[8PA & S3] Frontstoßstange, ganz unten rechts, Aussparung für was ?

Audi A3 8P

Hi Leute,

mir ist aufgefallen das bei dem Sportback und dem S3 im unteren Bereich der Stoßstange eine Aussparung ist die man deutlich erkennt wenn man ein paar meter vor dem wagen steht (unten rechts). Da es optisch nicht "vollendet" aussieht würde mich doch wirklich brennend interessieren für was die Aussparung gut ist ? (siehe Anhang)

Gruß Thom :-)
da bin ich doch mit sicherheit nicht der erste der das merkt und sich wundert

22 Antworten

Also bei meinem 8L gibts da keine Aussparung wenn ich das richtig sehe... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mirella


Auf welcher Seite ist der Ladeluftkühler eingebaut? Könnte es damit zu tun haben?

Mirella 😉

Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage ziemlich blöde sein könnte *g*

Haben denn grundsätzlich alle serienmäßigen Turbo-Motoren einen Ladeluftkühler? Und warum ist diese Aussparung dann auch beim 3.2er zu finden, wo das doch ein Saugmotor ist?

Turbomotoren haben üblicherweise alle einen Ladeluftkühler... soweit ich weiss zumindest.

Mirella 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mirella


Turbomotoren haben üblicherweise alle einen Ladeluftkühler... soweit ich weiss zumindest.

Mirella 😉

Hm, dein Markenzeichen, der 😉-Smiley, lässt nicht erahnen, ob deine Beitrage jetzt einen ironischen Hintergrund haben oder nicht. Würde ich ändern 🙂

Ähnliche Themen

Aber nein, ironisch sind die Beiträge überhaupt nicht gemeint. Deshalb folge ich Deiner Idee gerne und werde ich Zukunft 🙂 statt 😉 verwenden.

Mirella 🙂

war grad ma beim 😁 : ****sommerreifen*** endlich , hab auch mal nach der sparung geschaut aber nix gefunden wöfür, der mech. wusste es auch net.

Vielleicht wirklich prod.bedingt, oder aerodynamisch...

PS: turbo ohne llk = SCH****E 😉

Also bei dem 8P 2.0 TDI sind in der Verlängerung nach hinten, in der die Aussparung in der Stoßstange ist, 2 Lufthutzen in der Motorraumkapselung.

Das erklärt auch, warum die Luft an der Stelle am Unterboden entlang geführt werden soll und somit die Aussparung!

Nur wohin die Luft der Lufthutzen geführt wird, kann ich auf Grund der "Fülle" im Motorraum im Moment nicht erkennen!

Greetz. 🙂

Lufteinlaß Getriebekühlung. Für das DSG liegt dort ca. 10 cm erhöht der Getriebeölkühler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen