'93 Clio: Wo ist das Drosselklappengehäuse????????
Hallöchen!
Kann mir mal jedmand sagen wo bei dem Renault Clio BJ 1993, Benziner, das Drosselklappengehäuse ist??? Oder kennt jemand eine Seite im www mit Bildern??
Is dringend!!!!
Danke.
19 Antworten
So so , is dringend , aber um welchen Motor es geht is wohl nicht so wichtig ! 😁
Generell sitzt das Teil aber immer am Ansaugkrümmer , macht ja Sinn und der Gaszug ist da auch dran , hilft sogar beim Suchen ! 😉
😁 Es ist ein 1,2 Benziner Motor.
Wo der Gaszug ist weiss ich, aber wo ist das Krümmerteil? Oder wie das auch immer hieß? Da sind ja tausend Sachen unter der Motorhaube 😰
mein tip .
gelbe seiten !
iss nich bös gemeint , aber was immer du mit dem dk gehäuse vorhast ......wenn du nich weisst wo es ist .....dann lass die finger davon .
am ende erzählt dir einer das du das und das machen musst , und hast an der co schraube gedreht , dichtung vergessen , vorwärmung abgeklemmt ..etc
da reicht schon ein schlecht eingehangener gaszug das das ding plötzlich ( weil der nippel vom der seele über der rolle liegt ) das das ding auf einmal nur noch vollgas rennt .
Jeses, ich will das doch nicht reparieren! 😰 Will nur einen neuen bei ebay kaufen und dehalb will ich wissen wie das Ding aussieht. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pussycat666
Jeses, ich will das doch nicht reparieren! 😰 Will nur einen neuen bei ebay kaufen und dehalb will ich wissen wie das Ding aussieht. 🙄
was ist denn kaputt ? ...iss ja auch egal .
unterm luftfilter musste suchen , das teil was auf den ansaugkrümmer geht ....komplett
Es gibt folgendes Problem:
beim anfahren ruckelt mein Clio abartig, (fühlt sich an wie wenn man auf glatter Fahrbahn nicht vorran kommt, die Reifen durchdrehen, so ungefähr..)
Geb ich Gas fängt er an zu ruckeln, aber nur bis zu einer gewissen Drehzahl hört er kurz auf, schalte ich dann vom 1 Gang in den 2ten, fängt er wieder an, das gleiche Spiel beim Schalten aus dem 2ten in den 3ten Gang, beim 4ten geht es dann wieder und während der Fahrt im 5ten Gang fährt er ganz normal!
Das gleiche Spiel ist auch beim runterschalten, mal ruckelt er mehr mal weniger, manchmal sogar garnicht.
Ich dachte es liegt an dieser Drosselklappe da, oder wisst ihr Männer mehr??
das kann viel sein , verteiler , kerzen , ot geber .....leerlaufsteller kann sogar vom verrosteten kühlwasserfühler sein
Zitat:
Original geschrieben von edgar
das kann viel sein , verteiler , kerzen , ot geber .....leerlaufsteller kann sogar vom verrosteten kühlwasserfühler sein
edit .
mach mal folgendes ...
erstmal kappe und läufer checken ....
dann kerzen ...und kabel ( marderbiss z.b. )
am dk gehäuse machste mal gar nix ausser vielleicht nen reiniger in den tank kippen ( !! ) ventil sauber mal ne packung verfahren und einspritz reiniger ( hilft wirklich wenn da was is ) .
wenn das alles negativ ist , kannste ja mal den temp sensor vom kühlwasser checken ....der sollte zumindest mal nich durchgerostet sein .
ot geber kann zwar ne macke haben ( wackler ) aber wenn der spinnt ist kein funken da ...ergo ..auto aus .
aber mach mal den luffi ab und schau oben rein ( klappen aufdrehen ..etc , motor aber aus !! ) ...wenn alles megaschwarz und russig ist oder total verölt ( da ist immer ein wenig russ drin und öl ...kommt halt drauf an wieviel ) würde ich es erst mal mitm reiniger probieren .
Danke für die Antwort, hoffe das hilft uns weiter. Wo bekomme ich so einen Reiniger her? Hab noch nie was von gehört... Sorry. Ich stell mich nicht blöd oder so, bin es auch nicht, ich peil eben nicht viel von Autos... 😁
Am einfachsten wäre in deinem Fall mal ne Runde zum Boschdienst an den Tester , denen erzählst du was für Macken er macht und läst die mal fummeln , kostet nicht die Welt !
Wir haben das Drosselding gefunden und sauber gemacht, der Luftfilter war Pechschwarz! Dann hat er wieder gut getan, aber nur eine Weile... Jetzt haben wir den Luftfilter Montag ausgetauscht und er ruckelt immernoch einwenig, zwar nicht so wie davor, aber ein wenig. Der Wagen wurde erst vor einer Woche von uns gekauft, als Zweitwagen, deshalb haben wir kein Plan was da los ist.
Schau mal nach den Zündkerzen, wenn der Filter schon so extrem verdreckt war sind die sicher auch am Ende.
Die Glühkerzen sehen noch gut aus, wenn man sie reinsteckt, wackeln diese allerdings, also sind nicht fest drin, ist das normal?
Ja, das ist vollkommen normal so. Autos bei denen Glühkerzen anstelle von Zündkerzen eingebaut werden, haben das alle, würde mich nicht weiter stören.