[8PA] Original-Standheizung umprogrammiert - heizt jetzt auch Motorkreislauf
Hallo
ich habe meine Original-Standheizung, die bekanntlich nur den Innenraum erwärmt, in der Werkstätte so umprogrammieren lassen, dass sie jetzt auch den Motorkreislauf mitheizt.
Ich habe das jetzt etwa 2 Wochen täglich ausprobiert und es läuft bisher problemlos. Der Innenraum ist noch immer ausreichend erwärmt und die Motortemperatur ist (nach 30 min Heizzeit) auf etwa 70 Grad. Das Auto springt sofort an und hat keinerlei Drehzahlschwankungen, auch beim Fahren ruckelt nichts. Es ist also bisher nicht erkennbar, das die Elektronik Probleme mit dem bereits vorgewärmten Motor hätte. Die Aussentemperaturen, bei denen ich das getestet habe, lagen zwischen -2 und -10 Grad. Es gilt noch abzuwarten, wie es sich bei wirklich tiefen Temperaturen verhält. Bisher wars jedenfalls erfreulich, und ich bin froh, das ich das umstellen ließ.
Es gibt keinen Kaltstart mehr, der Motor läuft von Beginn an bedeutend runder und das Kälte-Nageln ist auch weg.
Melde mich wieder, wenn ich weitere Erfahrungen mit noch kälteren Bedingungen habe.
Meine Werkstätte (Fa.Windbacher/Kindberg) hat das übrigens ohne Berechnung durchgeführt und hat auch gleich das Auto-Lock und den Gurtwarner ausprogrammiert (was nicht heißt, dass ich mich nicht angurte)
Viele Grüße
Huwi
203 Antworten
Hi,
jau, das stimmt.
Auto steht weit weg vom Gebäude auf dem Firmenparkplatz, aber vielleicht hab ich ja heute Glück ?
Was du auch machen kannst ist die Klima beim nächsten Abstellen des Autos auf "HI" zu stellen,dann geht die SH auch bei 25 Grad oder mehr an.😉
Hallo,
habe meine SH vor vier Wochen auch umstellen lassen und seitdem mehrmals getestet. FIS Anzeige ist nicht da, Kühlwassertemperatur nach 30Min. immer über 70°C. Aber der Motor (2.0 TDI) springt schlechter an. Ohne Vorheizung ist er sofort an, mit Vorheizung leiert er so ca. 2 Sekunden, danach alles ok. Und wirklich kalt war es ja auch noch nicht. Habt ihr diese Veränderung auch festgestellt?
Gruß
Oliver
Hatte ich auch schonmal,aber meistens springt er auch mit SH super an.
Ähnliche Themen
Neue Eerfahrungen?
Gibt es mittlerweile erste Erfahrungswerte bei tieferen Temperaturen? oder weiß vielleicht jemand ob Audi mittlerweile offiziell reagiert hat. Ich hab nämlich gerade einen Bericht über Standheizungen gelesen und demnach ist die im A3 verbaute SH ursprünglich für die Motorvorwärmung konzipiert....
Wer weiss was?
Gruß
Marcmagandhi
Hat schon jemand Probleme mit der Batterioe bekommen ?
Habe bei meinem alten Auto 1x im Jahr ne platte Batterie wegen der SH ( nachgerüstet ), obwohl ich immer doppelt so lange fahre wie die SH am Tag läuft. 🙁
Nabend,
Zitat:
Gibt es mittlerweile erste Erfahrungswerte bei tieferen Temperaturen? oder weiß vielleicht jemand ob Audi mittlerweile offiziell reagiert hat
Da:
http://www.motor-talk.de/t861086/f304/s/thread.htmlUnd hier ein Auszug aus meiner BDA, das Sternchen sagt aus "Optionale Sonderausstatttung", also keine Serie
Zitat:
Original geschrieben von bergwerk
Hallo,
habe meine SH vor vier Wochen auch umstellen lassen und seitdem mehrmals getestet. FIS Anzeige ist nicht da, Kühlwassertemperatur nach 30Min. immer über 70°C. Aber der Motor (2.0 TDI) springt schlechter an. Ohne Vorheizung ist er sofort an, mit Vorheizung leiert er so ca. 2 Sekunden, danach alles ok. Und wirklich kalt war es ja auch noch nicht. Habt ihr diese Veränderung auch festgestellt?
Gruß
Oliver
Hallo Oliver
Ich war einer der ersten, der die SH (gleich beim Neuwagen)umprogrammieren ließ, habe auch diesen Thread hier eröffnet. Fahre seit Feb. auch mit Motorvorwärmung. Meine Erfahrungen bisher sind sehr gut. Weder Startschwierigkeiten noch Batterieprobleme. Getestet habe ich das schon bei widrigsten Temperaturen, einmal sogar bei -26° Morgentfrost! Auch kein Problem. Habe die Heizung - je nach Wetterlage und zu erwartender Temps zwischen 25 und 40 Minuten programmiert. Bin allerdings kein Wenigfahrer, fahre mindestens täglich 40 km und insgesamt jährlich 30 TS km.
Bisher konnte ich den Grund, warum AUdi sich das nicht serienmäßig traut, nicht erkennen können.
Grüße
Huwi
Hallo Gemeinde,
ich habe gestern bei 5C auc h mal meine Standheizung ausprobiert. (8pA MJ06). Ich kann bestätigen, dass die Motortemp. bei ca. 70C liegt und der Innenraum mollig warm war. Der Motor sprang ohne Probleme an.
grüssle,
Sven
Gibt es zum Thema Motorvorheizung zwischenzeitlich etwas Neues? Mich interessieren die ab jetzt gebauten 4f-Modelle des A6/s6.....
na wenns hier nun wirklich was neues geben sollte wie in nem anderen beitrag gesagt, grab ich doch den hier einfach mal wieder aus. ist übersichtlicher und vielleicht weiß ja wirklich jemand was neues...