanft beim gasgeben. sprich: leigt es daran das meiner durch dieses fahrprofil, nicht viel rußt.... oder haben die anderen irgendwelche bastelein bei sich vorgenommen das deren auto's extra mehr rußen?

bevor die frage kommt, warum sollte das jemand tun, der trend kommt von den Ami's die auf dieses diesel rußen total scharf sind...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ein Diesel mit rumbasteln mehr rußen?' überführt.]

Wenn Diesel rußen stimmt etwas nicht oder der Sauerstoffüberschuss ist nicht hoch genug, was bei Leistungssteigerungen vorkommen kann. Aber auch so rußen ältere Diesel mal etwas mehr. Gerade im unteren Drehzahlbereich oder bei Vollgas.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ein Diesel mit rumbasteln mehr rußen?' überführt.]

Hab auch schon gelesen, das wenn man Vollgas drauftritt, der Diesel nicht ausreichend verbrannt wird & auch deswegen dann dieses starke rußen auftritt, was bei normaler fahrt eben so gut wie bzw nicht sichtbar wegfällt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ein Diesel mit rumbasteln mehr rußen?' überführt.]

optimale diesel-verbrennung findet im teillastbereich statt... 😉

chiptuning verursacht ganz böses rußen... ansonsten gibts noch die möglichkeit das überstarkes rußen auf einen defekt z.b. der injektoren hindeutet...

rußminderrung wird durch zugabe von 2T öl erreicht😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ein Diesel mit rumbasteln mehr rußen?' überführt.]

alleine ein alter lufi kann schon zum stärkeren rußen führen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann ein Diesel mit rumbasteln mehr rußen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen