Ab wann gibt es neue Benzin-Motoren für den C4?
Hallo liebe C4 Freunde!
Vor einer Weile lass ich einmal, dass es wohl in absehbarer Zeit neue Motoren für den C4 geben werde; nämlich die aus der PSA/BMW-Kooperation entstandenen Vierzylinder, wie sie ja auch schon im Peugeot 207 und wohl auch bald im 308 eingesetzt werden.
Wenn da ähnliche Varianten auch bei Citroen auftauchen, dann würden sich ja vor allem der 1.6 mit 120PS und der 1.6 Turbo mit 150PS (oder gar 170PS ) anbieten.
Weiß da jemand was genaueres?
Viele Grüße,
Phil
28 Antworten
Ich find das reicht nicht. Selbst mit Chip is der nich flotter als mein VTS, einzig und allein in der V-Max wird der nen paar km/h flotter sein. Also: HER MIT DEM 2,2 HDI 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Babbels
Naja...der 2.0 HDI reicht auf jeden Fall. Wer mehr will muss das Teil halt Chippen lassen. --> knappe 170 PS !!! und dann eine Zusatzgarantie auf den Antriebsstrang bei dem Tuner abschliessen.
Ich hab meinen C4 jetzt bald 1 Jahr.
Bei mir stand schon vor den Kauf des Fahrzeuges fest das ich ihn chippen lassen werde, da mir die 136 Ps nicht reichen.
Nur wollte mir kein Händler ihn sofort chippen, erst nach 15.000km frühestens.
Mittlerweile hab ich jetzt 15.000km runter und würd ihn gern chippen.
Nur ist halt das Problem mit der Garantie, da Tuner nur eine Garantie auf den Chip geben und eventuell eine Zusatzgarantie wie du geschrieben hast.
Nur wenn ich mal ein Schaden hab, hab ich keine Lust mich mit Citroen und den Tuner auseinanderzusetzen wer nun für den Schaden Zahlen muß. Ich denke mal die werden dann beide die Schuld gegeneinander schieben.
Komisch, ich hab meinen C3 HDI 110 damals schon nach 1500 km chippen lassen bei Musketier.
@djmicromax
Mein Post mit dem 2.0HDI bezog sich auf den C4 Picasso. Das ist doch eher ein Reisewagen als ne Rennschleuder für so bekloppte wie uns 😉
Ähnliche Themen
Achso 😉 Wobei der 5 Sitzer Picasso mit dem 2,2 HDI und Chip sicher auch gut käme...ich find den ganz gelungen 🙂
Und, hat jemand auf der IAA vielleicht schon was Neues erfahren, zum Thema "Neue Motoren im C4"? Wann der neue 1.6 Motor aus der Kooperation PSA/BMW kommt, z.B.?
Viele Grüße, Phil
Dazu konnte/wollte sich niemand äussern. Die Anwesenden Vertreter machten sowieso den Eindruck, als könnten sie eh nur gerade und brav in der Gegend rumstehen. So war das aber bei der Mehrheit der Aussteller.
Die Hybrid-Varianten hatten erkennbare Priorität und darauf wurde sogar gerne geantwortet, also alles Zielbezogene Schulung der Ansprechpartner vor Ort.
Nach dem der Bi-Valent erstmal aus dem Programm geflogen ist (beim C4), gibts jetzt erstmal den Flex-Fuel...
Hallo,
anfangs wurde geschrieben dass der 2.0 mit 136/140 PS durch den
1.6er THP mit 150 PS abgelöst wird, jedoch
der 2.0 mit 177 PS nicht. Warum der mit 177 nicht?
Denn der 2.0 mit 177 PS basiert doch auf dem gleichen Motorblock des 2.0 mit
136/140 PS oder? Da ist doch nur der Zylinderkopf anders...?
Mfg
Zitat:
Da ist doch nur der Zylinderkopf anders...?
Im Grunde genommen schon...aber es sind doch noch einige andere Teile verbaut.
So wie man mir auf der IAA sagte rückt Peugeot den 1.6 THP mit 175 PS noch nicht an Citroen raus.
Wahrscheinlich aus "Angst" Citroen würde das Teil im C2 oder C3 verbauen....das wäre eine zu starke Konkurrenz innerhalb des Unternehmens für den Peugeot 207 RC !
Moin,
ja des klingt irgendwie plausibel, dann würde sich wahrscheinlich
kein Mensch mehr für den 207RC entscheiden *lach*.(Peugeot
würde sich quasi die Kunden vergraulen)
Naja vielleicht wird der Motor im C4 VTS noch etwas modifiziert,
auf jeden Fall kann man gespannt bleiben was da noch kommt.
Schönen Tag @ all, mfg
Und was ist mit dem C4 Picasso bzw. Grand c4 Picasso?
Da würden en paar stärkere Motoren auch nicht schaden.
Und, hat mitlerweile irgendwer Neuigkeiten bezüglich des eventuellen Einsatzes der neuen PSA/BMW Motoren (1.6 mit 120PS, oder 150/175PS als Turbo) Im C4?
Gibts immer noch keine Neuigkeiten, bezüglich der PSA/BMW Motoren?
In den Niederlanden gab es ja im März schon ne Ankündigung zu lesen:
http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=8456
Aber in deutscher Presse konnte ich bisher nix finden.
Falls jemand was genaueres weiss... :-)
Grüsse
Phil