!9 Zoll auf Vectra B Limosine

Opel Vectra B

Hallo Leute.

Ich wollt mal fragen ob einer von euch Erfahrungen mit 19Zoll Rädern auf dem Vectra B hat.
Wollte mir das OPC Rad vom Vecta C draufschnallen.
Wißt Ihr ob irgendwelche großen Radhauserweiterungen notwendig sind oder ob es beim TÜV Probleme geben wird?

Bin für alle Tips wie immer sehr dankbar.

Bei dieser gelegenheit würde ich meine Einzigartigen 17Zoll US Alloys Chromfelgen aus Ammiland zu kauf anbieten. 215/40 R17 2 Reifen sind erst eine Saison gelaufen.
Das besondere dabei ist das es die Felgen NICHT mehr in Deutschland zu kaufen gibt. Also sind und bleiben sie ein hingucker.
Bilder siehe Signatur!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Das kannst du bezweifeln so lange du willst. FAKT ist es geht.

Allein bei Vectra-online gibts glaub drei oder vier die das haben.

----edit----

Guggst du dbilas-vectra hier. Das ist nur einer davon ...

Gut ich kann mir auch die Felgen vom Dodge Ram auf meinen Motorroller bauen. Aber es kann mir keine rerzählen das man

SO

noch vernünftig fahren kann.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ach hier der Spooky..🙂 Alles klar?

Ja mit der Bremse geb ich dir Recht. Aber an und für sich find ich die OPC Felge doch sehr Gelungen.

Na klar !

Der bedroht wen mit ner Knarre um es eingetragen zu bekommen.

Und alle anderen die 19" aufem B haben, haben auch so gemacht ... iss schon recht. 🙄

Willst du jetzt ernsthaft mit dem Bild von dem BMW beweisen das es beim Vectra nicht geht ?

Oh man ... deswegen habe ich gleich am Anfang gesagt das es hier im Forum falsch ist zu fragen weil nix dabei rauskommt. Als hätte ich es schon gewusst 😉

@ Spooky ... muhahahaha Fettnäpfchen würde ich sagen ... und mit nem Köpper *ggg*

Geh auf die Seite die ich verlinkt habe und sieh dir an was da Motormäßig drin ist. Dann komm wieder und erzähl was von "da ist nicht viel los" *gg*

Ok....ich versuche dir das zu erklären. Der dbilas hat extrem viel an seinem Vectra gemacht. Er wird wissen wie er was eingetragen bekommt.Vielelicht kennt er auch jemand der ihm das einträgt. Aber ich geb dir Brief und Siegel dass SOWAS nicht jeder TÜV Prüfer durchgehen lässt. Daher sollte der TE wohl darauf hingewiesen werden, dass es nicht so unproblematisch ist.

Nur so am Rande...es soll Leute geben die die 16Zoll Twinspokes nciht eingetragen bekommen haben. Jedem sollte klar sein, dass so eine Eintragung stark vom Prüfer abhängt und man selbts mit eingetragenen Felgen von der Polizei den Notstop bekommen kann.

Die Bilder mit meinen Felgen waren pure Ironie...

Ähnliche Themen

Yupp, gibt immer extreme Prüfer.

Aber Sorry, wenn man vorher mit dem Prüfer redet, und sagt was man vor hat und wie was werden soll, dann sagt der im Vorfeld was er sehen will. Und dementsprechend macht man das dann. So gibts dann auch kaum Schwierigkeiten.

Das man mit so ner extremen Sache net zu jedem "Hinterhoftüver" fahren kann und dann noch erwarten alles ohne irgendwelche Vorbereitung eingetragen zu bekommen, das dürfte wohl klar sein.

Das sind nunmal Sachen die man planen muß. Einfach mal 19" kaufen, draufklatschen ohne was zu machen und dann nen Prüfer suchen der das einträgt dürfte ne Lebensaufgabe werden.

Aber nochmal, wer sowas vor hat der weis doch schon das es wohl etwas mehr Aufwand wird wie bei ner Eintragung mit ner "normalo" Größe die jeder Hansel fährt so wie ich sie habe.

Aber ganz zum Schluß fällt mir da grad was ein, wo habe ich eigentlich gesagt das das kein Problem wird mit der Eintragung ?
Ich habe von Anfang an gesagt das es hin und wieder Probleme gibt weil eben schonmal kein Gutachten für die Felgen auf dem B existiert. ... Also irgendwie kommste da mit immer komischeren Sachen an.

@TE

wie siehts denn mittlerweile aus?

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


@ Spooky ... muhahahaha Fettnäpfchen würde ich sagen ... und mit nem Köpper *ggg*

Geh auf die Seite die ich verlinkt habe und sieh dir an was da Motormäßig drin ist. Dann komm wieder und erzähl was von "da ist nicht viel los" *gg*

Mich würde auch mal interessieren, was daraus geworden ist... also aus dem Anliegen des Threadstellers.

Aber das "da ist nicht viel los" muss ich auch mal eben kommentieren.

Der Wagen hat magere 254 PS. Da ist echt noch nicht viel los... Interessant wird es beim Fahrzeuggewicht eines Vectra B doch erst bei einer 3 zu Beginn der dreistelligen PS-Zahl. Soviel Aufwand in den kleinen Motor zu stecken.... um dann zwar eine gewaltige Leistungssteigerung zu bekommen, aber eben doch noch zu wenig Gesamtleistung für zuviel Fahrzeuggewicht.

Sind eben alles noch kleine Motoren, womit dann nicht so wirklich viel los ist... kann Spooky da nur zustimmen.

Gruß

Headhunter_T

Warum reicht die Motorleistung nicht für das Gewicht? Es gibt immer stärkere. Jemand mit 400PS sagt dir eh, geht nix unter ner 4 am Anfang.
So ein Vectra wiegt 1400-1450 kg und hat einen relativ geringen Lufwiderstandskoeffizienten. Außerdem wird der Wagen im Frühjahr die 300 locker knacken. Da wird fleißig dran gearbeitet.

Ich bin in dem Fahrzeug um das es geht mehrmals mitgefahren und der Restkomfort ist weit besser als die Fotos das erahnen lassen. Klar straff, aber kein Gehoppel auf irgendwelchen Begrenzern o.ä.
Trotzdem, für mich sind 18" das pernsönliche Maximum was Alltagstauglichkeit angeht.

60 PS mehr wie die Werksangabe eines i500 reicht doch aus. Nen trägen V6 schiebt der dbilas jedenfalls mal ganz locker weg mit seinem kleinen 1,8er.

Es geht um 19" Felgen und nicht darum ob die Leistung ausreichend ist oder nicht.

Also sorry, die Leistungsdiskussion hier ist mal wieder völlig fehl am Platz ...

Wo ist denn euer Problem?

Ob 17 Zoll mit Breite 8J oder 19Zoll mit Breite 8J macht doch den Kohl nicht fett!

Zudem fährt "DBilas" 215er Reifen,was ja auch nich grade so die Walzen sind!

Komfort ist genauso wie bei jedem anderen mit Tieferlegung!

Wenn einer mit 18Zöller daneben steht fällt das fast garnich auf!

Die Leistung reicht auf jeden Fall aus,auch wenn man 235er Reifen fährt!

Habe auch die Felgen vom Vectra C verbaut und eingetragen bekommen, der Tüv Männe hat in seinem PC Geschaut und nachgelesen welche Last die Felgen ab können und das war's, hatte auch kein gutachten oder so was nicht mall eine KBA Nummer haben die Felgen.

Haste mal Bilder von deinem Auto mit den Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von Silver_Arrow


Wo ist denn euer Problem?

Ob 17 Zoll mit Breite 8J oder 19Zoll mit Breite 8J macht doch den Kohl nicht fett!

Zudem fährt "DBilas" 215er Reifen,was ja auch nich grade so die Walzen sind!

Komfort ist genauso wie bei jedem anderen mit Tieferlegung!

Wenn einer mit 18Zöller daneben steht fällt das fast garnich auf!

Die Leistung reicht auf jeden Fall aus,auch wenn man 235er Reifen fährt!

Das liegt im Auge des Betrachters...

Für mich ist es rein logisch, dass der Raddurchmesser selber ja nur unwesentlich anders werden darf. Und wenn ich da 17Zoll mit 19 Zoll vergleiche, dann ist die Reifenhöhe über der Felge bei den 19 Zoll Räder deutlich geringer. Und wenn ich dann wegen der großen Räder (wohlmöglich auch noch 235er Reifen???) und den beengten Platzverhältnissen im Radkasten (sieht auf den Bildern zumindest so aus) auch noch den Federweg einschränken muß, dann haben wir schon zwei Effekte, die den Federungskomfort deutlich senken... nach meinem Empfinden.

Aber es soll ja Menschen geben, die auch ein Kart als komfortabel gefedert empfinden 😁

Und zum Thema ausreichende Leistung hat auch jeder seine eigene Sichtweise. Ich empfinde meine 195 PS als recht mager für den Vectra B. Und auch 250 PS sind noch nicht soooo viel. Wenn ich die dann auch noch in großen Rädern mit mächtig höherem Gewicht und höherem Luftwiderstand vernichte, dann würde mich das stören.

Aber wie gesagt: Es liegt eben alles im Auge des Betrachters.

Anmerken möchte ich auch noch, dass ich durchaus Respekt vor der Arbeit der Tuner von diesem dbilas-Vectra habe. Wenn das tatsächlich 300 PS aus der 1.8er Maschine werden, gehört da schon was dazu. Aber ich empfinde es immer noch als Quatsch, für diese Arbeiten einen 1.8er Motor zu nehmen, weil ein Motor mit mehr Hubraum da wesentlich besser ist. Zumindest hätte man den 2.0er nehmen sollen. Aber selbst das finde ich noch zu wenig. Meiner Meinung nach ist Hubraum durch absolut nichts zu ersetzen. Und ich denke auch, dass ein Kompressor wirkungsvoller ist, als ein Turbolader. Gesamtwirkungsgrad ist besser, Spritverbrauch moderater und auf jeden Fall ist der Einbau deutlich weniger aufwändig (Abgassystem muß ja nicht angezapft werden). Zudem kommt noch der Effekt, dass der Kompressor bei niedrigeren Drehzahlen besser arbeitet, was einem bei der Beschleunigung sehr entgegen kommt.

Aber damit möchte ich meine tehmenfremden Beiträge auch einstellen. Da hat dizzy nämlich völlig recht.... ist hier fehl am Platz.

Ich steige somit mal aus....

Gruß

Headhunter_T

Deine Antwort
Ähnliche Themen