ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. '95 Fat Boy reparieren

'95 Fat Boy reparieren

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo liebe Leute,

Hab' eine schöne schwarze.. Ich wollte nur "slow idle" haben

und der Lehrfahrt war mir zu hoch zu viel.

Die Problemen fangten damit an.. Wenn der Motor kalt ist,

braucht zu viel "Choke" nach dem Motorstart.

Ich muss es ziehen lassen sonst der Motor schaltet sich ab.

Ich höre ein paar "schluss" hinten von der Zündkerze.

Wenn ich losfahren würde, der Motor stottert oder hustet

zurück in dem Auspuff...

Ich muss die Zündkerze hinten tauschen - weil sehr schwarz ist

und fahre ich weiter. Ohne Probleme.

Ich soll bemerken, dass der Lehrfahrt nicht

genug tief eingestellt wird. Im diesem Fall der Motor braucht

Viel Zeit zum Losfahren und die Problemen sind stärker.

Früher wusste ich nicht warum schiesst der Auspuff zurück.

Ich war schon in einem Werk. Der Mechaniker hat nichts etwas

besonderes gefunden. Er hat 3 Gumi Ring getauscht, weil sie ein

bisschen kaput gegangen war.

Und die Licht war vorne auch tot. (seitdem habe ich ach zweimal

gemacht)

Warum macht der Motor die Zündkerzen kaput?

Und warum gibt es so große Unterschied des Motors

Lehrfahrts zwischen kalt und warmbetrieb?

Danke

Akujka

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Du kannst sicher nichts falsch machen, wenn Du mal bei einem Harley-Schrauber vorfährst!;)

185 weitere Antworten
Ähnliche Themen
185 Antworten
Themenstarteram 26. Juni 2017 um 6:41

Aber ich würde neugierig sein ob die Maschine alle PS wirklich hat.

High Speed : 150-160

Ich denke, dass es sich bei deinem Modell (Meilenangabe) um ein US-Modell handelt, und bei diesen gab es "keine" Drosselung!

Welche Nummer steht denn am Manifold?

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. Juni 2017 um 09:40:12 Uhr:

Ich denke, dass es sich bei deinem Modell (Meilenangabe) um ein US-Modell handelt, und bei diesen gab es "keine" Drosselung!

.

Aber eventuell beim Kalifornien-Modell,

aber ein solches hast du laut deiner VIN nicht.;)

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 12:23

Meine ist ein Importmodell. Ich bin der erste Besitzer im Deutschland. Ich werde für Nummer von Manifold nachschauen.

Die OEM-Nr. lautet 27019-89

stimmts?

Könnte sein das dein Vergaser durch eine gerissene / defekte Membran nicht mehr den vollen Querschnitt öffnet und deshalb etwas Leistung fehlt.....wieviel Km/h sollte sie denn laut Fahrzeugschein fahren.?

Bei meinem 48 PS Modell stehen ca 145 Km/h im Schein..

Wenn man den Unterdruck-Kolben hebt, und er "SAUGEND" hinunterfällt, dann sollte die Membrane in Ordnung sein.

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 17:41

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. Juni 2017 um 14:31:52 Uhr:

Die OEM-Nr. lautet 27019-89

stimmts?

Auf Manifold?

 

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 17:56

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 26. Juni 2017 um 14:56:54 Uhr:

Könnte sein das dein Vergaser durch eine gerissene / defekte Membran nicht mehr den vollen Querschnitt öffnet und deshalb etwas Leistung fehlt.....wieviel Km/h sollte sie denn laut Fahrzeugschein fahren.?

Bei meinem 48 PS Modell stehen ca 145 Km/h im Schein..

Bei meinem 46Kw (61 PS) Modell stehen 170 Km/h im Fahrzeugschein.

aber kann max 150-160 Km/h.. (immer Gegenwind ist wenn ich es ausprobieren möchte..)

oder einfach geht die Maschine nicht schneller.

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 18:09

und die Membran ist im gutem Zustand. nur der "Vacuum Slide" (Schieber) ist ein bisschen benutzt (abgenutzt)

ich meine von dem Vergaser das, daß es ist älter oder später eingebaut wurde. Früher hatte den Vergaser eine andere Maschine. Der Vergaser war auf eine andere Maschine. Weil kann ein Schieber nicht während ca. 14000Miles so benutzt (abgenutzt) sein wie dieser.

War es deutlich was ich geschrieben hab' ?

Verkaufe die Ruine und hole Dir einen seriösen, nicht abgerockten Evo!

 

Mein 1999er Ersthand-Evo läuft wie ne Biene, null Probleme bisher.....

Zitat:

@Akujka schrieb am 26. Juni 2017 um 19:41:39 Uhr:

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. Juni 2017 um 14:31:52 Uhr:

Die OEM-Nr. lautet 27019-89

stimmts?

Auf Manifold?

.

Ja (steht an der Oberseite)!

Ich denke, dass die 14.000 Meilen auch nicht stimmen.

Der abgenutzte Schieber spielt keine wesentliche Rolle, wenn er saugend runterfällt, dann passt das.

Ein richtig bedüster (etwas modifizierter Schieber) und gut eingestellter CV steht einem S&S oder Mikuni nicht um vieles nach.

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 19:34

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 26. Juni 2017 um 20:19:49 Uhr:

Verkaufe die Ruine und hole Dir einen seriösen, nicht abgerockten Evo!

Mein 1999er Ersthand-Evo läuft wie ne Biene, null Probleme bisher.....

Danke, sehr nett. wie viel € wäre ? Und für wie viel Geld könnte ich meine verkaufen?

was meinst du?

Img-7632
Themenstarteram 26. Juni 2017 um 19:43

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. Juni 2017 um 20:52:17 Uhr:

Zitat:

@Akujka schrieb am 26. Juni 2017 um 19:41:39 Uhr:

 

Auf Manifold?

.

Ja (steht an der Oberseite)!

Ich denke, dass die 14.000 Meilen auch nicht stimmen.

Der abgenutzte Schieber spielt keine wesentliche Rolle, wenn er saugend runterfällt, dann passt das.

Ein richtig bedüster (etwas modifizierter Schieber) und gut eingestellter CV steht einem S&S oder Mikuni nicht um vieles nach.

Die Meilen stimmen. Ich habe die originale amerikanische Fahrzeugschein auch bekommen und war es drinnen. Ich meine das, daß der Importeur hat den Vergaser und Auspuff getauscht. Auspuff todsicher. Er sagte mir das..

Deine Antwort
Ähnliche Themen